Standgasprobleme - Drosselklappe?

  • eine wirklich wirklich fähige Werkstatt die auch Lust hat einem Problem nachzugehen und nicht nur den Computer anzuschließen

    Servus,


    man muß der Werkstatt auch zusagen, bei entsprechend vielen Rescherchestunden zum Fehlerthema, bereit ist den üblichen Stundensatz zu begleichen!

    Grüße vom Fahrer der:

    1. 2477ccm díosal, Der Grüne
    2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
    3. 2499ccm díosal, Der Weiße
    4. 1328ccm gásailín, Der Kleine Mein Jimny and more
    5. 2477ccm díosal, Der Blaue


    Werner

  • Servus,


    man muß der Werkstatt auch zusagen, bei entsprechend vielen Rescherchestunden zum Fehlerthema, bereit ist den üblichen Stundensatz zu begleichen!

    Hi,

    das habe ich denen alles zugesagt, auch, dass, wenn sie wissen was es ist, dass sie es gerne auch tauschen dürfen. Von niemandem wollte ich, dass er es schwarz oder zwischen Tür und Angel macht. Nur, wenn eben die Lust zur Fehlersuche fehlt...dann kann ich leider auch nicht mehr anbieten.

    ---------------------------------------------------

    Liebe Grüße aus dem Südwesten


    Efjot


    06/23 - 02/24 -> FJ

    02/24 -> HJ

  • eine wirklich wirklich fähige Werkstatt die auch Lust hat einem Problem nachzugehen und nicht nur den Computer anzuschließen

    Servus,


    man muß der Werkstatt auch zusagen, bei entsprechend vielen Rescherchestunden zum Fehlerthema, bereit ist den üblichen Stundensatz zu begleichen!

    das Schreibmotiv zu diesem Text hat man aber nur, wenn man den Verdacht nicht los wird das der Efjot da versucht über Gebühr zu sparen... Das ist eine Unterstellung, denn das macht der Efjot sicher nicht... :thumbdown:

    Mit dem Jimny in der Wüste triffst Du Dich selbst, oder Du triffst nichts.

  • So, Jetzt den IAC nochmal mit zurückgestellter Drosselklappe angelernt.

    Fazit:

    Der IAC hält den Motor gerade so am laufen, er krächzt bei seinen 675 U/min rum und sägt und wackelt so stark,

    Hi,

    stimmt den jetzt wenigestens der Wert vom IAC ?

    Weil Drehzahl passt ja jetzt. :)

    Ist der Benzingeruch weg ?

    Ist das Ventielspiel jetzt schon mal überprüft worden ? Was ja schon mal im gespräch war.

    Sorry für die Blöde Fragerei, aber hab das ganze kurz nochmal überflogen und nichts dazu gefunden.

    Noch ein Tipp zur Fehlersuche.

    Wenn Du etwas ausprobierst, z.B. Drosselklappenstellung verstellen, und keine veränderung eintritt, sofort wieder zurück in den Urzustand bringen, sonnst baust Du noch 10 weitere Fehler ein.

  • Z.B.

    11. JANUAR

    Ich sollte, laut dem Meister, an der Schraube an der Drosselklappe dem Motor schlicht mehr Luft geben, aber nur soweit, wie dass der TP-Sensor nachwievor bei geschlossener Klappe den Leerlauf registriert.


    Hast Du das auch wieder rückgängig gemacht ?

  • Z.B.

    11. JANUAR

    Ich sollte, laut dem Meister, an der Schraube an der Drosselklappe dem Motor schlicht mehr Luft geben, aber nur soweit, wie dass der TP-Sensor nachwievor bei geschlossener Klappe den Leerlauf registriert.


    Hast Du das auch wieder rückgängig gemacht ?

    Hi,

    absolut richtig, sonst verstellt man irgendwann ja wirklich alles.

    Ja, die Einstellung habe ich wieder rückgängig gemacht :)

    Auch allgemein gehe ich so vor wie Du sagst, dass ich Dinge umstelle die nichts bringen, dann direkt wirder zurückstelle, damit immer nur eine Komponente geändert wird und man den Überblick nicht verliert. Oder zumindest versucht nicht zu verlieren :D

    ---------------------------------------------------

    Liebe Grüße aus dem Südwesten


    Efjot


    06/23 - 02/24 -> FJ

    02/24 -> HJ

  • So, Hallo zusammen.


    Den Jimny habe ich nun bei der letzten Werkstatt abgegeben (Die Werkstatt die interessiert war und mir gesagt hat wie man die Drosselklappe anlernt).

    Der Meister kam auch prompt mir raus und hat sich das Problem angesehen und angehört.

    Da bei dem Fahrzeug bisher meinerseits noch niemand die Steuerzeiten kontrolliert hat, will er damit mal anfangen meint er.

    Denn für ihn klingt das was ich geschildert habe (u.A.: verhaltener Durchzug beim Beschleunigen, Standgasprobleme, wackeln des Motors im Standgas, langes orgeln beim Kaltstart) zunächst einmal genau danach. Aber lassen wir den guten Mann mal machen.

    Mehr kann ich noch nicht sagen, aber ich werde euch, sobald hier etwas herauskommt natürlich auf dem Laufenden halten.

    Was Mut macht: Der Hof dieses Suzuki Händlers ist voll mit Jimnys. Der Junior meint auch, dass sie sich fast ausschließlich um Jimnys kümmern. Daher hoffe ich auf die geballte Expertise ;)


    Nachwievor vielen Dank an Alle die sich so rege und interessiert an meinem Problem beteiligen und hier die eine und andere Stunde bereits in Nachforschung, Telefonaten oder am SZ Viewer verbracht haben :)

    ---------------------------------------------------

    Liebe Grüße aus dem Südwesten


    Efjot


    06/23 - 02/24 -> FJ

    02/24 -> HJ

  • Das war ja auch mein Verdacht. Hatten wir ja neulich bei dem Audi.


