Herstellerbescheinigung BFG 215/75R15

  • Guten Morgen!


    Kann mir jemand das Gutachten für die BF Goodrich AT 215 75 R 15 zur Verfügung stellen? Ich habe bereits heute um 14.00 Uhr den Termin beim TÜV. Bisher ging ich davon aus, dass das Gutachten von Dotz für die Felgen Modular Beastlock 6J x 15 Zoll Einpresstiefe 0 mit Lochkreis 5x 139,7 ausreicht, da in diesem Gutachten auch die Reifengröße genannt wird!


    Vielen Dank im Voraus!


    Gruß AndreasW

  • Hast Du noch zusätzlich Spurverbreiterungen montiert? Ich habe die gleichen Felgen seit einer Woche montiert. Überleg ob man noch zusätzlich Spurverbreiterungen ohne diese hässlichen Kotflügellippen abgenommen bekommt. LG

  • So,


    nun stehe ich auch davor die BF Goodrich in 215 75 r15 mit 23mm Spurplatten von Hofmann eintragen zu lassen.


    Der Prüfer hatte mir heute morgen ohne Probleme die Platten eingetragen und auch die Radabdeckung kontrolliert, aber die Reifen hat er vergessen einzutragen.

    Nun meint er aber, dass es eine Einzelabnahme benötigt mit Testfahrt und GPS Geschwindigkeitsmessung. Die GPS Messung habe ich schonmal selbst mittels Google Navi durchgeführt um ein Gefühl zu bekommen.

    Da kommen bei gefahrenen 50 km/h aufm Navi 48 km/h raus, ich denke, dass das passen sollte.


    Das Gutachten vom 20.02.2024, von Offroad-Ranger, werde ich mal ausgedruckt mitnehmen.

    In dem Teilegutachten von Hofmann (Spurverbreiterungen) steht drin, dass diese Spurplatten für den Jimny HJ in Verbindung mit 215 75 r15 zulässig sind. Das sollte ja schonmal passen. Und die Bescheinigung von BF Goodrich von Offroad-Ranger sollte ja dann zusätzlich ausreichen.


    Meint ihr, dass mir noch irgendwas fehlt, oder dass das evtl. nicht eingetragen werden könnte?

    Wird das immer über eine Einzelabnahme gemacht?

    Bin da gerade echt etwas aufgeregt :D

    ---------------------------------------------------

    Liebe Grüße aus dem Südwesten


    Efjot


    06/23 - 02/24 -> FJ

    02/24 -> HJ

  • Moin, kurze Frage, bei der Reifengröße hast du da für die 23 Spurplatten

    zusätzliche Verbreiterung gebraucht :?:

    Dann gleich noch ne Frage hinterher, in meiner ABE Felge steht Spurverbreiterung innerhalb 2%.

    Was soll mir das sagen :?:

  • Nee zusätzliche Verbreiterungen habe ich gerade so nicht gebraucht. Er hat zwar bissl kritisch geschaut, meinte aber, dass die Lauffläche ja abgedeckt sei.

    An die, die sich auskennen: Was muss denn nun abgedeckt sein von der 30 ° / 50 ° Regel?

    Reicht die Lauffläche oder der gesamte Reifen mit Scheuerfläche?

    ---------------------------------------------------

    Liebe Grüße aus dem Südwesten


    Efjot


    06/23 - 02/24 -> FJ

    02/24 -> HJ

  • Auszug aus

    DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2021/535 DER KOMMISSION

    vom 31. März 2021 (aktualisiert am 7.7.2024)


    In dem Teil, der durch die Radialebenen 30° vor und 50° hinter der Radmitte gebildet wird, muss die Gesamtbreite der Radabdeckungen mindestens ausreichen, um die Breite des Reifens unter Berücksichtigung der Reifenhüllkurve und der extremen Bedingungen der Reifen/Radkombinationen, wie sie vom Hersteller angegeben sind, abzudecken.


    Also gilt der äusserste Punkt des Reifens.


    Ich habe lange nach diesem Originaltext gesucht. Der ist aktuell und gültig.

  • Vielen Dank für den Auszug!


    Da ich zum Glück nicht der einzige im Forum bin mit 23er Spurplatten und den 215 75 r15, bin ich guter Dinge, dass ich morgen die Reifen noch mit eingetragen bekommey

    ---------------------------------------------------

    Liebe Grüße aus dem Südwesten


    Efjot


    06/23 - 02/24 -> FJ

    02/24 -> HJ

  • Vielen Dank für den Auszug!


    Da ich zum Glück nicht der einzige im Forum bin mit 23er Spurplatten und den 215 75 r15, bin ich guter Dinge, dass ich morgen die Reifen noch mit eingetragen bekommey

    Habe auch 23'er SPV mit 215/75/R15 Vredestein Pinza. Die Flanken stehen wie beim BF über der Felge. Der Prüfer meinte bei 50° ganz genau die Grenze ohne Lippe...

  • So, es ist vollbracht. 23er Hifmann SPV aus Alu mit BF Goodrich 215 75 r15 auf original Stahlfelgen auf einem HJ, ist eingetragen, ohne Auflagen.

    Die Tachoprüfung war einfach eine Fahrt mit einem zugelassenen Geschwindigkeitsmessgerät.

    Bin ich erleichtert :)

    ---------------------------------------------------

    Liebe Grüße aus dem Südwesten


    Efjot


    06/23 - 02/24 -> FJ

    02/24 -> HJ