Kupplungssatz FJ Japanparts wer hat Erfahrungen ?

  • Der Japanparts Kupplungssatz Artikelnummer: KF-842, ist vermute ich mal mittlere Qualität..

    hat da jemand Erfahrungen ?

    Ich dachte Japanparts ist eine italienische Firma die sich auf Originalteile spezialisiert hat, aber die sind jetzt in Barsbüttel bei Hamburg zu Hause, vielleicht haben die Deutschen die aufgekauft ? keine Ahnung...


    Ich bring 1. und 2.Gang fast nicht mehr rein.. das fing seit 2 Wochen an, ich fahr ja keine 1500km/Jahr, benützte den Jimny nur das er sich nicht kaputtsteht... und Werkstattfahrten oder so..

    Die Gänge lassen sich beim ausgeschalteten Motor gut schalten...

    Beim wegfahren gehts kurz problemlos, aber nach 10min wird grausam..

    Mit Tricks, mehrmals kupplung treten, 3.4.gang einlegen dann komm ich in den 2.Gang, mit dem fahr ich weg...

    Das das so schnell geht mit dem Schwerschalten überrascht mich schon...

    Das Getriebe wurde voriges Jahr innen korrekt gereinigt und frisches Öl von der Werkst. eingefüllt.

    An dem liegst also nicht..


    Das Stützblech unten beim Pedal hab ich noch nicht kontrolliert, ob das eingerissen ist...


    Die Kupplung gehört wahrscheinlich nur nachgestellt.

    Ich geb sie aber neu, kost ja nicht viel... lass sie aber einbauen, vom freundlichen, 300-400 Euro schätz ich die Arbeitszeit, oder etwas mehr..


    Verstärkte Kupplung wie von Trekfinder oder sks4x4-Sports will ich keine, da hab ich höhere Pedalkräfte, darauf hab ich keinen bock.

    und die normalkupplung wird mich mit meinen 73 Jahren ohnehin 3x überleben.. hihi


    Oder soll ich eine originale Kupplung um 300 Euro einbauen lassen ?

    Was sagt ihr ?

    Suzuki oder Japanparts ?


    Der Preisnachlass scheint hier aber net ganz normal zu sein, ziemlich krass der Untersch. ?

    Auf Daparto.de kostet der Satz KF-842 in etwa dasselbe, und Daparto ist seriös..

    Das Teil ist jedenfall richtig, denn meine Fion ist über ...300001

    da muss man immer aufpassen..

    49183466jg.png

    Mit dem Jimny in der Wüste triffst Du Dich selbst, oder Du triffst nichts.

  • Guten Morgen. Von japan-parts habe ich schon so einige ersatzteile für die Jimnys und früher die Samurais bestellt. Kann nichts schlechtes berichten. Aber wie du schon selber geschrieben hast, wäre die erste maßnahme, dass Pedalblech zu kontrollieren. Dieses meist die Ursache Nummer eins. Gruß Frank


    Gesendet von meinem Nokia 5110 mit Tapatalk

  • Guten Morgen. Von japan-parts habe ich schon so einige ersatzteile für die Jimnys und früher die Samurais bestellt. Kann nichts schlechtes berichten. Aber wie du schon selber geschrieben hast, wäre die erste maßnahme, dass Pedalblech zu kontrollieren. Dieses meist die Ursache Nummer eins. Gruß Frank


    Gesendet von meinem Nokia 5110 mit Tapatalk

    Der Diesel hat eine hydraulische Kupplungsbetätigung. Die Probleme mit dem Blech im Fußraum gibt es da nicht.

    Total langweiliger 2020er GJ Automatik, 80mm HM4X4 Fahrwerkskit, Dotz Dakar 7x16 mit 215/85R16, Stoßstange angepasst, VTG Übersetzungsanpassung, elektronische Tachoanpassung, Stabitrenner,, angepasste Quertraverse, Bravo Schnorchel, Nolden LED-Tagfahrlichter, Hohlraum- und Unterbodenkonservierung, und noch viel Kleinkram...

  • Guten Morgen. Von japan-parts habe ich schon so einige ersatzteile für die Jimnys und früher die Samurais bestellt. Kann nichts schlechtes berichten. Aber wie du schon selber geschrieben hast, wäre die erste maßnahme, dass Pedalblech zu kontrollieren. Dieses meist die Ursache Nummer eins. Gruß Frank


    Gesendet von meinem Nokia 5110 mit Tapatalk

    Der Diesel hat eine hydraulische Kupplungsbetätigung. Die Probleme mit dem Blech im Fußraum gibt es da nicht.

    Endlich kann ich wieder lange Romane schreiben.. hehe


    War heut bei meiner neuen legendären Werkstätte Suzuki Bernhardt, Wien, ein seit 1930 bestehendes Familienunternehmen

    Das sind ganz liebe Leut..


    Die machen auch Oldtimerpeugeot's-Restauration, daher haben sie eine Bolzenzentrierfähige Maschine, weil die alten Peugeotfelgen kein Mittenloch haben..


    Aber selbst er der alte Old-Boy-Profi stolperte über die Hydraulische Kupplung, als er meinte wenn er die Kupplung prüft wird er diese zuerst mal auf alle Fälle nachstellen und dann weiter schaun..

    Nachstellen kann er eine selbstnachstellende hydraulische Kupplung natürlich nicht, das geht ja gar nicht.


    Nun, das Getriebe ist voll in Ordnung, nur die 144000km-Kupplung ist am Ende. Und zwar fix und foxi.


    Was die Japanparts-Kupplungs-Sets angeht, die sind raus, sowohl bernhardt, als auch Suzuki Gruber im Waldviertel schlagen die Hände zusammen, um gottes willen du kannst alles mögliche bei Japanparts kaufen, aber keine FJ-Diesel.Kupplung, wir haben damit immensen Ärger, also mit den aktuellen Japanparts-Kupplungen die derzeit am Markt sind.


