Hallo zusammen und zwar überlege ich mir 215/80 r15 Reifen zuzulegen auf 7x15 Dotz Dakar.
Weis zufällig einer ob die in Verbindung mit einem 3“ Fahrwerk auch ohne Bodylift drauf passen ?
Hallo zusammen und zwar überlege ich mir 215/80 r15 Reifen zuzulegen auf 7x15 Dotz Dakar.
Weis zufällig einer ob die in Verbindung mit einem 3“ Fahrwerk auch ohne Bodylift drauf passen ?
Was für ein Fahrwerk? Nur Federn und Dämpfer oder ein ganzes Kit mit geänderten Längslenkern?
Normalerweise sollte die Reifengröße bei einem 3" Fahrwerks Kit keine großen Anpassungen mehr fordern.
Fahrwerk hab ich noch keins rausgesucht, da ich von Trailmaster leider kein 3 Zoll gefunden habe.
Würde ein Kit mit geänderten Längslenkern bevorzugen.
Ich hatte 55mm Fahrwerk mit 1" Bodylift mit Korrekturbuchsen. Da passen 215 80R15 wunderbar rein.
Ein 3" sollte schon mit geänderten Längslenkern und verstellbaren Panharbstäben kommen. Vom Platz sollte das auf jeden Fall reichen...
Welche Einpresstiefe haben die Felgen?
ET-12
Fahrwerk hab ich noch keins rausgesucht, da ich von Trailmaster leider kein 3 Zoll gefunden habe.
Würde ein Kit mit geänderten Längslenkern bevorzugen.
In 3" wirst du keine Fahrwerk mit Teilegutachten oder dergleichen bekommen.
Alles über 2 " zieht einen größeren Rattenschwanz an Anpassungen/Änderungen mit sich.
Nein geht mir nicht um irgendwelche Gutachten beim Fahrwerk oder Änderungen.
Früher im Samurai hatte ich Trailmaster, deswegen hab ich da erstmal geschaut, aber die haben leider keins.
Bis jetzt hab ich in 3“ nur die Dakars aus Polen gefunden
...
Bis jetzt hab ich in 3“ nur die Dakars aus Polen gefunden
Hatte ich in meinem FJ die letzten Jahre und war zufrieden. Hab du Dämpfer und Federn aber vor dem Einbau noch lackiert.
Das hört sich gut an, dann werde ich mir das Set mit den Längslenkern bestellen.
Hattest du die eingetragen und zufällig noch nen Foto vom Schein ?
Bei ET-12 brauchst Du Federwegbegrenzer weil voll eingefedert die Reifen die Kotflügelverbreiterungen berühren.
Hattest du die eingetragen und zufällig noch nen Foto vom Schein ?
Das Foto würde Dir nicht viel nutzen. Dass der eine Prüfer das einträgt, heißt nicht, dass der andere das auch tut. Sprich vorher mit dem Sachverständigen, erkläre ihm wieso, weshalb, warum und sei dabei freundlich... Dann wird er Dir sagen, was er braucht und ihr werdet eine Lösung finden...
Ich hab einen guten Prüfer den ich schon seit Jahren kenne und der alles ermöglicht.
Habe die Erfahrung gemacht, das es mit einem Foto wo das schon einmal eingetragen war, viel besser geht, da er dann gleich weis was er schreiben kann
Das hört sich gut an, dann werde ich mir das Set mit den Längslenkern bestellen.
Hattest du die eingetragen und zufällig noch nen Foto vom Schein ?
War nicht eingetragen...
Hängt davon ob wie mutig Du mit dem Trennjäger bist. Man kann auch 35x12,5R15 auf 7,5x15 oder 9,0x15 mit Originalfahrwerk und Federwegsbegrenzer machen. Hab schon einige Isländer und Norweger so rumfahren sehen. Ist dann zwar echt viel wegschneiden von den Kotflügeln, aber funktioniert.
Ich selbst habe bei meinem jetzigen Jimny Platz geschaffen für runderneuerte 255/85R15 auf 7,5x15 ET-15 mit Originalfahrwerk und ausgebauten Stabi,
damit es danach mit 235/75R15 auf 7,5x15 ET-30 und 2,5" Fahrwerk garantiert passt.
Es soll auch Personen (rüberschau zu ilten) geben die aufgrund einer falschen Lieferung 31x10,5R15 auf Originalfelgen und 2"-Fahrwerk in einer Nacht und Nebelaktion passend gemacht haben.
Jawoll
werde mich jetzt dann wohl zu 215/80 R15 auf Dotz Dakar 7x15 et -12 und dem 3 Zoll Dakar komplett Paket entscheiden
Danke für die Infos, Platz machen ist kein Problem die Flex läuft wunderbar
Mit ein wenig Glück ist nur Plastik im weg... 215/80R15 ist ja jetzt nicht wirklich groß.
...wobei die 6x15" ET0 Dotz wesentlich besser aussieht bei dem schmalen Reifen...
Gruß Pedant