Standgasprobleme - Drosselklappe?

  • Danke dir :) den Endtopf mit hinterem Kat hab ich tatsächlich schon gewechselt ;)

  • Dann kannst du angstfrei bei der Jimny-Eisdiele zum posen vorfahrn.. ^^ :D

    Mit dem Jimny in der Wüste triffst Du Dich selbst, oder Du triffst nichts.

  • Bei dem Endschalldämpfer kann ich auch den „Ernst“ empfehlen . ( ist bisschen günstiger )Der ist solide verarbeitet und macht einen guten Eindruck . Habe den zwar erst seit 2Tkm verbaut aber zuvor schon am Honda über Jahre gefahren .

    LInk ?

    Mit dem Jimny in der Wüste triffst Du Dich selbst, oder Du triffst nichts.

  • Teste mal bitte den Temparaturfühler am Block - wenn der defekt ist gibt er ein falsches Signal und die Leerlaufdrehzahl kackt ab.


    Hatten wir schon bei 3 Golfs und 1 Corsa.


    20,- und des Ding ist wieder problemlos gelaufen.


    Gruß Kai

  • Hallo Kai


    Getauscht hat er:

    Lambdasonde (Bosch)

    Lambdasonde gegen Denso Sonden mit Stecker

    Drosselklappe kompl. Samt Leerlaufregler

    Unterdruckleitungen auf Dicht geprüft (lauf. Motor)

    AGR-Ventil (hatte er vor, dürfte aber schon getauscht sein)

    Temperatursensor gereinigt, Stecker von Korr. Befreit

    Beide Zündspulen

    ich glaub den Luftsensor hat er auch schon....


    In der Tat fehlt nur noch der Temperatursensor, den er gereinigt hat, wenn er denn nicht eh schon neu gek... ^^ :D er wird sich melden


    lg Grüße

    Peter aus Wien

    Mit dem Jimny in der Wüste triffst Du Dich selbst, oder Du triffst nichts.

  • Ich weiss nicht ob Sensor oder Fühler an diesem Motor dasselbe Bauteil ist.

    Ich meine den der direkt am Block sitzt.

    Sollten es diesselben Bauteile sein heisst es nicht das er i.O. ist nur weil er in gereinigt hat.


    Ich bin da aber auch echt neugierig was genau es denn nun ist.


    Gedulden wir uns noch ein wenig ;)

  • Genau,


    nur, dass das AGR Ventil erst diesen Freitag bei mir eintreffen wird (samt neuer Dichtungen) und ich das dann erst einbauen und testen kann.

    ---------------------------------------------------

    Liebe Grüße aus dem Südwesten


    Efjot


    06/23 - 02/24 -> FJ

    02/24 -> HJ

  • Eine Frage an die FJ Benzin Fahrer (Baujahr 2007 rum):


    Steht bei euch die Kühlwassertemperaturanzeige im Armaturenbrett eigentlich im warmen Zustand senkrecht nach oben auf 12 Uhr, oder ist die bei euch auch im warmen Zustand bei ca. 11 Uhr oder leicht darunter?

    ---------------------------------------------------

    Liebe Grüße aus dem Südwesten


    Efjot


    06/23 - 02/24 -> FJ

    02/24 -> HJ

  • Eine Frage an die FJ Benzin Fahrer (Baujahr 2007 rum):


    Steht bei euch die Kühlwassertemperaturanzeige im Armaturenbrett eigentlich im warmen Zustand senkrecht nach oben auf 12 Uhr, oder ist die bei euch auch im warmen Zustand bei ca. 11 Uhr oder leicht darunter?

    Hab leider nur DDis, aber auch hier steht der Zeiger i.d.R. auf 11h


    Falls es für dich ein Trost ist: ich tausche auch Unterdruckschläuche wenn sie völlig in Ordnung sind, aber nicht mehr schön ausschaun, oder den Glühkerzenstab der das Kühlwasser vorm Start vorheizt und in einem schiach korrodierten Alugehäuse sitzt.


    Was vergammelt aussieht kommt raus auch wenns funktioniert.. usw.


    nur beim völlig intakten aber außen vergammelt-verrosteten Kat (Kat ist bei mir ein Senkrechttopf gleich nach Krümmer) wurde ich bei einem Preis von über 2000 Euro gebremst...

    Mit dem Jimny in der Wüste triffst Du Dich selbst, oder Du triffst nichts.

