Reparatur der Chassielager hinten

  • Hallo,

    ich fahre seit 1999, also seit 25 Jahren meinen Jimny FJ, natürlich mit den div. Reparaturen.

    Vor 2 Jahren der Leiterrahmen mit div. Schweißarbeiten!

    Nun wurden mal nach 167.000 km die Stoßdämpfer hinten erneuert und dabei wurde entdeckt, daß die Chassiehalterungen hinten kaputt/verrostet sind (= kein TÜV)

    Wenn ich das reparieren lasse, heißt es, das dass ganze Chassie dafür runter muss 🧐

    Kann man das nicht auch reparieren, wenn nur die Heckverkleidung runter gemacht wird?

    Freue mich über hilfreiche Antworten 🙂

  • Guten Morgen, geht es um diesen Aufnahme Punkt? Wenn ja must du die Karosserie auf jeden Fall ringsum lösen und anheben, so daß der Gummi Puffer abgenommen werden kann zum Schweißen. Nach 25 Jahren können aber Schrauben und Muttern zu einem Teil zusammen gerostet sein. Viel Erfolg. Gruß Frank.





    Gesendet von meinem SM-A528B mit Tapatalk

  • Danke für die Antwort :thumbup:

    Ja, diese Aufnahmepunkte ....

    Ich habe Bilder, kann sie aber nicht hochladen :/

    Die Reparatur soll +/- 3.000 € kosten ... macht das Sinn oder lieber verkaufen ;(

  • ...Die Reparatur soll +/- 3.000 € kosten ...

    Servus,


    ALLE Roststellen beseitigen, oder nur die beiden hinteren Karosserieaufnahmen wiederherstellen?

    Wenn du die letzten 25Jahre nichts gegen Rostvorsorge gemacht hast ist der Wagen kernschrott, leider.

    Grüße von Werner, dem Fahrer der:

    1. 2477ccm díosal, Der Grüne
    2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
    3. 2499ccm díosal, Der Weiße
    4. 1328ccm gásailín, Der Kleine Mein Jimny and more
    5. 2477ccm díosal, Der Blaue

  • Hallo

    nur die hinteren Aufnahmen, jedoch weiß man nicht was beim lösen des Chassis noch zum Vorschein kommt?

    Anderer Rost am Leiterrahmen wurde vor 2 Jahren geschweißt....

    Wird wohl ein Glücksspiel :/