Ab und zu will man auch mal ne andere Tapete sehen.
Gruß vom Handy
Ab und zu will man auch mal ne andere Tapete sehen.
Gruß vom Handy
Na also - geht doch
Dann helfen wir ihm mal
Polo Forum
QuoteDisplay More#5 - 12.12.2010
Also ich habe meine ABC Säule mit Alcantara "bezogen". Du solltest den Kleber einseitig auftragen , auf das Kunststoff. Natürlich vorher gesäubert und entfettet. Wenn du kleber auf den Stoff aufträgst gibt es bei hellem Alcantara Nässeflecke
Vorher schneidest du dir eine Form aus. Und fängst nach kurzer einwirkzeit des Klebers dan Alcantara stück für Stück draufzu kleben. Immer schön mit einer Schere die Seiten einschneiden , jeden cm ca. und legst die Lappen um.
Am Schluss habe ich die "lappen" auf der Rückseite des Kunststoffes nochmal mit Kleber eingeschmiert.
So bekommt man echt alle Bögen etc. Faltenfrei hin.
ohne Worte
ohne Worte
Genau
Dashboard geht eigentlich ganz einfach - bei Golf
[video=youtube_share;Zdw6zn_W4BQ]
jipp, .... genau so stell ich mir das vor.
mit nem kleinen, aber feinen Unterschied, ... ich möchte alle harten Flächen noch kaschiert haben, soll heißen, weich unterlegt.
Ich bin schon in Gesprächen mit meinem "Sattler des Vertauens", wie wir das hinbekommen.
Welches Material, welche Stärke, steht noch in der Sternen.
Zur Vereinfachung, ...ich komm von Rolls Royce, ...beruflich, ... da ist der Anspruch schon etwas höher.
Wie hir schon erwähnt, ... auch n Männerspielzeug muß nicht zwangsläufig n ausgelatscher Gummistiefel sein, ....
nein, ... auch n Jim kann ein feines, kleines Fahrzeug werden. Mit allen Eigenschaften, die ein GW hat und braucht.
Außen !! ... nicht unbedingt im Innenraum.
Meine Idee ist, den "hellen" Teil der Ausstattung mir Alcantara (...ja, das Original ! ) zu beziehen, und den "dunklen Teil
evtl. mit kaschiertem Kunstleder....
Farben, ... mal sehen, bordeaux vielleicht. In den Türtafeln vielleicht noch mit ner gesteppten Kaschierung.
Wenn das klappt, dann werden wir die voreden Sitze noch mit Passenden Einsätzen etwas pimpen.
Das, ...ist aber erstmal die 2. Geige.
Den Himmel hätte ich gerne mit gelochtem alcantara, ...da soll später noch ein Sternenhimmel verbaut werden, ... we will see..... ;-))
Na ja, wie auch immer, ... es beginnt.....
Licht etc. und sonstige Einbauten werden in der nächsten Zeit festgelegt. Ideen gibt es, aber wie sich die Sache kostenmäßig umsetzen lassen, steht noch aus.
Im Gepäckraum gibt es einen multifunktionalen Einlegeboden, der sowohl bei stehender Rücksitzeinheit, sowohl auch bei umgelegten Rücksitzen funktional ist.
Die Seitenverkeleidungen bekommen einen Nadelfilz Überzug, passend zur Serienausstattung.
Die primäre Arbeit wird jetzt erstmal eine komplette Fahrzeugdämmung ala "Racer", und eine HV.
Da ich den Würfel dafür sowieso komplett ezrreißen muß, passiert der Rest wohl parallel. Hab mich mit dem Gedanken schon abgefunden,
daß ich wohl die nächsten 3-4 Monate mit ner "nackigen" Blechbüchse rumfahren werde......
So long, ...merci NOP für die Videos, ... war ne feine Sache !!
