UW 22 der Graue

  • Fahre seit 5 Jahren den gleichen Träger. Das einzige Problem bisher sind rostende Halter ansonsten nichts zu meckern. Keine Geräusche oder mangelhafte Verarbeitung.

  • Kleines Update zum Geräuschverhalten.

    Wie anfänglich geschrieben und eigentlich erst erfreulich gibt’s leider doch mehr Lärm.

    Zwischen 80 und 90 km/h ist ein in der Lautstärke ansteigendes Geräusch von Steuerbord in der Art eines Nebelhorns von einem Supertanker zu vernehmen.

    Allerdings nur auf freier Strecke und wenn es Seitenwind hat.

    Ich könnte mir vorstellen das es von außen gut zu hören ist :listening_headphone

    BTW, ich habe kein Kapitänspatent und mich stört das Horn nicht.

  • Hallo Uwe64,

    ich denke, dass ist normal, bei meinem geräuschtechnisch sonst unauffälligen Horntools Navis, höre ich bei starkem Seitenwind ein ähnliches Geräusch.

    Gruß Roland


    _______________________________________________________

    Look into my eyes, you'll see who I am

    My name is Lucifer, please take my hand

    (N.I.B. by Black Sabbath, 1970)

  • Na dann Ahoi Matrose ;) mich hat's eh gewundert das der doch so wenig Geräusche macht bei den vielen Ecken und Kanten.

  • Nochmals Update zum Geräuschverhalten, das Nebelhorn ist mit Montage der LED Bars in den Aussparungen verstummt :/

    Also falls jemand diesen Träger mit den Aussparungen fährt und lärmgeplagt ist, könnte das verschließen der Öffnungen die Lösung sein.


    Relais



    Leider hat der Schalter keine funktionierende Beleuchtung, Pin am Eingang ist ohne Funktion und am Stecker ist das Kabel abgezwickt.





    Wann wird es eigentlich mal wieder Dunkel draußen 8o



    Ich will dieses „Es werde Licht“ Gefühl auskosten :P


  • Läuft eigentlich unter „was hab ich neulich geschraubt“

    Als erstes Schalt-und Verteilergetriebe Öle gewechselt gegen Ravenol 75W MTF3 + jeweils 30 ml Liqui Moly MOS Additiv.

    Zum einfüllen hab ich mir so eine 0,5 Liter Absaugpumpe/Spritze und ein Gewindedichtmittel vom Amazon gekauft.


    Als nächstes das überschüssiges und sichtbare Mike Sanders Fett mit dem Heißluftfön von den Aufhängungsteilen ein wenig verteilt, sowie die Bremse vorne beidseitig zerlegt um die bereits gammelnden Achsschenkelträger etwas zu konservieren bzw. zu verschönern.

    Als Mittel der Wahl dazu gab es Brunox Epoxy Spray und als Deckschicht schwarz glänzend.


    Leider, aber es bleibt halt nicht aus nach der Hohlraumkonservierung letzter Woche, waren einige Stellen inkl. teilweise die Felgen und Reifen innen mit dem Wachs oder Fett gesprenkelt.

    Ging aber alles gut weg.


    Jetzt kommt noch das gleiche Spiel an der HA.


    48399858hp.jpeg


    48399865tm.jpeg


    48399866in.jpeg






  • Fahrende Disco 🕺


    Es war an der Zeit den Musik-und Komfortlevel anzuheben, deshalb gab es ein Upgrade.

    Hab in der Früh bei ars24 angerufen und konnte es dank nähe zu Memmingen und deren Freundlichkeit schon gegen 13 Uhr abholen 👍

    Ich hatte ursprünglich nur die Kamera dazu geordert, aber dann bemerkt das es ja das ganze Kameraset mit Befestigung gibt, wurde ohne Aufpreis (+25€) ausgetauscht…Top 👍


    Einbau ist eigentlich easy, man sollte sich vorher einfach alles zurechtlegen und mMn die echt nützlichen Tutorial Videos schauen!

    Gerade bei elektrischen Sachen wäre es bitter wenn man sich was zerschießt.


    1. Rückfahrkamera: Einbau problemlos, allerdings ist die Halterung mMn etwas zu kurz. Sprich die Kamera sollte ca. 1 cm weiter unten rausschauen dann ist der Bildausschnitt reeller (Linse stünde dann horizontaler) baue ich mir vielleicht noch.

    Kabel nach vorne ziehen ebenfalls easy, außer wenn man versucht seine Klodeckelhände unter das Armaturenbrett zu stecken.


    2. Türdämmung und Lautsprechereinbau: Die meiste Arbeit dank Resten von Hohlraumschutzfett. Das muss zwingend weg, damit die sehr gut zu verarbeitenden Dämmmatten auch gut haften…logisch. Türverkleidungen gehen schön auf der Werkbank zu dämmen inklusive einer zusätzlichen Schaumstoffmatte. Die Boxen samt Hochtöner sind wirklich Plug&Play👍


    3. GPS Antenne passt super ganz hinten in den Radioschacht. Mikroeinbau eh klar, hab allerdings das Mikro oben in die Dachkonsole eingepasst, mir war halt danach.


    4. Radio samt Anschlüssen vorbereiten ging dank mehrfachem Tutorial Video anschauen super, dauert aber schon wenn man wie ich sicher sein und nichts kaputt machen will.

    Das Einbauset mit Blende, Haltewinkeln, Lenkradinterface usw. ist mehr als komplett.


    5. Testen: Geht alles…Gottseidank 😬


    Positiv zu bewerten sind definitiv der viel viel bessere Sound mit aufgrund der Dämmung (Unterschied zwischen Andrea Berg und Guns n’ Roses jetzt für mich klar hörbar), die Kamera samt Konfig, Apple CarPlay Funktionen, die durch das neue Mikro viel bessere Verständigung (so hat es mein Beste zumindest gesagt). Kennwood liefert einen perfekt sitzenden dünnen Blendrahmen zum Radio, somit entfällt die Lösung mit dem Filzstreifen um die Lücke zwischen Radioblende und Radio zu schließen 👍


    Eher nicht so toll ist die Tatsache, das zumindest bei diesem Radio (laut ars24 eher am Jimny liegend) die Bedienung per Lenkrad dürftig ist. Die beschränkt sich auf vor-zurück springen und spulen im Audiobetrieb und beim DAB+ Radiobetrieb leider nur auf den Wechsel des Ensembles bzw. bei UKW auf den Suchlauf, also kein durchzappen der voreingestellten Sender. Die Quellen Radio, USB, Apple und Telefon lassen sich ebenfalls per Mode Taste wechseln. Telefontasten am Lenkrad ohne Funktion, nutze ich aber eh nicht dank Siri.


    Wahrscheinlich liegt das Problem eher an mir, es gibt bestimmt auch Radios die das besser können…..der Geiz ist schuld.

    Ist aber jetzt auch kein Problem, ich nutze eh nur 2 Sender und ansonsten die Playlists.


    Ach ja, ich kenne von ars24 niemanden, bin aber mit ihrem Service voll auf zufrieden!


    Kenwood DMX7722DABS
    2-DIN Autoradio mit DAB+, Wireless Android Auto, Wireless Apple CarPlay, Wireless Mirroring, Spotify, Bluetooth, Laufzeitkorrektur, geringe…
    www.ars24.com


    Suzuki Jimny GJ / HJ Lautsprecher-Front | V1 | OPTION
    Passgenaues Lautsprechersystem für Suzuki Jimny GJ ab 2018
    www.ars24.com


    Suzuki Jimny GJ / HJ Rückfahrkamera - Komplettset für ARS24-Multimediacenter
    Rückfahrkamera-Set für Suzuki Jimny GJ und HJ ab Bj. 2018 Mit einfachem Werkzeug kannst du dir in deinem Jimny in Verbindung mit…
    www.ars24.com


    https://www.ars24.com/zubehoer/lenkradinterfaces/universal/18853/suzuki-jimny-gj/hj-2-din-radio-installationskit-fahrzeuge-mit-dab-vorbereitung?number=ZUBEHÖR-JIMNY2



    48447074yu.jpeg



    48447073pz.jpeg



    48447070xb.jpeg



    48447069ms.jpeg

    HJ in da House 8)

    Edited 2 times, last by Uwe64 ().

  • Hallo Kai,


    danke👍 Eine Frontkamera……mhhh, bin mir ehrlich gesagt nicht sicher. Rein um zu sehen wie weit ich vom nächsten Hindernis weg bin würde ich es eher nicht machen. Langeweile wäre ein Grund um mir eine zu installieren 😂

    Anders wäre eine Dashcam nur für den hoffentlich nicht eintretenden Fall. Das wird aber, (ich weiß es nicht) nicht mit einem Radio kompatibel sein oder?

    MMn ist das ja immer eine eigenständige Lösung.

  • Übrigens, ganz wichtig!!


    Ich musste das komplette Disco Equipment nicht selbst bezahlen.

    Meine Beste❤️ hat die Gunst der Stunde genutzt um die Suche nach einem zukünftigen Geburtstagsgeschenk für mich zu beenden….yessss💪🤣

    Der Nachteil daran….es gibt jetzt nix mehr zum Geburtstag.

  • Hallo Kai,


    danke👍 Eine Frontkamera……mhhh, bin mir ehrlich gesagt nicht sicher. Rein um zu sehen wie weit ich vom nächsten Hindernis weg bin würde ich es eher nicht machen. Langeweile wäre ein Grund um mir eine zu installieren 😂

    Anders wäre eine Dashcam nur für den hoffentlich nicht eintretenden Fall. Das wird aber, (ich weiß es nicht) nicht mit einem Radio kompatibel sein oder?

    MMn ist das ja immer eine eigenständige Lösung.

    Meine Frage bezüglich der FFK bezieht sich auf die Möglichkeit so den toten Winkel vor dem Würfel zu reduzieren.

    Wo ich nur ab der Hüfte aufwärts eine Person sehe, da kann ich mit der FFK sogar die Füße der Person erkennen.

    In der Länge macht dies mal locker eine Reduktion von 3 Meter zu einem halben Meter.


    Eine Dash Cam wird normalerweise nicht an das Radio angeschlossen, es sei denn es gehört wie z. B. Tesla zur Grundausstattung.


    Eine Dash Cam, die ich zur Zeit empfehlen kann ist die VIOFO A229 Pro.

    Bei dem Modell kannst du wählen, ob Single Channel (nur die Dash Cam für nach vorne), Dual Channel (zwei Kameras, eine für vorne und eine für nach hinten) oder Triple Channel (drei Kameras, für vorne, hinten und innen mit IR-Licht).

    Beim Großen Fluß kann man zur Zeit mit einem Code vom YT-Kanal DashcamDriversGermany 5% sparen und weitere Rabatte sind dazu kombinierbar.

    Vorteil der A229 Pro ist die Aufnahme in 2K beim Dual Channel Betrieb, bei nur der Verwendung der Frontkamera ist sogar eine Bildqualität von 4K möglich.

    Preisgünstiger und fast genauso gut ist die Variante A229 Plus.

  • Okay danke schon mal für die Empfehlungen der Cams. Das mit dem toten Winkel ist natürlich schon ein Argument 🤔

    Ja, ein Tesla fährt bestimmt schnell-leise-geradeaus-von selbst-mit Strom und hat den Rundumblick aaaaaber einen Jimny find ich cooler😎

    Bitte bitte bitte keine Diskussion über welcher ist der coolste, der Drops ist schon gelutscht 🤣

  • Okay danke schon mal für die Empfehlungen der Cams. Das mit dem toten Winkel ist natürlich schon ein Argument 🤔

    Ja, ein Tesla fährt bestimmt schnell-leise-geradeaus-von selbst-mit Strom und hat den Rundumblick aaaaaber einen Jimny find ich cooler😎

    Bitte bitte bitte keine Diskussion über welcher ist der coolste, der Drops ist schon gelutscht 🤣

    Mir ging es nicht um das E-Auto, sondern darum, das solche Autos oder der neue Defender diverse andere ab Werk so gesehen eine 360° Eundum-Kamera-Sicht haben und deren Kamerabilder im Display des Multimedia-Systems dargestellt werden.

    Die DashCms haben entweder ein eigenes kleines Display am Gerät oder man kann das Live-Bild via WLAN-Netzwerk der DashCam auf dem Display von Smartphone oder Tablet sehen.

  • Hätte mich auch ein wenig gewundert das es dir um E-Auto geht, obwohl die Geschmäcker ja durchaus verschieden sind, alles gut 👍

    Es war eher als Bitte an Alle gedacht, denn es soll andere Foren geben da……🤣

  • Heute unter schwierigsten Bedingungen im tief dunklen Wald (deshalb volle Beleuchtung) einen extremen Offroad Einsatz mit maximaler Verschränkung gefahren….Gottseidank ist alles gut gegangen und ich hab ihn mir nicht eingesaut 🤣



  • Für die nächste extreme Offroadtour bis zum Verbotsschild im Stammgehölz gabs heute noch illegales Osram Tagfahrlicht.😎

    Eingebaut Plug&Play in die OEM TFL/Nebelleuchten, eine Sache von einer Stunde inklusive Eigenlob.


    Ich habs beim Ebay gekauft, kenne den Verkäufer nicht und der Link ist nur beispielhaft.


    Fahrtrichtung rechts OEM, Fahrtrichtung links LED






    Fertsch👍





    https://www.ebay.de/itm/315166046107?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=s4MAXP8CQRG&sssrc=4429486&ssuid=C7-VNnY5QRe&var=&widget_ver=artemis&media=COPY


  • Nur noch als Hinweis, die Leuchten sind kein 2er Set. Hätte durch ein anderes Bild fast nur eine bestellt👍

  • Die Anti-Bling-Bling Phase hat begonnen, der Chrom soll weg.

    Die Schriftzüge an der Hecktüre werd ich mir auch noch vornehmen, die sind geklebt oder?

    Das S vorne am Grill hab ich vorher rundum sauber abgeklebt und ganz klassisch mit 400er Nassschleifpapier angeschliffen danach 2x grauer Haftgrund und 2x Schwarzmatt aus der Spraydose beides Nitrolack gesprüht, zwischendurch immer mit dem Heißluftfön schön angewärmt……fertsch.