xenosch sein Jimny

    • Offizieller Beitrag

    Eine weitere technisch hochkomplexe Erweiterung hat am Jimny statt gefunden. 8o


    Bisher hatte ich immer eine kleine offene Kiste mit Gurten, Schäkel etc hinten drin stehen.

    Nicht sehr passend und auch zu klein.


    Heute sind dann zwei neue passgenaue Kisten (300mmx400mmx270mm) mit verschließbarem Deckel hinter die Sitze gewandert.

    Bei geschlossener Türe werde die eingeklemmt und rutschen nicht.

    Eine für Gurte etc und eine für den ganze Kleinkram der da sonst noch so herum fliegt.



    Total langweiliger 2020er GJ Automatik, 80mm HM4X4 Fahrwerkskit, Dotz Dakar 7x16 mit 215/85R16, Stoßstange angepasst, VTG Übersetzungsanpassung, elektronische Tachoanpassung, Stabitrenner,, angepasste Quertraverse, Bravo Schnorchel, Nolden LED-Tagfahrlichter, Hohlraum- und Unterbodenkonservierung, und noch viel Kleinkram...

    • Offizieller Beitrag

    Auch nicht schlecht. Noch besser wäre wenn sie Griffmulden hätten.


    Gruß Jojo


    Griffmulden haben die an der Seite, die sind nur nicht durchgängig.


    400x300x270-mm-euronorm-behaelter-waende-und-boden-geschlossen-vectura.jpg

    Total langweiliger 2020er GJ Automatik, 80mm HM4X4 Fahrwerkskit, Dotz Dakar 7x16 mit 215/85R16, Stoßstange angepasst, VTG Übersetzungsanpassung, elektronische Tachoanpassung, Stabitrenner,, angepasste Quertraverse, Bravo Schnorchel, Nolden LED-Tagfahrlichter, Hohlraum- und Unterbodenkonservierung, und noch viel Kleinkram...

  • Ich hab mir an meine Holzbox links und rechts einen kleinen Tragegurt angeschraubt, der ist nicht im Weg und es kann nichts rausfallen. Ich weiß ja nicht was Xenosch genau alles in den Kisten hat, aber wenn er seine Bleibarrensammlung einpackt braucht er zum Ausladen sehr trainierte Fingerspitzen wenn er die Boxen nur am Rand greifen kann ?

    Mehr Grip bringt auch bessere Bodenhaftung mit sich!

  • Ich hab mir an meine Holzbox links und rechts einen kleinen Tragegurt angeschraubt, der ist nicht im Weg und es kann nichts rausfallen. Ich weiß ja nicht was Xenosch genau alles in den Kisten hat, aber wenn er seine Bleibarrensammlung einpackt braucht er zum Ausladen sehr trainierte Fingerspitzen wenn er die Boxen nur am Rand greifen kann ?

    Also bis 20 Kg ist es kein Problem.

  • Das ist doch noch ein Bild von der Anfangszeit des Käfigs...quasi nur für die Kästen zu betrachten...nicht den Rest...das ist natürlich mittlerweile alles (pedantisch) mit Kunststoffschaumfolie wunderbar verkleidet...:mrgreen:...


    Gruß Pedant

    • Offizieller Beitrag

    Kurzer Zwischenstand...es geht voran.

    Hoffe das ich morgen alles lackier fertig habe.





    Es musste ganz schön viel Plastik weichen. :psst:

    Total langweiliger 2020er GJ Automatik, 80mm HM4X4 Fahrwerkskit, Dotz Dakar 7x16 mit 215/85R16, Stoßstange angepasst, VTG Übersetzungsanpassung, elektronische Tachoanpassung, Stabitrenner,, angepasste Quertraverse, Bravo Schnorchel, Nolden LED-Tagfahrlichter, Hohlraum- und Unterbodenkonservierung, und noch viel Kleinkram...

    • Offizieller Beitrag

    Aktueller Stand...Winde ist einsatzbereit. :thumbup:


    Erster Test wird am Wochenende im Fürsten Forest statt finden.


    Hier sieht man die Befestigung der selbstgebauten Windenplatte am Rahmen und die Stoßstange Befestigung.


    Für das Kennzeichen muss ich mir noch was überlegen.


    So... (Ist nicht legal, bin ich aber schon jahrelang so gefahren) 8o


    ... Oder so wie es auch eingetragen ist.

    Total langweiliger 2020er GJ Automatik, 80mm HM4X4 Fahrwerkskit, Dotz Dakar 7x16 mit 215/85R16, Stoßstange angepasst, VTG Übersetzungsanpassung, elektronische Tachoanpassung, Stabitrenner,, angepasste Quertraverse, Bravo Schnorchel, Nolden LED-Tagfahrlichter, Hohlraum- und Unterbodenkonservierung, und noch viel Kleinkram...

