Hat jemand schonmal die Lichtmaschine gewechselt?

  • Will endlich mal die Lichtmaschine wechseln hab aber noch immer keinen Plan wie ich die am besten austausche.


    Hat jemand das Werkstatthandbuch und kann mir die entsprechenden Seiten zukommen lassen?


    Hat jemand schonmal seine Lichtmaschine gewechselt?


    Vielen Dank!

  • Wärest du beim letzten Jimny-Treffen im Mammutpark gewesen, dann häätest due es mindestens drei Mal live erleben können.

    Mit gelenkigen Fingern klappt der Aus- & Einbau in ca. 30 Minuten.


    Aber schick mir mal deine eMailadresse.

    sind da so viele LiMas abgegangen? =O

  • sind da so viele LiMas abgegangen?

    Nein!

    Die Kollegen sind nur zu wild und mit Vollgas durch die Lehmhaltigen Pfützen gebrettert.

    Dadurch habe sich die elektrischen Leittungen/Kohlen entschieden nicht genug Strom zu produzieren.

    Mindestens eine FJott und mindestens 2, wenn nicht soagr 3 GJott/HJott Limas wurden ausgebaut, zerlegt, gereinigt, zusammen gesetzt und wieder eingebaut.


    Auf dem Deckblatt des Kalender und im Monat September sind Bilder, wo an der Front gearbeitet wird. das sind Bilder wo gerade die LiMa aus- bzw. eingebaut wird.


    Nach der Reinigung hat jede der gereinigten LiMas wieder ordentlich gearbeitet und alle kamen ohne weitere Hilfe auf eigener Achse nach Hause.

  • Ja, aber die 30 Minuten waren erst am späten Abend erreicht, nachdem das Werkstatt-Team schon etwas Übung hatte....

    Klug war es nicht, aber ....


    Das hatte übrigens nicht nur mit Geschwindigkeit zu tun.

    Irgend ein Australier (Ronny Dahl?) hat in in einem Video mal Schwachpunkte vom Jimny aufgezählt.

    Die tiefliegende Lichtmaschine, die gerne verdreckt und dann ihren Dienst quittiert, war einer der Punkte.

    Kann ich jetzt voll unterschreiben.


    Ich bin der "Werkstatt-Crew" übrigens immer noch sehr dankbar für ihre tolle Arbeit!

  • Ja, aber die 30 Minuten waren erst am späten Abend erreicht, nachdem das Werkstatt-Team schon etwas Übung hatte....

    Klug war es nicht, aber ....

    8) :thumbup:


    Das hatte übrigens nicht nur mit Geschwindigkeit zu tun.

    Irgend ein Australier (Ronny Dahl?) hat in in einem Video mal Schwachpunkte vom Jimny aufgezählt.

    Die tiefliegende Lichtmaschine, die gerne verdreckt und dann ihren Dienst quittiert, war einer der Punkte.

    Kann ich jetzt voll unterschreiben.

    Das war mir nicht bekannt!

    In welchem Video war das?


    Ich bin der "Werkstatt-Crew" übrigens immer noch sehr dankbar für ihre tolle Arbeit!

    Ja die waren wirklich klasse! :love: :thumbup: :yay: :good_job:

  • BlackCat

    Ich hab's natürlich vergessen.

    Ich habe gerade nochmal geschaut ob ich es wieder finden kann, war aber leider erfolglos.

    Es war auch nicht Ronny Dahl, das habe ich verwechselt. Aber irgend ein Australier auf dessen Videos ich immer mal wieder stosse.


    Aber mal zurück zur Frage des TE.

    Ich habe da mal was rausgesucht und als PN versendet (bin mir nicht sicher ob das evt. gegen Copyright verstösst)

    Im Mammutpark hatten wir die Abdeckung aber nicht vollständig ausgebaut. Die Luftansaugung auch nicht.

  • Aber mal zurück zur Frage des TE.

    Ich habe da mal was rausgesucht und als PN versendet (bin mir nicht sicher ob das evt. gegen Copyright verstösst)

    Im Mammutpark hatten wir die Abdeckung aber nicht vollständig ausgebaut. Die Luftansaugung auch nicht.

    Ich habe ihm die Anleitung des WHB für seine Frage übermittelt und wegen der Abzweigungen, die nicht dabei sind weitere Fragen schon beantwortet.

    Alles gut!