  • Eine Frage an die FJ Benzin Fahrer (Baujahr 2007 rum):


    Steht bei euch die Kühlwassertemperaturanzeige im Armaturenbrett eigentlich im warmen Zustand senkrecht nach oben auf 12 Uhr, oder ist die bei euch auch im warmen Zustand bei ca. 11 Uhr oder leicht darunter?

    bei 11 Uhr

  • Hallo zusammen,


    nach dem Tausch des AGR Ventils stellt sich keine Verbesserung ein, ganz im Gegenteil, er kommt im warmen Zustand im Stehen jetzt runter auf rund 520 U/min und wackelt sich einen weg.

    Beim Spielen mit dem Bremspedal beeinflusst man die Leerlaufdrehzahl in beide Richtungen ein wenig. Die Kontrolle der Unterdruckschläuche (insbesondere der des Bremskraftversärkers) ergab keine Auffälligkeit, diese scheinen alle samt dicht zu sein.


    Somit wird es nun langsam immer schlimmer mit der Tauscherei.


    Einzig Auffällig war, dass er ab und und an im Leerlauf geschwankt hat, zwischen fast aus und etwas mehr und das im stehen ohne die Bremse betätigt zu haben.

    ---------------------------------------------------

    Liebe Grüße aus dem Südwesten


    Efjot


    06/23 - 02/24 -> FJ

    02/24 -> HJ

    Edited once, last by EfJot ().

  • Das klingt ja richtig k...e , schade.

    Dann steht ja nur noch der Temperaturfühler im Raum.

    Ob es das defekte Bauteil ist? Wer weis, der Preis ist jedenfalls "angenehm" niedrig für einen Versuch.

    Ich drücke dir jedenfalls die Daumen.

  • Patrick Gruber e.U., Rastenfeld 170, NÖ, +43 (0)2826 - 21567


    Das ist meine Werkstätte des Vertrauens, Der Kfz-Frontman von Patrick hat einmal die "Weltmeisterschaft der Kfz-Techniker" gewonnen.

    Das ist ein Spitzenmann der Sonderklasse..


    Mein Tipp: ruf dort an und frag an ob man dir Auskunft geben kann, welches Problem beim "nicht Standgashalten" in dieser Werkstattt am häufigsten aufgetreten ist. Die wissen das i.d.R. auswendig..


    Du musst halt versuchen dich am Telefon kurz zu halten.. Du sagst du willst keinen ganzen Roman erzählt bekommen - kriegst du ja auch nicht - willst nur die meiste Wiederhol-Ursache wissen... Wenn denen das einfällt werden sie dir es sagen.


    Wie komplex inzwischen selbst simple Kisten wie der Jimny FJ geworden ist, sieht man daran, das der "Kfz-Weltmeister Roman" seit einem halben Jahr nach der Ursache für meine -25% Bremstrommel-Leistung, li, mit Handseilbetätigung sucht.. bis auf den Hauptbrems hat er schon alles, aber wirklich alles rausgfetzt.. unglaublich.. er hat etliche Stunden am Ende gar nicht mehr verrechnet..


    Gruß Peter

    Mit dem Jimny in der Wüste triffst Du Dich selbst, oder Du triffst nichts.

  • So,


    da die Feiertage vor der Tür stehen und ich da ein wenig Zeit habe, dachte ich mir, dass ich einfach mal auf Verdacht weitermache mit dem Sensorgetausche.

    Bestellt habe ich heute noch:


    33220-50M30 - Nockenwellensensor

    33220-64L20 - Kurbelwellensensor

    13650-54G00 - Kühlwassertemperatursensor (Ist bereits bestellt gewesen, nur der Vollständigkeit halber hier aufgeführt)

    13800-63J00 - Luftmassenmesser


    (Alles Zubehörteile, jedoch nicht einfach die billigsten genommen)


    Vielleicht hat sonst noch jemand eine zündende Idee parat ;)


    Den Tipp von frosch_peter werde ich auf jeden Fall noch berücksichtigen und mal in Österreich bei seiner Vertrauenswerkstatt anrufen.


    Sollte vielleicht jemand einen fähigen Suzuki Schrauber in meiner Gegend (D-79539) kennen der sich mit Jimnys auskennt, dann gerne her mit dem Kontakt. Denn die Werkstätten hier (original Suzuki) wollen tatsächlich nicht einmal, dass man mal vorbei schaut und die es sich zumindest anhören...


