Nebelscheinwerfer - Tagfahrlicht

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir überlegt, in meine vorhandenen Nebelscheinwerfern andere Birnen anzuschließen und diese dann als Tagfahrlicht zu nutzen.
    Nur bin ich mir nicht sicher, ob das wie ich es plane wirklich funktionieren soll.
    Bin auf diese H11 LED gestoßen:


    http://www.amazon.de/Seitronic…2&sr=8-4&keywords=h11+LED


    Hat jemand schon Erfahrungen gemacht oder kann mir hier jemand sagen, ob das mit den LED Birnen überhaupt funktioniert?


    Danke schonmal :)

  • Vorab: Achte darauf, LED-Leuchten mit Zulassung zu nehmen. Die meisten haben nämlich keine, was bei einer Kontrolle zu Unannehmlichkeiten führen könnte.


    Wie planst du das ganze denn? Einfach dauerhaft die Nebelscheinwerfer brennen lassen? Das funktioniert ja nicht, weil die Nebler nur dann eingeschaltet werden können, wenn mindestens das Standlicht im Hauptscheinwerfer an ist.


    Es gibt in Ebay (bei Amazon vermutlich auch) komplette Tauschkits für den Jimny, in denen TFL und NSW kombiniert sind. Dauerhaft brennen nur ein paar LEDs, wenn du die Nebler anmachst, gehen alle an: http://www.ebay.de/itm/LED-Tag…teile&hash=item2c7e58c7d7. Wäre vielleicht die einfachere Lösung.

    It's a Jimny thing...you wouldn't understand.


  • Da ich sowieso generell das Licht einschalte, sobald ich mein Jimny starte, würde ich selbstständig die Nebelscheinwerfer anmachen. Das mache ich sowieso schon automatisch selber, vondemher wäre dies kein Problem. Ich hätte halt gerne richtig helles Licht wie die tagfahrlichter halt sind, dass es auch wirklich was bringt, was ich mit einer normalen Birne ja nicht wirklich hinbekomme, daher dachte ich an LED Birnen. Oder hat jemand eine Birne mit Zulassung, welche an die Helligkeit herankommt von den normalen Tagfahrlichtern? (5000 Kelvin oder was die an Farbe haben)


    Einen kompletten Umbau mit neuen Leuchten würde ich eigentlich eher machen, wenn es wirklich keine Birnen gäbe. Wäre ja die günstigere, schnellere und einfachere Lösung.

  • Nebelscheinwerfer sind Nebelscheinwerfer, die kann man nicht auf Tagfahrlicht umbauen wenn man eine andere Birne reinsteckt, außerdem gibt es keine LED-Lampen mit Zulassung...


    Es gibt keine legale Variante für dein Vorhaben
    Falls dir das egal ist kannst du einfach irgendwelche LEDs nehmen die in die Fassung der Nebelscheinwerfer passen, denn die sind alle gleich schlecht :D

  • Wenn du eh dauerhaft mit Abblendlicht rumfährst und dies auch weiter tun würdest, wenn du Tagfahrlicht hättest, verstehe ich ehrlich gesagt nicht, warum du Tagfahrlicht haben willst.

    It's a Jimny thing...you wouldn't understand.


  • Nein, ich meinte damit nur, dass mir die Schaltung relativ egal wäre bzgl. Zündung an, Nebelscheinwerfer gehen automatisch an etc. Meinte damit nur, da ich das Abblendlicht immer anschalte dachte ich, ich mache aus den Neblern hellere Leuchten und mache dann die anstatt dem Abblendlicht an und nutze die als Tagfahrlichter. Darum hab ich daran gedacht, in die helle/weiße Birnen reinzumachen und gut ist. Müssten auch keine LED sein, mir fällt halt außer LED keine Halogene ein, die die Helligkeit haben. Darum eigentlich mein Thread, ob jemand so Birnen weiß, die diesen Zweck erfüllen und legal sind. Ob letztlich LED oder normale Halogene ist mir egal, solange sie halt hell/weiß sind, sonst könnte ich ja die originalen drin lassen

  • Die Osram Nightbreaker Plus sind meines Wissens nach mit die hellsten Birnen. Und dabei noch echt haltbar, hab die in dem Hauptscheinwerfern.

    It's a Jimny thing...you wouldn't understand.


  • Servus,
    du kannst aber nicht einfach aus den Neblern ein Tagfahrlicht (mit dem vorhandenen Schalter) machen, denn wie Cobra schon geschrieben hat, kannst du den Nebelscheinwerferschalter ja nur betätigen wenn das Licht an ist. Also wenn Licht aus - auch kein Nebel- / Tagfahrlicht. Von daher fahre lieber weiter mit Abblendlicht.


    Gruß Lars
    SoA

    Gemüse schmeckt am besten wenn man es kurz vor dem servieren durch Rindfleisch ersetzt.


    Suzuki Fahrer - anders als alle Anderen

  • So was könnte mir auch gefallen.
    Wenn es bei uns irgendwann mal mehr Nebel gibt, baue ich das vielleicht auch ein. ;);)

    Nichts ist gut außer dem guten Willen. (Immanuel Kant)



  • Es ging um LED-Birnen, nicht ganze Scheinwerfer-Umbaukits (übrigens schrieb ich "die meisten", nicht "alle"). Das Umbaukit von Hansen habe ich in dem Zuge meiner Ausführungen oben auch schon gepostet...

    It's a Jimny thing...you wouldn't understand.


  • Die LEDs der Hansen-TFL/NSW sind übrigens fest verbaut und können nicht gewechselt werden.

    Hyundai IONIQ electric. Das UFO.

  • So, jetzt habe ich Birnen bestellt und bin am verzweifeln.. Wie ihr seht, ist es schon seit längerem dunkel und ich hab sie immer noch nicht mal ansatzweise gewechselt. Wie zur Hölle kann ich die Birnen der Nebelscheinwerfer wechseln?? :? Ich dachte, das hat es wie beim Abblendlicht in 5 Minuten...

  • Servus,
    die Frontstoßstange muss runter, da hängen die Nebler drin und dann kannst du die ganz bequem wechseln.
    Alle Plastiknubsis raus und ein paar Schrauben dann hast du den Stoßfänger in der Hand, ist kein Hexenwerk.


    Viel Glück.


    Gruß Lars
    SoA

    Gemüse schmeckt am besten wenn man es kurz vor dem servieren durch Rindfleisch ersetzt.


    Suzuki Fahrer - anders als alle Anderen

    • Official Post

    Es reicht doch, wenn man die Innenverkleidung entfernt. Dann kommt man von unten dran.

    Total langweiliger 2020er GJ Automatik, 80mm HM4X4 Fahrwerkskit, Dotz Dakar 7x16 mit 215/85R16, Stoßstange angepasst, VTG Übersetzungsanpassung, elektronische Tachoanpassung, Stabitrenner,, angepasste Quertraverse, Bravo Schnorchel, Nolden LED-Tagfahrlichter, Hohlraum- und Unterbodenkonservierung, und noch viel Kleinkram...

  • Und wie funktioniert das mit den Plastikteilen? Hab gestern mit mehr oder weniger Gewalt mal einen rausgemacht, weil ich auch dachte, so kann es ja nur gehen. Aber wie gesagt, erstmal kaum rausgebracht und jetzt bring ich den nicht mehr rein :shock: :D

  • Die Spreiznieten funktionieren alle ähnlich:



    Entweder eine spezielle Zange kaufen oder einfach mit einem kleinen Schlitzschraubendreher den Innenteil ein Stück raushebeln.

    Only the Dirt i do believe

    Edited once, last by Nomad ().