Unterschiede bei G13BB Motoren??

  • Hallo liebes forum,

    ein Bekannter hat sich einen Suzuki Belano gekauft mit einem G13BB Motor
    aber 86 PS

    Mein Jimny hat den G13BB mit 80 PS

    weis jemand den Unterschied oder besser gefragt was muss ich bei ihm abschrauben um die 86 PS zu bekommen:mrgreen:

    Wir haben leider auch keine Datenblätter zum Belano Motor gefunden um vergleichen zu können was da anders ist:?

  • deiner hat zahnriemen - der 86 ps hat kettensteuerung

    Es müsste ein brauchbares Mittelding geben, zwischen lückenloser Informiertheit und glücklicher Ahnungslosigkeit.


  • Nee, die neuen motoren haben doch Kette oder?? der Belano ist von 98
    und hat auch 1298ccm

    Nur das drehmoment ist anders 103 NM bei irgentwas mit 3100 oder so

    er hat auch Zahnriemen!!

  • Ich denke die Bezeichnung G13BB gehört zum Block.

    Was oben auf den Block geschraubt wird,ist unterschiedlich.

    Grüsse jockey.

    Ich bin eigentlich ein netter Kerl.
    Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen!

  • oops - ich bin von dem neuen motor mit 86 ps ausgegangen ... sorry

    Es müsste ein brauchbares Mittelding geben, zwischen lückenloser Informiertheit und glücklicher Ahnungslosigkeit.


  • Der Motor ist der gleiche,lediglich die Auspuffanlage und Anbauteile sind unterschiedlich. Auch gibt es Messtoleranzen.

    Nur was einen Leiterrahmen und 2 Starrachsen hat ist ein Geländewagen.

  • aha, also für mich ist das interessant das die alle gleich sind.
    gibt ja auch Turbo anbauten für den Belano...da könnte doch was passen?!
    könnte man dann ja anhand deren Daten auf dem Jimny übertragen....:lol:
    schaun wa mal was er mit der Kiste noch so vor hat:mrgreen:

  • Hallo zusammen,

    ich habe einen Jimny "Gross Country" mit der Motorennummer: G 13 BB 682466, Fahrgestellnr.: JSAFJB33V00138269 FJ, Bj. 20.3.1998, Zulassung 20.7.2000.

    Mein Problem, er spring manchmal sehr schwer an, hat zwischendrinn mal Aussetzer, braucht über 11Liter Benzin und riecht auch irgendwie komisch von der Verbrennung her. Ein Bekannter hat ihn jetzt mal mit einen Laptop ausgelesen und den Fehler " Kurbelwellensensor defekt" gelöscht. Leider finde ich keinen Kurbellwellensensor an diesem Motor. Wenn der Motor warm ist läuft er auch ziehmlich hochtourig (1200 Umdrehungen)

    Kann mir da bitte Jemand helfen???

  • Hallo,. Kurbelwellen Sensor müsste (soweit ich weiß) unten an, neben der Ölwanne sein. Eigentlich klingt es nach defekten Zündspulen wie so oft , aber beim 13bb.....Wenn du die Möglichkeit hast Kompression zu messen,mach das mal.
    Dieser Motor ist leider für diverse Motorschäden bekannt. Gruß Frank


    Gesendet von meinem Nokia 5110 mit Tapatalk

    Gesendet mit meinem NOKIA 5110

  • [quote='DO1REN','https://www.suzuki-jimny.info/forum/index.php?thread/14377-unterschiede-bei-g13bb-motoren/&postID=607196#post607196']

    Hallo,. Kurbelwellen Sensor müsste (soweit ich weiß) unten an, neben der Ölwanne sein. Eigentlich klingt es nach defekten Zündspulen wie so oft , aber beim 13bb.....Wenn du die Möglichkeit hast Kompression zu messen,mach das mal.
    Dieser Motor ist leider für diverse Motorschäden bekannt. Gruß Frank


    Gesendet von meinem Nokia 5110 mit Tapatalk

    [/quote]

    Oder vielleicht die einfachste Möglichkeit mal die Zündkerzen rausholen und das Verbrennungs Bild anschauen. Wenn 2 nass und sauber sind ist mit Sicherheit eine Zündspule defekt.(2 Doppel Spulen)


    Gesendet von meinem Nokia 5110 mit Tapatalk

    Gesendet mit meinem NOKIA 5110

  • Danke für die Info!

    die Zündkerzen werde ich in den nächsten Tagen mal anschauen. Den Kurbelwellensensor hab ich auch um die Ölwanne herum nicht gefunden.

  • Wenn deine Ölwanne entgegen dem folgenden Bild keine Ausparung und die große Bohrung (hier auf der linken Seite) hat, hast du keinen Kurbelwellensensor!


    49242359cd.jpg


    Dann hast du den Ursprungsmotortyp verbaut, der außer dem 16V-Zylinderkopf identisch zum Samurai ist. An diesem Motor sind die Sensoren nicht kompatibel zu der späteren Ausführung, ebenso das Steuergerät.

    War dein Motor mal undicht? Wurde etwa irgendein Ölleckstopperzeugs hineingekippt? Das verklebt auch noch nach mehreren Ölwechseln den Nockenwellensensor!

    Einst: SJ Samurai Van de Luxe EZ 08/98 / FJ Jimny 2WD EZ 10/99
    Jetzt: FJ Jimny Ranger (AUT) EZ 11/17