    • Offizieller Beitrag

    Sieht wirklich Professionell aus.

    Hast Du nicht was vergessen?

    Oder ist der kleine Grüne Kobold der Gravitation zum Opfer gefallen.

    ;)


    Der ist mir runter gefallen.... :D

    Nein der hat einfach keinen Platz mehr gefunden.

    Total langweiliger 2020er GJ Automatik, 80mm HM4X4 Fahrwerkskit, Dotz Dakar 7x16 mit 215/85R16, Stoßstange angepasst, VTG Übersetzungsanpassung, elektronische Tachoanpassung, Stabitrenner,, angepasste Quertraverse, Bravo Schnorchel, Nolden LED-Tagfahrlichter, Hohlraum- und Unterbodenkonservierung, und noch viel Kleinkram...

    • Offizieller Beitrag

    Erstes Fazit nach einem Wochenende im Fürsten Forrest...Sperre macht was sie soll.

    Winde nur kurz getestet aber funktioniert wie erwartet. :thumbup:


    Werde wahrscheinlich noch den sehr großen Haken gegen was kleineres ersetzen und mir noch eine Halterung fürs Kennzeichen basteln.

    Total langweiliger 2020er GJ Automatik, 80mm HM4X4 Fahrwerkskit, Dotz Dakar 7x16 mit 215/85R16, Stoßstange angepasst, VTG Übersetzungsanpassung, elektronische Tachoanpassung, Stabitrenner,, angepasste Quertraverse, Bravo Schnorchel, Nolden LED-Tagfahrlichter, Hohlraum- und Unterbodenkonservierung, und noch viel Kleinkram...

    • Offizieller Beitrag

    Nachdem sich der Diesel eine ganze Weile gegen ein Starten gewehrt hat konnte der Übeltäter von der Werkstatt lokalisiert werden.

    Der Kurbelwellensensor hatte wohl eine Macke.

    Zumindest läuft er jetzt wieder und Hochdruckpumpe etc sind geprüft und in Ordnung.

    Total langweiliger 2020er GJ Automatik, 80mm HM4X4 Fahrwerkskit, Dotz Dakar 7x16 mit 215/85R16, Stoßstange angepasst, VTG Übersetzungsanpassung, elektronische Tachoanpassung, Stabitrenner,, angepasste Quertraverse, Bravo Schnorchel, Nolden LED-Tagfahrlichter, Hohlraum- und Unterbodenkonservierung, und noch viel Kleinkram...

  • Geiles Gerät...was ich bei FJ DDIS schön finde sind die *echte* Dieselhaube !

    Eine ganz kurze frage... Jimny DDIS haben euro 4 stimmt? ...dann hat der ja eine grüne Staubplakette und darf man damit in die Umweltzone reinfahren?

    Wie weit kommst du mit einem Tank aus? Danke für die Antwort. :)

    • Offizieller Beitrag

    Der hat eine grüne Plakette ab dem 86PS Modell. Da abhängig vom Partikelfilter oder BJ.

    Der 65 PS Diesel hat nur ne gelbe die man aber mit Partikelfilter upgraden kann.


    Verbrauch im original Zustand um die 6 Liter, im aktuellen Zustand um die 8 Liter.

    Total langweiliger 2020er GJ Automatik, 80mm HM4X4 Fahrwerkskit, Dotz Dakar 7x16 mit 215/85R16, Stoßstange angepasst, VTG Übersetzungsanpassung, elektronische Tachoanpassung, Stabitrenner,, angepasste Quertraverse, Bravo Schnorchel, Nolden LED-Tagfahrlichter, Hohlraum- und Unterbodenkonservierung, und noch viel Kleinkram...

    • Offizieller Beitrag

    Am Freitag mal im MMP getestet ab wann das Wasser rein läuft. 8o


    Die Hinterachse ist aufgeschwommen. Erst als das Wasser drin war hatte ich wieder Traktion.

    42035291kc.jpg



    Aber die Ablaufstopfen haben funktioniert.

    42035316ql.jpg


    Zuhause erstmal alles ausbauen...


    Ganz schön viel Dreck drin...


    Ein paar Gießkannen später sieht es schon besser aus.


    Morgen noch den Teppich kärchern und nach dem Trocknen alles wieder einbauen.


    Die Kupplungsglocke muss ich auch noch spülen, dann ist er wieder einsatzbereit.

    Total langweiliger 2020er GJ Automatik, 80mm HM4X4 Fahrwerkskit, Dotz Dakar 7x16 mit 215/85R16, Stoßstange angepasst, VTG Übersetzungsanpassung, elektronische Tachoanpassung, Stabitrenner,, angepasste Quertraverse, Bravo Schnorchel, Nolden LED-Tagfahrlichter, Hohlraum- und Unterbodenkonservierung, und noch viel Kleinkram...