Und JA, ... ich mach n paar Fotos, ... aber sicher nicht so viel, wie im Umbau-Fred von "racer". dort ist alles gezeigt und gesgt.
an scvheena Gruaß
Sven
.... ach so, ... seid nicht böse, aber auch ein kleiner Jim kann was ganz Besonders werden, wenn man es zulässt.....
wenn man einen Waldspaziergang macht, hat man ja auch nicht zwangsläufig eine Waathose und Gummistiefel an,
nur weil es praktisch wäre...... ;-))
Also ich kann mir das Projekt "Edel-Jimny" gut vorstellen, warum nicht wenn es gut gemacht ist.
Er schreibt ja auch das er 2 Fahrzeuge für unterschiedliche Zwecke hat und nur den einen herrichten will.
Ich gehöre zwar auch zu denen der mit dem Jim auf die Koppel fährt wo es mitunter sehr matschig ist, ( von daher muß er praktisch sein )
aber widerrum nicht zu jenen die ihr Auto mutwillig im Schlamm versenken.
Die meisten Jimnys werden doch eh' nur brav auf befestigten Strassen bewegt und kommen nur selten bis gar nicht ins "schwere" Gelände,
warum soll da nicht mal einer "richtig fein" aussehen ?
Von aussen und von der Technik bleibt es doch ein Jim wie wir ihn kennen und lieben.
Ich bin auf die Umsetzung und vor allem auf die Bilder gespannt !
L.G.
Jebo
Ser's Gemeinde,
hab heute endlich meinen "eigenen " Jim abgeholt. Fein !! Ich freu mich wie n kleines Kind.
Da er ja mit den Serien- Brückensteinen nicht sonderlich erwachsen aussieht, hab ich erstmal Spurplatten montiert.
Nun geht auch der Auftritt mit Serienrädern....
Die Vorgespräche mit dem Sattler, und auch ein Arbeitsplatz für die Dämmung in den nächsten Wochen ist eingetütet.
Mädelz und Jungs, ...nu gehts los !!
an scheena....
... und schön Olympia kucken, ... unsere Cracks haben es verdient !! ;-))
Glückwunsch zum eigenen Würfel
Da bin Ich mal auf die Bilder des Edel-Jimny´s gespannt
Für mich wäre das nichts da Ich´s zwar ziemlich mit dem Dreck habe aber nicht so unbedingt mit der Putzerei die so ein Edel-Würfel wohl nach sich zieht aber die Idee finde Ich doch ziemlich gut
Das ist auf jeden Fall mal was neues wo wir sehr gespannt drauf sein dürfen, die meisten bauen den kleinen ja eher in die andere Richtung aus
Viel Spaß mit deinem eigenen Jimny
Kann mir jemand sagen, wo man diese Scheinwerferblenden bestellen kann, die an dem Jimny dran sind?
Also diese hier
Die gibt es nicht - kaufen und nachbehandeln
Also sind das die originalen Chromblenden von Suzuki? Wie ist das dann mit Zulassung, wenn ich die Runde Öffnung "verkleinere" für den sag ich mal "böseren Blick"?
Und wie ist das gemacht? Kann mir das gerade nicht wirklich vorstellen
Vermutlich mit Kunstharz o.ä. grob drangeformt und dann passend geschliffen.
Zulassung haste dann keine mehr, weil eine (teilweise) Abdeckung der Scheinwerfer verboten ist. Müsstest du dann mit zum Tüv fahren und ne Einzelabnahme machen lassen, falls die das machen und nicht direkt NEIN schreien.
Scheinwerferblenden für den Jimny gibt es hier:
http://www.google.de/imgres?im…sp=25&ved=0CMABEK0DMD44ZA
( das erste Bild oben links )
L.G.
Jebo
Das sieht aus.... wie 'n Jimny mit "Gerstenkorn"
Anbauen würde ich mir die auch nicht, wollte nur zeigen das man sowas kaufen kann.
L.G.
Jebo
Zugelassen werden die aber in Deutschland in dem Fall ja aber auch nicht sein, oder?
Mit ziemlicher Sicherheit nicht.