redmoons "James"

  • Ich kann schon kaum auf die Motorhaube gucken. Das Dach sieht man doch gar nicht ... außer vielleicht aus einem LKW heraus ^^'

    es gibt auch Motorhauben ohne Hutze - sofern du einen Benziner hast, kann diese ersetzt werden ?

    Ich mag die Hutze aber ^^'
    Ich finde, der Jimny sieht mit viel besser aus als ohne.

    37730061nf.jpg


    —————————————————

    Quadratisch. Praktisch. Jimny.

  • Warum folierst du nicht die Heckscheibe?

    kannst ja die Abdeckung vom Reserverad als "Gebirge" nutzen und die Heckscheibe für das Wolfmotiv.

    So hast du zwei getrennte Bilder für den Fall der Fälle das das Reserverad mal abmontiert ist.

    Die Heckscheibe ist schon foliert:


    Folie habe ich auch erst (lange) überlegt, aber ich fand Airbrush irgendwie aufregender. Außerdem habe ich da eine Bekannte, die das super toll macht. Folie könnte ich theoretisch selber gestalten, aber ich bin da nicht so gut drin. Ich kann eher Grafiken und Reinzeichnung als Photoshop ^^' Ich wäre also niemals mit dem Ergebnis zufrieden.

    Also müsste ich auch jemanden finden, der mir das Bild macht ... und auch das wird bestimmt nicht einfach und auch nicht günstig.


    Außerdem ist bei Folie ja dasselbe Platz-Problem. Heckscheibe ist ja schon belegt. Auf den Seiten hätte ich dann beim Offroaden ein schlechtes Gewissen. Das Dach sieht man nie (außer beim Putzen, wenn ich auf ner Leiter stehe). Und die Fenster hinten würde ich mir ungerne zu machen (für den Schulterblick). Wobei ich gerade echt nicht sagen kann, ob ich das Fenster hinten auf der Beifahrerseite wirklich nutze :/

    ... Also bleibt eigentlich nur die Motorhaube.


    Und da fällt mir schon das nächste Problem ein: der Preis. Die Motorhaube ist deutlich größer als die Reserveradabdeckung ... Ich sollte vielleicht erst mal bei meiner Bekannten fragen, was das kosten würde, bevor ich euch mit diesem Thema nerve ...

    37730061nf.jpg


    —————————————————

    Quadratisch. Praktisch. Jimny.

  • So eine Klarsichtfolierung könnte man natürlich auch zusätzlich zum Klarlack über das Airbrush machen als Kratzschutz scheint die ja auch ganz gut zu funktionieren :)

    Wie gut halten denn so Schutzfolien? Besser als der Lack, der schon drauf ist? Habe nämlich schon so einige feine Kratzerchen von diversen Ästen ^^'

    37730061nf.jpg


    —————————————————

    Quadratisch. Praktisch. Jimny.

  • So eine Klarsichtfolierung könnte man natürlich auch zusätzlich zum Klarlack über das Airbrush machen als Kratzschutz scheint die ja auch ganz gut zu funktionieren :)

    Wie gut halten denn so Schutzfolien? Besser als der Lack, der schon drauf ist? Habe nämlich schon so einige feine Kratzerchen von diversen Ästen ^^'

    Da müsste sich jemand anders aus dem Forum melden, gibt mehrere die ihr Auto foliert haben auch mindestens einen hatte ich gelesen, der durchsichtig zum Lackschutz foliert hat, weiss aber nicht mehr wer. Vielleicht wäre die das Thema auch ein eigener thread gut?

  • Das Video gucke ich mir zuhause an (kann hier kein Ton anmachen).


    Mag sein, dass die Folie Lack und Airbrush schützt ... Allerdings macht es das Ganze noch teurer ... und wenn die Folie dann irgendwann hinüber ist muss ich wieder eine neue Folie drauf machen ... Der Lack wäre ja nicht so tragisch , aber sonst geht ja dann wieder das Airbrush kaputt ...


