Hallo zusammen,
vorne am Dach, oberhalb der Windschutzscheibe ist der Lack abgeschossen, er löst sich langsam ab.
Kann ich den jetzigen Zustand irgendwie konservieren, ohne das ich das Dach neu lackieren muss?
Hallo zusammen,
vorne am Dach, oberhalb der Windschutzscheibe ist der Lack abgeschossen, er löst sich langsam ab.
Kann ich den jetzigen Zustand irgendwie konservieren, ohne das ich das Dach neu lackieren muss?
Servus Reaper,
du meinst bestimmt daß sich die Klarlackschicht ablöst?
Hallo,
ja genau, das meinte ich.
Kann man das auf einfache Art und Weise in diesem Zustand "dauerhaft" konservieren?
"Auf einfache Art und........."
Da wir wohl jeder was anderes darunter verstehen. Ein paar Bilder wären für Tips sehr hilfreich.
Der Bereich von dem du schreibst ist ja sehr exponiert der Witterung und Steinschlag usw. ausgesetzt. Daher ist es ratsam da etwas standfestes aufzubringen, wenn du nicht selbst lackieren willst. Das ist aber von der Optik alles nicht sehr schön. Brantho Corrux, Offshore Rotbraun usw. sind mechanisch sehr robust und zuverlässige Rostverhinderer. Vielleicht bearbeitet du damit einen gleichmäßig großen Bereich damit es nicht ganz so ..... aussieht.
Oder du fettest /Wachstum den Bereich alle 2 Wochen oder kürzer. 🤷♂️🙈 Ob das besser Aussieht ?
Alles ausser ausbessern und Teillackieren ist nur eine Krücke.
Servus,
na ja, die Materialvorschläge von papi sind eher für dier Fahrzeugunterseite.
Meine Vorschläge wären entweder Klarlack mit der Spritzpistole vom Lackierer oder Raptorlack mit der Rolle selber auftragen.
Raptorlack werde ich an meinem Pickup versuchen, welcher sich auch vom Klarlack trennte:
Genauso sieht es bei mir auch aus, nur noch nicht auf so großer Fläche.
Raptorlack werd ich mal googeln.
die Leut von Lackstore haben 50 Bananenkisten voll mit Lackvideos.
die meisten Videos mit sehr guten Spraydosenanleitungen..
penibelste Anleitung bis zum erbrechen ins Detail..
hier einer von dutzenden "wie reparier ich abgeplatzten Klarlack ? Einfache Lösung mit Spraydose.."
Und das es von Lackstore auch Videos gibt, die man sich vor dem eigentlichen "Reparatur-Klarlack-Video" anschaut um Anfängerfehler zu vermeiden, ist dann schon krass, nicht wahr ?
also vorher ersuch ich höflichst das du noch den Video "Klarlack schleifen und polieren - Tipps um Fehler zu vermeiden" anschaust alter Schwede..
Und wenn du glaubst das sich das mit einem Video ausgeht, das liegst du falsch. Fehler vermeiden Teil 2 ist natürlch ebenso Pflicht.
sonst wird des nix Oida..
Du startets also mit Videos "wie vermeide ich bei der Arbeit alle möglichen Fehler"
Dann startest du das eigentliche Video "wie reparier ich Klarlack"
Jetzt fehlt nur noch eine KI -Roboterhand die du an deinen Arm anbindest mit dem Programm der 3 Videos. Dann musst nur zuschauen was du machst.
p.s.: vergiß nicht, eine 100% brauchbare Lackiermaske aufsetzen, auch und grad bei Spraydosen, Oida..
Davon möchten wir dann aber ein Video sehen, versteht sich
Wie immer schreib ich hier lange Romane mit etwas spitzer Feder, aber wir wollen ja hier auch Spaß haben, seh ich das richtig ?