    Blöd das du soweit weg wohnst. Sonst hätten wir ihn bei uns in der Werkstatt machen können. Mein Kumpel, bei dem ich Schrauben darf, gibt eigentlich nie auf. Und Steuergeräte macht ein anderer Kumpel von uns. 😁😉

  • Bewirb Dich und den Jimny bei den AUTODOKTOREN. Ich hatte mal nen Problem mit meinem Suzuki Alto Bj 1988, 2-Gang-Automatik. Auch ein Meister einer Suzuki-Werkstatt hatte kapituliert. Die Docs angefragt, aber keine Antwort erhalten.

  • Steuerzeiten wäre noch einmal ein Zacken schärfer, aber auf die Möglichkeit, dass mit dem Ventilen etwas nicht stimmt, wurde schon in Beitrag#79 hingewiesen. Wobei nicht korrekte Steuerzeiten eigentlich bei jeder Betriebstemperatur den Motorlauf negativ beeinflussen, während ein etwas zu enges Ventilspiel erst beim warmen Motor zu Undichtigkeiten zwischen Ventilen und Sitzen führt. Bei all den Teilen, die du inzwischen vergeblich getauscht hast, ist eine neue Ventildeckeldichtung nach der Spielkontrolle doch geradezu ein Schnäppchen. :)

  • Hallo zusammen,

    rein interessehalber und weil ich davon wenig Ahnung habe:

    Was kann dazu führen, dass die Steuerzeiten nicht mehr stimmen?

    ---------------------------------------------------

    Liebe Grüße aus dem Südwesten


    Efjot


    06/23 - 02/24 -> FJ

    02/24 -> HJ

  • Servus,


    ein Überspringen des Zahnriemens bedeutet verstellte Steuerzeit. Oder eine Verdrehung der Zahnriemenscheibe auf der Kurbelwelle.

    Grüße vom Fahrer der:

    1. 2477ccm díosal, Der Grüne
    2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
    3. 2499ccm díosal, Der Weiße
    4. 1328ccm gásailín, Der Kleine Mein Jimny and more
    5. 2477ccm díosal, Der Blaue


    Werner

  • Wenn mich nicht alles täuscht habe ich, glaube ich, keinen Zahnriemen sondern eine Steuerkette im M13A mit VVT

    ---------------------------------------------------

    Liebe Grüße aus dem Südwesten


    Efjot


    06/23 - 02/24 -> FJ

    02/24 -> HJ

  • Wenn mich nicht alles täuscht habe ich, glaube ich, keinen Zahnriemen sondern eine Steuerkette im M13A mit VVT

    Mit Endoskopcamera kannst du ja über den Öleinfüllstutzen schon mal die Nockenw.oberflächen anschaun..., gibts um ein Bier bei Aliexpress, verwend ich selber für Rostspurensuche in den Leiterrahmen innen und sonstige Hohlräume..


    Für Kontrollen von Präzisionsmetalloberflächen sollten es aber mind. echte 1080P sein..

    Die China-FullHD entsprechen eher einer 720P Auflösung, wenn du stark knackige aufnahmen willst dann musst den chinascheiß mit 1440P uflösung kaufen, das entspricht dann in etwa 1080P, 20-25€ aufwärts..


    Mit dem Jimny in der Wüste triffst Du Dich selbst, oder Du triffst nichts.

  • Kurz und knapp:

    Auch der letzte Händler hat jetzt das Ventilspiel und die Steuerzeiten kontrolliert und noch vieles mehr, und kann nicht helfen. Das Auto schüttelt es so sehr, dass sich der neue Abgasstrang sogar locker gewackelt hat.

    -> Der Wagen muss weg, denn so langsam ist es einfach auch die irre Zeit die ich da rein gesteckt habe die es einem madig macht. Das Auto sollte zum Hobby (Jagd) sein und nicht selbst zum Hobby werden. Schade eigentlich ¯\_(ツ)_/¯

    ---------------------------------------------------

    Liebe Grüße aus dem Südwesten


    Efjot


    06/23 - 02/24 -> FJ

    02/24 -> HJ

  • Kurz und knapp:

    Auch der letzte Händler hat jetzt das Ventilspiel und die Steuerzeiten kontrolliert und noch vieles mehr, und kann nicht helfen. Das Auto schüttelt es so sehr, dass sich der neue Abgasstrang sogar locker gewackelt hat.

    -> Der Wagen muss weg, denn so langsam ist es einfach auch die irre Zeit die ich da rein gesteckt habe die es einem madig macht. Das Auto sollte zum Hobby (Jagd) sein und nicht selbst zum Hobby werden. Schade eigentlich ¯\_(ツ)_/¯

    Tut mir Leid das zu hören.

    :( =O

  • Das ist ja nicht zu glauben. 😡


    Bist du auf das Auto angewiesen oder könntest du es eine Zeit lang entbehren?


    So langsam interessiert mich die Kiste.


    Allerdings müsste wir das Teil dann nach Hessen schaffen. Aber er ist ja fahrbar, oder? 🤔🧐

  • wenn man das alles vorhergesehen hätte, hätte man einen Tauschmotor reingegeben und dann noch immer geld gespart..

    Das historische Spezialwissen von Kfz-Mechanikern ging weitgehends verloren, es agieren ja fast nur mehr Teile-Austauschmonteure, die man in Umschulung anlernt..

    Wenn ich in meinem Beruf als Klimatechniker so eine erfolglose Fehlersuche abliefere bin ich fristlos gekündigt...

    Mit dem Jimny in der Wüste triffst Du Dich selbst, oder Du triffst nichts.