    Beide Werkstätten sagen, wennst Top Qualität und gleich gutes Set wie Suzuki haben willst, dann kanns nur eine Kupplung für den Diesel geben, der nie Ärger macht (Erfahrungswert !) und das ist Luc.


    Also werd ich Luc bestellen, beide Werkstätten würden sich weigern eine Japanpartskupplung einzubauen, die haun mich mit dem Teil aus der Werkstatt raus...


    Am 10.2. hab ich neue Luc drin und alles wird gut, Arbeitszeit Gruber/Waldviertel ~6std angegeben, Arbeitszeit Benrhardt 3 Std. Ich sag zum Bernhardt, nur 3 Std ? wirklich ?

    Ich sage ihm: ich darf eine Warnung aussprechen die eigentlich gegen mich arbeitet: Das Dieselgetriebe ausbaun ist grausam, viel größer als das benziner, viel weniger Platz, hydraulik usw.

    Er wirft einen Blick auf seine Kupplungs-Tauschzeiten bei Dieselgetriebe und sagt, nee nee, da stehts, wir waren immer im Zeitfenster von 3 Std.

    Und bei deinem Glanz-Suzuki kann man unten ohne desinfektiontuch Salami essen, da ist alles gefettet und geschniegelt bis der Arzt kommt, wär schön, wenn alle Autos so zu mir kämen...

    Für die heute Inspektion hat er nichts verlangt.

    Dem Mechaniker hab ich 40 euro in seine Hosentasche geschmuggelt, hihi..

    Mit dem Jimny in der Wüste triffst Du Dich selbst, oder Du triffst nichts.

    Edited 5 times, last by frosch_peter ().

  • Guten Morgen. Von japan-parts habe ich schon so einige ersatzteile für die Jimnys und früher die Samurais bestellt. Kann nichts schlechtes berichten. Aber wie du schon selber geschrieben hast, wäre die erste maßnahme, dass Pedalblech zu kontrollieren. Dieses meist die Ursache Nummer eins. Gruß Frank


    Gesendet von meinem Nokia 5110 mit Tapatalk

    Der Diesel hat eine hydraulische Kupplungsbetätigung. Die Probleme mit dem Blech im Fußraum gibt es da nicht.

    ob man die hydraulik wohl übernehmen kann ?

    das leben ist zu kurz für knäckebrot:!::!::!:

  • Der Diesel hat eine hydraulische Kupplungsbetätigung. Die Probleme mit dem Blech im Fußraum gibt es da nicht.

    ob man die hydraulik wohl übernehmen kann ?

    in anbetracht das es eine Hydraulik für einen Renaultmotor ist, und ein daran angepasstes größereres Getriebe.. würde ich das bezweifeln, nach 7 erfolglosen Googleseiten, war klar da finds nix ohne 3 Stunden zu vernichten... ^^ :D , aber man kann ja damit einen neuen Thread aufmachen, Leut wie Sven und Trial -JimnyRacer haben das vermutlich schon eingebaut... aber wie kommt man an solche gute Seelen heran ? Der Papa Schlumpf hat da Kontakte, der ist ja in der Grube..

    Mit dem Jimny in der Wüste triffst Du Dich selbst, oder Du triffst nichts.

  • Guten Morgen. Von japan-parts habe ich schon so einige ersatzteile für die Jimnys und früher die Samurais bestellt. Kann nichts schlechtes berichten. Aber wie du schon selber geschrieben hast, wäre die erste maßnahme, dass Pedalblech zu kontrollieren. Dieses meist die Ursache Nummer eins. Gruß Frank


    Gesendet von meinem Nokia 5110 mit Tapatalk

    Der Diesel hat eine hydraulische Kupplungsbetätigung. Die Probleme mit dem Blech im Fußraum gibt es da nicht.


    Wusste ja nicht das er einen Diesel hat...


    Gesendet von meinem Nokia 5110 mit Tapatalk

    Gesendet mit meinem NOKIA 5110

  • das hat sogar der Werkstattleiter Suzuki Bernhardt vergessen, als ich ihm den Diesel brachte und er die abgerockte Kupplung nachstellen wollte...der Mechaniker hat ihn daran erinnert.

    Und ich hatte schon gar keine Ahnung, und fuhr mit dem Diesel voll der Hoffnung zum "Nachstellen" hihi..


    Also ich sag euch was, meine Selbstkonstruktion Allrad-2motoren-2 Getriebe-Ente mit verstellbarer Bodenfreiheit während der Fahrt und erfolgreicher Saharadurchquerung ohne Panne, war ich den frühen Achtzigern ein Kindergeburtstag gegen die heutige überbordende Technik..

    Echt jetzt Oida..

    Mit dem Jimny in der Wüste triffst Du Dich selbst, oder Du triffst nichts.

  • das hat sogar der Werkstattleiter Suzuki Bernhardt vergessen, als ich ihm den Diesel brachte und er die abgerockte Kupplung nachstellen wollte...der Mechaniker hat ihn daran erinnert.

    Und ich hatte schon gar keine Ahnung, und fuhr mit dem Diesel voll der Hoffnung zum "Nachstellen" hihi..


    Also ich sag euch was, meine Selbstkonstruktion Allrad-2motoren-2 Getriebe-Ente mit verstellbarer Bodenfreiheit während der Fahrt und erfolgreicher Saharadurchquerung ohne Panne, war ich den frühen Achtzigern ein Kindergeburtstag gegen die heutige überbordende Technik..

    Echt jetzt Oida..

    die alten minis haben auch ne hydraulische kupplung

    das leben ist zu kurz für knäckebrot:!::!::!: