Standgasprobleme - Drosselklappe?

  • Die gleichen Symptome hatten wir schon paar mal am Ende war es immer Falschluft ^^


    Meist nur zu finden mit Nebelmaschine


    Macht zumindest alles viel einfacher :S

    und hat das deine Werkstätte des Vertrauens damit tatsächlich gearbeitet ?


    mit 35 Euro ist man dabei...mit Fernbedienung

    https://www.amazon.de/Fuzzix-F500S-Nebelmaschine-Funk-Fernbedienung-Rauchmaschine/dp/B0CJVL4N8R/ref=sr_1_5?crid=2KWX7ZS47LOFF&keywords=nebelmaschine%2Bmini&qid=1702162498&s=musical-instruments&sprefix=Nebelmaschine%2Cmi%2C353&sr=1-5&th=1

    Mit dem Jimny in der Wüste triffst Du Dich selbst, oder Du triffst nichts.

    Edited 3 times, last by frosch_peter ().

  • Das ist doch für Partys


    Ich meine so etwas


    https://www.ebay.de/itm/115648887109?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=RjxbznFkS3y&sssrc=4429486&ssuid=DcxxJr-7SOa&var=&widget_ver=artemis&media=COPY


    External Content youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • ^^ :D 8) war nicht so ernst gemeint.. in der Tat wusste ich aber nicht wie das wirklich läuft...´´ß


    Du hast das also machen lassen, was haben die für die Nebelschwadenspiele verlangt ?

    Mit dem Jimny in der Wüste triffst Du Dich selbst, oder Du triffst nichts.

  • Du hast das also machen lassen, was haben die für die Nebelschwadenspiele verlangt ?

    So was hängt auch vom Aufwand ab!

    Bei manchen Autos ist es billiger, da genügend Platz im Motrraum vorhanden ist und wenig zuerst abgebaut werden muss.

    Bei anderen muss zuerst einiges abgebaut werden um dahin zu gelangen, wo man ein Leck/Riss suchen will.

    Daher sind pauchale Angaben schwer möglich.

  • Entschuldige, daß ich mit meiner drängenden Antwort betreffs Wechsel der Zündspulen dir Extrakosten verursacht habe und zum Schluß dies keine Besserung brachte! ?( Bei mir wars halt diese Fehlerquelle, die auch nicht mit Kältespray eruierbar war.

    Dennoch mein Rat, fahr nicht mehr so viel Strecke mit dem Jimny, denn der unverbrannte Sprit, den du ja deutlich riechst, schädigt den Kat auf Dauer.

    Einst: SJ Samurai Van de Luxe EZ 08/98 / FJ Jimny 2WD EZ 10/99
    Jetzt: FJ Jimny Ranger (AUT) EZ 11/17

  • Hallo Efjot, ich hatte Gestern keine Zeit/Möglichkeit den link zu schicken ,

    und reiche das nach.

    Also hier hast du die exakte Beschreibung deiner Symptome, und erfolgloser Fehlersuche bis zur Lösung

    Ich hoffe das es dein Problem betrifft.


    Exhaust fumes smell of sulphur problem solved ?
    Hi guys, wondered if anybody could provide some advice. I have a 2010 Jimny (dohc engine.) OVer the last few weeks a problem has occurred. At first I…
    www.bigjimny.com

  • Hallo zusammen,

    zunächst vorab schon einmal vielen Dank allen, die weitere tolle Ideen gepostet haben!


    Hier ein Überblick über das was bisher so am Würfel geschah:


    - Standgas sehr niedrig, dazu Benzingestank aus dem Auspuff, jedoch top Gasannahme und im Fahrbetrieb keinerlei einschränkungen.

    - Batterieladung: Motor aus: 12,8V | Nur Standgas: 14,4V | Mit Abblendlicht: 12,3V - Batterie ist ca. ein halbes Jahr alt - sollte i.O. sein

    - Gelbe Motorkontrolleuchte ging an -> Fehler P0140 -> Lamdasonde getauscht (Bosch universal), Fehler trat nach einigen Wochen dennoch nochmal auf -> Lambdasonden gegen Denso Sonden mit Stecker (direct fit) getauscht, seither zumindest noch keinen Fehler erhalten.

    - Drosselklappe samt Leerlaufluftregler gegen Gebrauchtteil getauscht -> Keine Veränderung

    - Alle mir bekannten und sichtbaren Unterdruckleitungen während eingeschaltenem Motor mit Bremsenreiniger abgesprüht, soweit keine Veränderung der Drehzahl (da kann man aber, denke ich, sher schnell etwas übersehen) - falls da jemand einen Tip hat, welche Leitung da evtl besonders versteckt oder betroffen ist, gerne her damit.

