HSN und TSN Nr. ist auf einem österr.Zulassungsschein nicht zu finden.

  • Moinsen,


    HSN und TSN Nr. ist auf einem österr.Zulassungsschein nicht zu finden


    Das sind 4 oder 6 stellige Nummern, ich vermute das die HSN-Nummer im österreichischen Zulassungsschein/Typenschein in der Fin-Nr. versteckt ist...


    Ich versuch grad die Toyo-Reifen von der Fa.Reifen-Anton zu kaufen, die Rechnung dort mit Paypal kann ich aber nur abschließen wenn ich dem lieben Anton die HSN und TSN-Nummer in die Maske eintippe..


    Kann ich denn jetzt nicht mal mehr normal Reifen kaufen ? Dauernd liegen irgendwelche depperte Steine im Weg.

    I mog nimma...


    Ich stell hier mal den Zulassungsschein rein und Daten vom Typenschein..

    Jimny-Österreicher bitte melden, wo habt ihr diese depperten Nummern gefunden ?

    Ich bin zu blöd dafür..


    Hier sind definitiv alle Nummern, mehr gibt es im Typenschein nicht. Und da is einfach nix von HSN..


    Das schrieb ich der Firma Reifen-Anton:

    Die Felgen sind für Suzuki Jimny FJ 2007, die HSN und TSN ist nicht zu finden. Angeblich kann man aus der Fahrgestell Nr. die HSN u TSN rauslesen..

    Typenschein/Zulassungsscheindaten:

    Fin (Fahrgestell Nr).: JSAF JB53 V00307996

    Genehmigungsnummer: e6*98/14*0056*08

    Nationaler Code: 136027

    Standardfelge: 5,5x15, 5x139,7

    HInweis: das sind definitiv alle lückenlosen Daten und Nummern aus Zulassungsschein und Typenschein. Mehr gibt es nicht..

    Die HSN+VSN ist irgendwie dort versteckt.

    Datum der Genehmigung: 1.6.2005

    Fabrikmarke: Suzuki

    Handelsbezeichnung: Jimny 1,5 VX DDis

    Type/Variante/Version: FJ / B53V / 5MT

    Motornummer: K9K 266


    hier die Zulassung, wo zum Henker soll da eine HSN-TSN-Nummer sein....?

    intersssant ist, das wenn man in Google sucht, dann kommen auch auf österreichischen Websites und sogar Videos ganz andere Zulassungsscheine, wo eben die Seite 2.1 tatsächlich mit Seite 2.1 bezeichnet ist.

    Denn auf der Googlesuche liest man sehr schnell, das die HSN auf Seite 2.1 steht.


    Nur eine 2.1 gibt es in meinem Schein ja nicht, und der Zulassungsschein ist nicht alt, wie man sieht ist der von 21.07.2022

    Was für ein Tollhaus von Amtsschimmel-Nummernscheiße läfut denn da schon wieder ab ?

    i mog nimma...

    47989363ag.jpg


    47989365ez.png

    Mit dem Jimny in der Wüste triffst Du Dich selbst, oder Du triffst nichts.

    Edited once, last by frosch_peter ().

  • Peter dann schau mal in den Fahrzeugbrief, auch Zulassungsbescheinigung Teil II genannt!

    Dort sind HSN und TSN auch zu finden.

    Laut dieser Seite


    SUZUKI JIMNY - HSN/TSN


    gibt es zwei verschieden HSN und noch mehr TSN, aber vielleicht hilft es dir bei der Suche in dem Fahrzeugbrief.

    Nächste Möglichkeit wäre die Sichtung deiner Versicherungsunterlagen, da muss sowohl HSN als auch TSN angegeben sein.

  • Servus,


    HSN = Hersteller Schlüssel Nummer welche vom deutschen Kraftfahrtbundesamt KBA für deutsche Fahrzeuge vergeben wurde,

    ebenso die TSN Typ Schlüssel Nummer.


    Herauslesen kannst du auf österreichischen Zul.Besch.s auch nichts, denn es handelt sich um wahllos vergebene Nummern für die Angaben in den Feldern D1 und D2.


    Wie Flo schon geschrieben hat:

    Ein Haken bei "ohne Schlüsselnummer" und die Bestellung sollte funktionieren.

    Grüße vom Fahrer der:

    1. 2477ccm díosal, Der Grüne
    2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
    3. 2499ccm díosal, Der Weiße
    4. 1328ccm gásailín, Der Kleine Mein Jimny and more
    5. 2477ccm díosal, Der Blaue


    Werner

  • Name, Adresse und Kennzeichen würde ich unkenntlich machen am Zulassungsschein und nicht einfach einstellen im Internet. Jetzt weiss ich das ich nur 8,8km von dir entfernt Wohne :D . Lg

  • Name, Adresse und Kennzeichen würde ich unkenntlich machen am Zulassungsschein und nicht einfach einstellen im Internet. Jetzt weiss ich das ich nur 8,8km von dir entfernt Wohne :D . Lg

    Na deswegen hab ich die Nummer ja drin gelassen, damit ich dich in die Wiener Jimny-Eisdiele locke... hehe..

    Und prompt hast du angebissen, jetzt musst mit mir auf kleinen Braunen mit Schlagobers in die Portolocci-Eisdiele auf der Mahü gehen, das hast davon ^^ :D ;)


    Habe irgendwas reingetippt und dann kommt eine Maske zur üblichen Dateneingabe.. da konnt ich dann "meine Nummern reinschreiben...

    es wäre aber auch sicher mit Häkchen bei "ohne..." gegangen..


    Als ich der Wiener Reifenwuchtfirma vorschlug er könne auf die Internetpreise 20-25% aufschlagen, und Reifen/Felgen für mich ordern, wuchten, montieren, einfach nach de Motto altehrwürdige Reifenwerkstätten Anno 1920 mit am Leben erhalten... dafür müsste ich dann keinen Finger rühren..


    Das schaffe er aber finanziell nicht, sagte er, seine Händler die ihm liefern würden da 30-35% höher liegen, das ginge sich nie aus.


    Er hätte ja de facto privat bei den Diskontern die Schnäppchenpreise ordern können, und er hätte dann zum wuchten/montieren 250 Euro einfach so dazuverdient.. 5 Felgen 5x25€ plus 5 Reifen 5x 28€ plus, ungefähr...


    Aber vielleicht darf er das als Händler nicht, oder darf es schon kriegt aber dann mit seinem Standard-Lieferanten-Partner Ärger..... keine Ahnung..


    bei Audi und Co werd ich mal - für nächste Wuchtprojekte - sicher mal nachfragen, ein guter Tipp,


    Danke für die Nummern Xenosch und TjtoGJ und alle anderen ! :love: :love:

    Mit dem Jimny in der Wüste triffst Du Dich selbst, oder Du triffst nichts.

    Edited 2 times, last by frosch_peter ().