    Und es sieht bestimmt auch doof aus wenn nur eine Seite besprüht (und foliert) ist ... und ich glaube spätestens das kann ich mir nicht leisten, bzw. will ich auch gar nicht ausgeben, nur damit da ein Wolf auf meinem Auto ist :/


    Worüber ich jetzt allerdings nachdenke (dank BlackCat) ist ein Bild von einem Kotflügel über die eine Seite der Motorhaube ... so dass die Hutze gar nicht im Weg ist. Also Jimny und Wald/Berge auf den Kotflügel und nach oben hin den Himmel vielleicht so, dass der einen Übergang von Wolken zu Schneelandschaft (in der Nacht – also eher grau als weiß ... weiß ist mir zu hell ^^') über die ein Rudel Wölfe läuft. Schnee und Wölfe dabei im Schein des Vollmonds ... :/

    Oder Berge die durch die Wolkendecke hinaus gehen und oben wieder als "Fußboden" der Wölfe dienen ... :/


    Dann bräuchte ich auch nur einen Kotflügel zum Schutz folieren lassen ... sieht man dann einen Unterschied zwischen foliertem Kotflügel und Rest vom Auto?

    37730061nf.jpg


    —————————————————

    Quadratisch. Praktisch. Jimny.

  • Spontan hätte ich jetzt an eine dieser bedruckbaren Reserveradabdeckungen gedacht - Das Reserverad is hier zwar größer, aber sicherlich gibt es doch auch dafür etwas, das passt und sich bedrucken lässt.


    Wie die Grafiken dafür aussehen müssten, damit kennst du dich glaub ich am besten aus :D

  • Ich möchte aber gerne, dass man weiterhin den AT-Reifen sieht, also brauche ich nur eine Abdeckung für die Felge.

    ... Und die habe ich mir ja mit meinem Papa selber (aus einer kompletten Plastik-Reifen-Abdeckung von einem Jimny) gebastelt ... und bin jetzt nicht mehr so zufrieden ^^'

    37730061nf.jpg


    —————————————————

    Quadratisch. Praktisch. Jimny.

  • Ich möchte aber gerne, dass man weiterhin den AT-Reifen sieht, also brauche ich nur eine Abdeckung für die Felge.

    ... Und die habe ich mir ja mit meinem Papa selber (aus einer kompletten Plastik-Reifen-Abdeckung von einem Jimny) gebastelt ... und bin jetzt nicht mehr so zufrieden ^^'

    und wenn wir zusammen noch mal hart über eine Diebstahlsicherung für die Moon Radkappe nachdenken?

    Oder muss dein Reserverad die passende Felge zu den übrigen haben?


    Wie wäre es denn mit der Solarplexus sonnenschutzscheibe als Airbrushleinwand?

    Die ist im Innenraum Diebstahlsicher und vor äusseren Einwirkungen geschützt.

    Ich mache immer Schulterblick wie in der Fahrschule gelernt, aber das hintere Beifahrerfenster ist da bei mir zuminest nicht allzu relevant. Kann natürlich bei anderem Auto und anderem Fahrer anders sein.

  • Das Reserverad hat dieselbe Felge wie die übrigen vier Räder und wird auch regelmäßig mit den anderen rundum getauscht (um einen Sägezahn zu vermeiden). Deswegen müssen die Felgen so bleiben, wie sie sind.


    Das Bild von innen an die Scheiben zu machen, ist in zweierlei Hinsicht nicht so gut.

    Erstens, ich möchte durch die Scheiben auch noch durchgucken können. Ich habe da gestern und heute Morgen mal drauf geachtet, ich gucke tatsächlich auch durch die hinteren Seitenscheiben. Vielleicht habe ich das jetzt aber auch nur gemacht, weil ich bewusst drauf geachtet habe :/

    Zweitens sind meine Scheiben hinten getönt. Man sähe das Bild also nur sehr dunkel. Und dafür ist das echt zu schade.


    Es tut mir übrigens leid, dass ich immer gegen alles bin ... auch wenn es nicht so wirkt: ich bin dankbar für jeden Vorschlag und es hilft mir auch wirklich.

