VTG Unterfahrschutz auch für Knüppelallrad empfehlenswert?

  • Hallo,


    habe mir vor kurzem einen 2003er Jimny zugelegt, hat noch Knüppelallrad und ich setze ihn ab und zu im Wald ein, harter Geländeeinsatz ist nicht geplant. Hab in diversen Beiträgen die mehr oder weniger dringende Empfehlung gesehen, dass man sich einen VTG UFS zulegen soll. Allerdings wurde fast immer als Begründung der Steckerschutz genannt, der ja bei meinem Modell keine Rolle spielt, oder?


    Also von daher die - vielleicht anfängerhafte - Frage: Würdet Ihr beim Knüppelallrad auch unbedingt den VTG UFS empfehlen, oder ist das in dem Fall eher ein Nice-to-have? Das Waldstück ist komplett eben, es gibt keine fiesen Rückegassen, ab und an höchstens mal einen Baumstumpf, der noch etwas hoch steht.


    Danke und Grüße,
    awag

  • Hallo, ich habe auch noch einen Knüppelallrad. UFS habe ich hier auch dran. Hier gibt es zwar nicht den Bösen Stecker aber das VTG ist nun mal nicht Kugelrund. Auf weichem Untergrund mag es noch gut gehen aber selbst im Wald kannst mal schnell an einer Wurzel oder Baumstumpf hängen bleiben. Die VTG Halter werden es dir danken. Lieber UFS drunter als mit losgerissen VTG Halter im Wald liegen zu bleiben. Gruß Frank

    • Offizieller Beitrag

    Wenn du denn 4WD Stecker oder das Kabel daran abreißt, werden deine Unterdrucknaben nicht schalten. Also kein Allrad.
    Bei jedem Modell macht der VTG Schutz sinn.

    Total langweiliger 2020er GJ Automatik, 80mm HM4X4 Fahrwerkskit, Dotz Dakar 7x16 mit 215/85R16, Stoßstange angepasst, VTG Übersetzungsanpassung, elektronische Tachoanpassung, Stabitrenner,, angepasste Quertraverse, Bravo Schnorchel, Nolden LED-Tagfahrlichter, Hohlraum- und Unterbodenkonservierung, und noch viel Kleinkram...

  • DO1REN, Xenosch: vielen Dank für Eure klaren Empfehlungen, konnte inzwischen von einem Forumsmitglied einen gebrauchten Unterfahrschutz bekommen. Klasse Forum!


    VG
    awag