Blinkerrelais tauschen (Anhänger LED Tauglich)

  • Halle liebe Forengemeinde,


    ich habe an einem meiner Anhänger die Rückleuchten tauschen müssen. Die alten waren total korrodiert, die Gehäuse brüchig usw. Da ich alle zwei Jahre den gleichen ärger zur TÜV Untersuchung habe, hab ich dieses mal den alten Driss nicht restauriert. Ich habe mir LED Leuchten gekauft, die Vergossen sind, da kann nichts mehr gammeln. Allerdings blinkt der Blinker im Jimny jetzt im Sauseschritt, das man wiederstände einsetzen kann weiß ich, dann habe ich aber wieder eine Baustelle mit offenen Klemmstellen. Schicker wäre es doch das Relais zu tauschen. Für den Tüv ist das jetzt nicht so Kriegsentscheidend, da fahr ich einfach mit dem Kodiaq, da blinkt er richtig.

    Hat schon mal jemand das Relais LED Tauglich getauscht?

    Ich freue mich auf Eure Antworten.

    Vielen Dank

    Florian

  • Das hatte ich mal beim Motorrad vor, da aber der Tausch auf LED nie kam auch nicht umgesetzt.

    Bei den Relais musst du jedoch aufpassen!

    Es gibt welche, die man per Schraubendreher einstellt und andere die einen drehbaren Kegel haben und ob diese in den Relaiskasten passen, oder zu hoch sind weiß ich nicht.


    Ich bin mir jetzt auch nicht sicher, ob durch dieses Relais dann sich auch die Blinkfrequenz der normalen Blinker mitändert oder nicht.

    Dann müsstest du mal schauen, ob es für deinen Würfel die normalen Blinkerleuchtmittel auch als LED-Variante gibt und alle vier Leuchtmittel des WÜrfels ebenfalls auf LED umrüsten.

  • Servus,


    es muß das Anhängersteuermodul im hinteren Teil des Wagens ausgetauscht werden, das Blinkerrelais des Wagens bleibt unangetastet.


    Etwa von hier:

    EasyLED – JAEGER automotive – Elektrosätze für Anhängerkupplungen


    Also erstmal schauen von welchem Hersteller der AHK-Elektrosatz im Wagen ist und Moduldaten aufschreiben.

    Grüße vom Fahrer der:

    1. 2477ccm díosal, Der Grüne
    2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
    3. 2499ccm díosal, Der Weiße
    4. 1328ccm gásailín, Der Kleine Mein Jimny and more
    5. 2477ccm díosal, Der Blaue


    Werner

  • Mach doch die Wiederstände in den Stecker vom Anhänger.

    Das ist sicherlich eine Möglichkeit, muss mal sehen wieviel Platz da ist. Zum Tüv geht es erstmal mit dem Skoda und wenn es später dann hinter dem Jimny hastig blinkt, geht davon auch nicht die Welt unter. Kurios ist ja das die ersten drei bis vier Blinkerimpulse normal im Takt sind und erst dann schneller blinken.

  • Vielen Dank, ich muss mal schauen ob im Jimny ein Steuermodul von Jaeger Verbaut ist und was der Spaß kostet, da sind die Wiederstände wahrscheinlich die Wirtschaftlichere Lösung.

  • Ich habe das an meinem Motorrad mit lastunabhängigen Relais gelöst, sollte es auch für Autos geben.

    Gruß Roland


    _______________________________________________________

    Look into my eyes, you'll see who I am

    My name is Lucifer, please take my hand

    (N.I.B. by Black Sabbath, 1970)

  • Servus,


    dann fehlt aber die Ausfallanzeige.

    Grüße vom Fahrer der:

    1. 2477ccm díosal, Der Grüne
    2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
    3. 2499ccm díosal, Der Weiße
    4. 1328ccm gásailín, Der Kleine Mein Jimny and more
    5. 2477ccm díosal, Der Blaue


    Werner