    37730061nf.jpg


    —————————————————

    Quadratisch. Praktisch. Jimny.

  • Es tut mir übrigens leid, dass ich immer gegen alles bin ... auch wenn es nicht so wirkt: ich bin dankbar für jeden Vorschlag und es hilft mir auch wirklich.

    Das muss dir nicht leid tun.

    Ich kanns voll verstehen. Entweder es passt oder eben nicht.

    Bevor man da Kompromisse und Halblösungen irgendwie unzufriedenstellend macht, lieber gar nichts :|

  • Ich möchte auch eigentlich nicht so ein Plastik-Überzug, finde die sehen irgendwie (auch) provisorisch aus ^^'


    Ich glaube ich bleibe tatsächlich beim Airbrush auf Kotflügel und Motorhaube ... Werde dafür mal nach nem Preis anfragen. Und wenns zu teuer ist kommt halt (erstmal) nur der Teil auf der halben Motorhaube. Ich habe dann ja (wie bei mpetrus Vorschlag) zwei mehr oder weniger getrennte Bilder.


    Dann schonmal die nächste Frage ... auf der Fahrer- oder Beifahrerseite? :/

    • Auf der Fahrerseite sehe ich das beim Einsteigen und auch die linke Seite der Motorhaube kann man von innen (als Fahrer) besser sehen.
    • Und ich werde öfter überholt, als dass ich überhole, die sehen ja (wenn auch nur ganz kurz) die Fahrerseite.
    • Auf der Fahrerseite kommen weniger Äste an die Seite (man macht ja wenn, auf der Linken Seite "im" Gebüsch Platz, wenn einer entgegen kommt).


    • Auf der Beifahrerseite würden es die Fußgänger sehen, die beim Vorbeigehen natürlich viel mehr Zeit haben, das zu bewundern.
    • Und ich würde es sehen, wenn Georg fährt (nicht sooft, aber meist für längere Strecken).
    • Ich sehe es, wenn ich morgens auf das Auto zu gehe.
    • Wenn ich auf der Arbeit aus dem Fenster gucke sehe ich auch die Beifahrerseite.

    37730061nf.jpg


    —————————————————

    Quadratisch. Praktisch. Jimny.

    • Auf der Beifahrerseite würden es die Fußgänger sehen, die beim Vorbeigehen natürlich viel mehr Zeit haben, das zu bewundern.
    • Und ich würde es sehen, wenn Georg fährt (nicht sooft, aber meist für längere Strecken).
    • Ich sehe es, wenn ich morgens auf das Auto zu gehe.
    • Wenn ich auf der Arbeit aus dem Fenster gucke sehe ich auch die Beifahrerseite.

    ich würde so ein Airbrush für mich machen und nicht damit Andere was zu bestaunen haben, daher Fahrerseite.

    Kannst ja zu Hause und auf der Arbeit anders herum Einparken wenn das geht:/

  • Ich persönlich fände ein zweigeteiltes Motiv auf der Motorhaube nicht schön. Fahrer-und Beifahrertür schon eher - da kann man etwas unabhängiges brushen lassen, wenn man es denn dort überhaupt möchte.


    Was hältst Du von der Idee - wenn der Preis für die gesamte Motorhaube feststeht und er Dir zu hoch ist - noch ein wenig zu warten (halbes Jahr vielleicht, das musst Du wissen, was geht) und dafür zu sparen, Dir Geld zu Geburtstag und Weihnachten schenken lassen und es dann richtig und vollflächig krachen zu lassen?

    Mag ja unromantisch sein, aber manchmal setzt man halt andere Prios, und Dein Brush-Projekt scheint Dir sehr wichtig zu sein.


    Ich würde halt für mich bei so etwas lieber auf 100% gehen und es dementsprechend zusammensparen. Die Gefahr besteht, dass man sich hinterher ärgert, auch wenn es weniger gekostet hat. Ein AB lässt man nur einmal machen, oder?



    Liebe Grüße


    Franky

    Man würfelt nicht nur, um eine Sechs zu bekommen 8)