Kühlwasser tauschen beim FJ Bj. 07

  • Hy Leute,

    Ich würde gerne mein Kühlwasser bei meinem FJ Bj. 07 wechseln kann aber keine Angaben finden wieviel in das Kühlsystem passt damit ich nicht zu viel oder zu wenig kaufe. Würde mich über eine zügige Antwort freuen da ich das diese Woche noch fertig haben will/muss. Gruß Nico

  • Hallo ich meine es wären irgendwas um die vier Liter . Wenn zwei von denen ein Liter Dosen Frostschutz kaufst sollte das funktionieren je nach gewünschtem Mischungsverhältnis. Ich bin mit den zwei Flaschen immer hingekommen. Kühlkreislauf entlüften klar? Kühlerdeckel offen lassen und Motor warmlaufen lassen bis das Thermostat öffnet. Das merkst du wenn das Wasser durch den Kühler strömt und auch der untere Schlauch am Kühler sich langsam erwärmt. Viel Erfolg Gruß Frank


    Gesendet von meinem SM-A505FN mit Tapatalk

    Gesendet mit meinem NOKIA 5110

  • Hallo ich meine es wären irgendwas um die vier Liter . Wenn zwei von denen ein Liter Dosen Frostschutz kaufst sollte das funktionieren je nach gewünschtem Mischungsverhältnis. Ich bin mit den zwei Flaschen immer hingekommen. Kühlkreislauf entlüften klar? Kühlerdeckel offen lassen und Motor warmlaufen lassen bis das Thermostat öffnet. Das merkst du wenn das Wasser durch den Kühler strömt und auch der untere Schlauch am Kühler sich langsam erwärmt. Viel Erfolg Gruß Frank


    Gesendet von meinem SM-A505FN mit Tapatalk

    Das klappt nur mit Konzentraten!

    Mittlerweile werden jedoch fast nur noch fertige Mischungen verkauft, denen kein Wasser mehr beigefügt werden darf.


    Prepper_4x4_

    Achte beim Kauf auf die Angaben.

    Entweder 2 Liter Konzentrat kaufen oder sofern es sich um fertige Mischungen handelt halt 4 Liter nehmen.

  • Hallo ich meine es wären irgendwas um die vier Liter . Wenn zwei von denen ein Liter Dosen Frostschutz kaufst sollte das funktionieren je nach gewünschtem Mischungsverhältnis. Ich bin mit den zwei Flaschen immer hingekommen. Kühlkreislauf entlüften klar? Kühlerdeckel offen lassen und Motor warmlaufen lassen bis das Thermostat öffnet. Das merkst du wenn das Wasser durch den Kühler strömt und auch der untere Schlauch am Kühler sich langsam erwärmt. Viel Erfolg Gruß Frank


    Gesendet von meinem SM-A505FN mit Tapatalk

    Danke schonmal für die schnelle Antwort, ich dachte er entlüftet sich selber über den Ausgleichsbehälter ?!

  • Danke schonmal für die schnelle Antwort, ich dachte er entlüftet sich selber über den Ausgleichsbehälter ?!

    Eigentlich schon : Heizungsregler voll auf warm und dann Motor warmfahren oder bzw. -laufen lassen

    Ob Heizungsregler kalt oder warm ist beim Jimny egal. Der Wärmetauscher wird permanent geflutet. Die Temperatur regelt er quasi mit Zumischung von Kaltluft


    Gesendet von meinem SM-A505FN mit Tapatalk

    Gesendet mit meinem NOKIA 5110

  • Ähh, ja ... also der Temperaturdrehregler beeinflußt überhaupt nicht die Durchflußmenge durch den Wärmetauscher für die Heizung .. ?? Was passiert dann wenn man den Drehregler auf ganz kalt stellt ?? Wird der Wärmetauscher immer noch warm durchflossen und nur die Klappen lassen Kaltluft von draußen rein ??

  • Ja klingt komisch ist aber so ziemlich untypisch....


    Gesendet von meinem SM-A505FN mit Tapatalk

  • Daher ist der Wärmetauscher auch die Haupt Schwachstelle für nachlassende Heizleistung. Weil er 365 Tage mit Wasser durchflutet wird und durch die ganze engmaschigen Leitungen wie ein Filter wirkt


    Gesendet von meinem SM-A505FN mit Tapatalk