Zweiradproblem

  • Hallo ich bräuchte eure Hilfe!

    Hab mich jetzt lange durch die Allradprobleme gelesen aber nichts gefunden was meinem entspricht. Bei meinem Jimny kracht und knackt es beim Zweiradantrieb. Wenn ich auf Allrad umschalte läuft er ruhig aber, ich weiß inzwischen, dass der Allradantrieb eigentlich nur für Schnee oder Gelände benutzt wird. Deshalb nur kurz 4 und dann wieder 2 und manchmal ist dann dieses fiese Geräusch auch weg jedoch nicht verlässlich.

    Kann ich da was machen oder ist ein Werkstatt Termin angesagt. Hab den Jimny noch nicht lang und der Verkäufer meinte ich soll im Winter immer mit Allradantrieb fahren !! Dann ist er leiser! Bin für jeden Tip dankbar

  • Also gemäß deines ersten Post

    Da habe ich den Verdacht es ist was mit dem VTG, bzw. der Kette darin nicht in Ordnung.

    Du schreibst bei 2L laut bei 4l leise, da könnte die Kette nicht korrekt mitlaufen.

    Wenn du das VTG nicht selber reparieren kannst, dann müsste sich das eine Werkstatt mal ansehen.

    Vielleicht ist ein Zahn abgebrochen/verschlissen oder die Kette hat eine Macke.

  • 2L??? Hab ich, musste aber zwei zusätzliche Schalter einbauen.

    Du meinst wahrscheinlich 2H und 4H.


    Ich hab jetzt nicht wirklich Ahnung in Sachen VTG, aber die Kette läuft doch IMMER mit da sie ja die Kraft überträgt.

    Kann sie dann die Ursache sein?

    Das ist ja schon der 2. Fall in letzter Zeit, und da das Geräusch immer bei 2WD auftritt würde ich dort suchen wo die Unterschiede zwischen 2WD- und 4WD-Betrieb im Antriebsstrang liegen: Vorderachse und VTG, und da kann's ja nur dort sein wo drehende auf stehende Bauteile treffen. Sprich Freilaufnaben oder im VTG wird der vordere Antriebsstrang nicht richtig entkoppelt.

    Wie gesagt, das ist nur eine Vermutung aufgrund meines rudimentären Sachverstandes, kann sein dass ich damit vollkommen falsch liege.


    Gruß Jojo

    Mehr Grip bringt auch bessere Bodenhaftung mit sich!

  • Ja, bei 2 WD tauchen diese Geräusche auf und ich spüre die dann auch unter mir =O wenn ich auf 4 WD schalte sind diese weg. Dann fahre ich ein kurzes Stück, schalte auf 2WD um und bis jetzt war meist Ruhe, dieser Lösungsansatz klappt aber in letzter Zeit nicht mehr zuverlässig ^^

    vielen Dank für eure Infos und Meinungen, dadurch kann ich in der Werkstatt die Fehlerdiagnose schon mal etwas eingrenzen.

  • Kleiner Test zum selber machen:

    4H einschalten, kurz geradeaus rollen und auf 2H schalten. Dabei sollen die Naben ein leises Klick von sich geben. Bei offenem Fenster besser zu hören und in ruhiger Umgebung.

    Da die Naben mit Unterdruck schalten auch mal die Leitungen ansehen.

    Je nach Häufigkeit der Allradnutzung kann auch das Fett in den Naben kleben und dadurch nicht richtig schalten.

  • Du meinst wahrscheinlich 2H und 4H.

    Ja das meinte!


    Ich habe auf das VTG getippt, da hier im Forum vor einiger Zeit einer Probleme mit der Kette und den Zahnrädern im VTG hatte.

    Die Kette läuft im VTG konstant, aber nur bei 4H & 4L ist sie unter Spannung damit die VA mit angetrieben wird.


    Jetzt mit der Aussage

    ich spüre die dann auch unter mir

    lässt mich mehr an einen beginnendes Problem im VTG schließen.

  • Servus,


    die Hinterachse wird auch bei 2H von der Kette angetrieben.

    Grüße vom Fahrer der:

    1. 2477ccm díosal, Der Grüne
    2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
    3. 2499ccm díosal, Der Weiße
    4. 1328ccm gásailín, Der Kleine Mein Jimny and more
    5. 2477ccm díosal, Der Blaue


    Werner

  • Ich danke euch allen und finde es wirklich super wie ihr mir mit eurem Wissen immer mehr Einblick in die Problematik eröffnet. Inzwischen

    weiß ich auch was ein VTG ist :) heute Alex B. Tip ausprobiert, Klicken gehört, bei 60kmh leider wieder krrrr Geräusche. Es hört dich so

    "ungesund" an, ich glaub ich brauch nen Schrauber vor Ort.

    aber ihr seid ein tolles Forum :thumbup:

  • Servus,


    ich denke eine Freilaufnabe an der Vorderachse macht nicht komplett frei.

    Grüße vom Fahrer der:

    1. 2477ccm díosal, Der Grüne
    2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
    3. 2499ccm díosal, Der Weiße
    4. 1328ccm gásailín, Der Kleine Mein Jimny and more
    5. 2477ccm díosal, Der Blaue


    Werner

  • Die Nabe ist nur mit den von außen sichtbaren Schrauben befestigt. Da brauchst du eine sehr schlanke Nuss um sie zu lösen. Bevor du schraubst, schau aber bitte mal nach den Kugeldichtungen auf der Radinnenseite. Wenn es da ölig tropft, brauchst du einen größeren Ansatz. Such im Forum mal unter Achsschenkellager, da steht eine Menge über die Bauweise und Defekte im Bereich Vorderachse. Meist hängt das alles zusammen und würde zu deinem Fahrzeugalter passen.

  • Danke dir, geh auf die Suche. Inzwischen fahre ich langsam an, schalte dann kurz auf allradantrieb und nach ca. 100 Metern zurück. Klappt gut, ist aber nach dem anlassen vom Motor das selbe Spiel.

  • Wenn das nach jedem Starten wieder da ist scheint das Unterdruckventil zu hängen.

    Motor startet-Unterdruck entsteht und zieht die Nabe- Allrad hin und her geschaltet-Problem weg.

    Wie sieht denn dein Stecker/Kabel am VTG aus?

    Wenn da was im Allerwertesten ist kann das die Fehlsteuerung auslösen.

    Soweit die üblichen Verdächtigen.

  • Von wo kommen denn die Geräusche und ist es eine Art "rattern"? Bzw. auch Drehzahlabhängig?


    Ich hatte eine Zeit lang immer nach dem Starten ein rattern/schlagen. Wenn ich dann kurz in den Allrad und wieder zurück geschalten hab wars weg.

    Bei mir war es eine gebrochene Scheibe in einer der Freilaufnaben. Einfach abbauen und mal innen reinschauen ob sich die Scheibe (sieht aus wie ne Unterlegscheibe) in ihre Einzelteile zerlegt hat.

    Bzw. auch mal nie Naben mit der Hand betätigen und überprüfen ob sie einrasten.

    Gibt hier auch einen Beitrag von mir hierzu irgendwo.


    Hab mir im Internet ne neue Nabe für glaub um die 70€ aus Fernost besorgt. Seither hatte ich das Problem nie wieder.