    - Wenn Klimakompressor zugeschalten, dann erhöht sich die Drehzahl auf normale knappe 800 U/min - daher schließe ich mal den Leerlaufluftregler sowie den Kurbelwellensensor und den Nockenwellensensor aus (?)

    - Wenn er im Standgas abfällt auf die niedrigen knappen 600 U/min, dann fällt er noch weiter ab, wenn ich Verbraucher wie das Abblendlicht zuschalte, aber auch, wenn ich die Bremse betätige fällt er leicht ab. Ich würde mal nachsehen wollen, ob evtl. der Unterdruckschlauch des Bremskraftverstärkers einen Riss o.ä. hat.


    Soweit so gut, das wurde bisher alles gemacht und das AGR Ventil werde ich dann auch noch tauschen, wenn ich schon so schön am tauschen bin ;) - Danke für den Tip.

    -> Falls jemand ein OE Ersatzteil empfehlen kann, gerne her damit. Ansonsten muss wohl das Originale vom Freundlichen bestellt werden.


    Sollte noch jemand weitere Tips haben, dann immer gerne her damit.


    Danke für euer reges Interesse!

    ---------------------------------------------------

    Liebe Grüße aus dem Südwesten


    Efjot


    06/23 - 02/24 -> FJ

    02/24 -> HJ

    Edited once, last by EfJot ().

  • Entschuldige, daß ich mit meiner drängenden Antwort betreffs Wechsel der Zündspulen dir Extrakosten verursacht habe und zum Schluß dies keine Besserung brachte! ?( Bei mir wars halt diese Fehlerquelle, die auch nicht mit Kältespray eruierbar war.

    Dennoch mein Rat, fahr nicht mehr so viel Strecke mit dem Jimny, denn der unverbrannte Sprit, den du ja deutlich riechst, schädigt den Kat auf Dauer.

    Hi,


    keinen Grund sich zu entschuldigen, es hätte ja sein können ;)

    Spannend war hier, dass zwei verschiedene Zündspulen, einmal von Mitsubishi und einmal von Delphi, verbaut waren. Jetzt sind es zwei Bremi, das kann ja nicht geschadet haben ;)

    ---------------------------------------------------

    Liebe Grüße aus dem Südwesten


    Efjot


    06/23 - 02/24 -> FJ

    02/24 -> HJ

  • So,


    ich habe vorhin (dank meiner kleinen Hände) fix das EGR Ventil ausgebaut und auseinandergebaut. Dieses war schon sehr dreckig und die Dichtung zum Motorblock ging erwartungsgemäß leider auch kaputt, sodass das Einbauen heute eher nichts mehr wird. Ich habe mich dann gefragt, was die Elektrische Prüfung des EGR angeht, wie das im Werkstatthandbuch 99501-81A10-01G unter 6-2-6 gemeint ist. Hier steht ja:


    VYfII.png


    Nun meine Frage von wo nach wo messe ich da dann die Pins?


    VYeil.th.jpg


    Mal davon abgesehen sollte ich vielleicht gleich einfach mal ein neues einbauen?

    ---------------------------------------------------

    Liebe Grüße aus dem Südwesten


    Efjot


    06/23 - 02/24 -> FJ

    02/24 -> HJ

  • zum schnellen überfliegen hier der engl.Thread, habe den Text als bild dargestellt, da die im engl.Text versteckten "marker" nicht löschbare riesige Absätze verursachen und das dann nicht gscheit leserlich ist..


    46751303xa.png


    46751304hn.png


    46751305ge.png

    Mit dem Jimny in der Wüste triffst Du Dich selbst, oder Du triffst nichts.

    Edited once, last by frosch_peter ().

  • Bei meinem hab ich das selbe Problem, nach dem Tausch des AGR war es kurzzeitig besser, allerdings ist mein vorderer Kat dicht und aufgrunddessen gammelt mir das AGR wieder fest. Neue Kats sind seit einem Dreiviertel Jahr leider nicht lieferbar, daher haben wir das sagt vorerst geblockt und damit ist er deutlich ruhiger

  • in dem Link ist das AGR (EGR, elektrisch, keine pneumatisches !) gut beschrieben..


    Ich weiß nicht, hat das Jimny-agr ein Potentiometer ? Das übersteigt meine blutgie Laientechnikfähigkeiten.. ^^ :D


    Wenn ja, dann musst du den Gesamtwiderstand an Pin2 und Pin3 messen.

    Der Schleifbahnwiderstand wird mit Pin1 und Pin2 gemessen.