    Euch auf jeden Fall soweit vielen Dank!

    ---------------------------------------------------

    Liebe Grüße aus dem Südwesten


    Efjot


    06/23 - 02/24 -> FJ

    02/24 -> HJ

  • So langsam wird es ein Fall für die VOX Autodoktoren. :saint:

    Ich sage mal so:


    sooooollte aus irgendwelchen Gründen das alles nichts mehr bringen und auch die nächste, evt. kundige Werkstatt, nichts finden, dann bin ich absolut bereit mich bei denen mal zu bewerben, oder hoch zu düsen :D

    ---------------------------------------------------

    Liebe Grüße aus dem Südwesten


    Efjot


    06/23 - 02/24 -> FJ

    02/24 -> HJ

  • Hi,


    die Drosselklappe habe ich gegen eine funktionierende Klappe eines Schalcht-Jimnys getauscht. Mitsamt Leerlaufluftregler.

    Inwiefern meinst du das mit dem Einstellung testen?

    ---------------------------------------------------

    Liebe Grüße aus dem Südwesten


    Efjot


    06/23 - 02/24 -> FJ

    02/24 -> HJ

  • ...vielleicht hat noch jemand eine zündende....


    Aber ja, da gibt es noch einiges, wenn auch immer etwas weiter weg von "Wahrscheinlichkeiten" aber die Hoffnung stirb ja zuletzt.


    1. Da haben wir z.b. die Ventile...

    Denn die Benziner sind etwas empfindlich was die Einstellung der Ventile betrifft, wenn das Ventilspiel nicht stimmt kann u.U. auch der Leerlauf schlecht sein.


    2. Verstellen des Drosselklappensensors:

    Ein Forenuser hatte bei defektem Drosselklappensensor (potentiometer) den Fehlercode 44 bekommen, ob das tatsächlich 44 ist, müsste man in den Code-Tabellen abprüfen.. Und er konnte den Sensor nach Lockerung drehen, solange hin in her bis der Motor wieder sauber lief..




    Sikralle schrieb im suzuki-offroad.net:

    SUZUKI-OFFROAD.net • Thema anzeigen - Drosselklappensensor
    Suzuki-Offroad.net - Seit ueber 15 Jahren das Suzuki-Forum fuer alle Gelaendewagenfahrer und Offroad-Fans - und solche die es noch werden wollen. Egal ob…
    suzuki-offroad.net

    Drosselklappensensor

    von sikralle

    Moin,

    habe bereits schon ein paar Beiträge über die Drosselklappensensoren gefunden… komme da aber nicht wirklich weiter!

    Folgende Situation:


    Motor kalt- läuft top

    Motor warm- kotzt ab! Nur mit Drehzahl am Leben zu halten


    Fehlercode zeigt 44 (=Drosselkappensensor?!)


    Dann mal den Sensor gelöst und etwas in der Stellung (bei laufenden Motor) verdreht. So lange verdreht, bis der Motor wieder sauber läuft.


    Jetzt zeigt er mir auch nicht mehr den Fehlercode an


    Problem ist jetzt, dass die Kiste zwar irgendwie läuft aber auch nicht so wirklich top. Ich mein, es kann doch nicht sein, dass ich da einfach etwas rumdreh und fertig. Die Kiste stinkt wie sau nach Benzin und läuft meiner Theorie nach jetzt einfach zu fett. Zündkerzen habe ich mal gecheckt… sehen auch schon ganz schön schwarz aus!


    Ich denke, dass das Ding neu muss! Wo bekomme ich so ein Teil her… hat jemand noch ne alte 1,3 er BJ 90 rumfliegen?


    Ich bedanke mich im voraus für konstruktive Beiträge und Tipp`s um mein Problem zu lösen

    Vielen Dank

    Mit dem Jimny in der Wüste triffst Du Dich selbst, oder Du triffst nichts.

  • Hi,


    danke für die Idee.


    Mein Problem ist ja, dass ich eben keinerlei Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt habe.

    Ich wäre ja froh drum, wenn der Speicher mal iiiiirgendwas raushauen würde was kaputt ist, aber zumindest der Fehlerspeicher sagt, dass augenscheinlich alles in Ordnung ist, was es ja offenkundig leider nicht ist...

    ---------------------------------------------------

    Liebe Grüße aus dem Südwesten


    Efjot


    06/23 - 02/24 -> FJ

    02/24 -> HJ