    Aus dem Link:

    Einige AGR-Ventile besitzen ein Potentiometer zur Lagerückmeldung des Ventils. Die Prüfung des AGR-Ventils erfolgt wie oben beschrieben. Bei der Prüfung des Potentiometers ist folgendermaßen vorzugehen:

    Den 3-poligen Stecker abziehen und mit einem Multimeter den Gesamtwiderstand an Pin 2 und Pin 3 des Potentiometers messen Der gemessene Wert muss zwischen 1.500 Ohm und 2.500 Ohm liegen. Um den Widerstand der Schleifbahn zu messen, muss das Multimeter an Pin 1 und Pin 2 angeschlossen werden. Mit der Handunterdruckpumpe das Ventil langsam öffnen. Der gemessene Wert beginnt bei ca. 700 Ohm und steigt bis auf 2.500 Ohm an.


    Abgasrückführung - AGR Ventil | HELLA
    Abgasrückführung| Das Abgasrückführungssystem ✓ Ausfallursache bei defektem AGR-Ventil ✓ AGR-Ventil prüfen & wechseln ✓  Wissen für die Kfz-Werkstatt ✓
    www.hella.com

    Mit dem Jimny in der Wüste triffst Du Dich selbst, oder Du triffst nichts.

    Edited 2 times, last by frosch_peter ().

  • Das ist im Handbuch beschrieben, musst nur lesen

  • Bei meinem hab ich das selbe Problem, nach dem Tausch des AGR war es kurzzeitig besser, allerdings ist mein vorderer Kat dicht und aufgrunddessen gammelt mir das AGR wieder fest. Neue Kats sind seit einem Dreiviertel Jahr leider nicht lieferbar, daher haben wir das sagt vorerst geblockt und damit ist er deutlich ruhiger

    Fabrikneue Katalysatoren ab Lager mit Homologationsbescheinigung, 24 Monate Gewährleistung , gibt es für 320,- €.

    Oder meinst du etwas anderes mit nicht lieferbar?

  • Bei meinem hab ich das selbe Problem, nach dem Tausch des AGR war es kurzzeitig besser, allerdings ist mein vorderer Kat dicht und aufgrunddessen gammelt mir das AGR wieder fest. Neue Kats sind seit einem Dreiviertel Jahr leider nicht lieferbar, daher haben wir das sagt vorerst geblockt und damit ist er deutlich ruhiger

    Fabrikneue Katalysatoren ab Lager mit Homologationsbescheinigung, 24 Monate Gewährleistung , gibt es für 320,- €.

    Oder meinst du etwas anderes mit nicht lieferbar?

    320€ ? hast du da einen Link ? der originale kostet ja tausende..

    Mit dem Jimny in der Wüste triffst Du Dich selbst, oder Du triffst nichts.

  • Bei meinem hab ich das selbe Problem, nach dem Tausch des AGR war es kurzzeitig besser, allerdings ist mein vorderer Kat dicht und aufgrunddessen gammelt mir das AGR wieder fest. Neue Kats sind seit einem Dreiviertel Jahr leider nicht lieferbar, daher haben wir das sagt vorerst geblockt und damit ist er deutlich ruhiger

    Fabrikneue Katalysatoren ab Lager mit Homologationsbescheinigung, 24 Monate Gewährleistung , gibt es für 320,- €.

    Oder meinst du etwas anderes mit nicht lieferbar?

    Ich brauch leider den, der im Krümmer verbaut ist

  • Geil, das ist der richtige- meinen allerherzlichsten Dank!!!!


    Falls du auch zufällig Endtopf und das daran anschließende hintere Mittenrohr wechseln willst, (damit dich die Girlies bei der Jimny-Eisdiele net hochkantig raushaun mit dem rostigen Endtopf... ^^ :D ) da kostet der Imasaf-Auspuffsatz 230 Euro, bei Daparto (guter Ausrüster) 168 Euro, gleiches Modell Imasaf..


    https://www.daparto.at/Teilenu…f/su0157?modelId=d63253ae Endschalldämpfer 109€, auspuff-sets.de Endschalldämpfer 149€


    46752948ro.png


    Imasaf ist sehr gute Mittelklasse, aber nicht Premium.. reicht völlig..

    Mit dem Jimny in der Wüste triffst Du Dich selbst, oder Du triffst nichts.

  • Bei dem Endschalldämpfer kann ich auch den „Ernst“ empfehlen . ( ist bisschen günstiger )Der ist solide verarbeitet und macht einen guten Eindruck . Habe den zwar erst seit 2Tkm verbaut aber zuvor schon am Honda über Jahre gefahren .