Hallo Leute
Wolte gern wissen was verbraucht der jimny diesel 86 ps so in der stadt!!
Lohnt sich eine chip tuning und welche wird empholen!!
Danke in voraus!!
Was verbraucht eine Jimny 1,5DDis
-
-
Ich brauch ca. 7 Liter nach all den Umbauten,fahre aber nie schneller als 80.
In Orginalzustand hab ich ca. 6.2 Liter verbraucht.
Immer auch mit Anhängerbetrieb und schonender Fahrweise.
Bei Langstrecken läuft er auch mal unter 6Liter. -
Hallo,
bei mir sind es 6 bis 6,5 Liter bei gemischter Strecke 50% Stadt, 50% Landstraße.
-
Hallo Leute
Wolte gern wissen was verbraucht der jimny diesel 86 ps so in der stadt!!
Lohnt sich eine chip tuning und welche wird empholen!!
Danke in voraus!!er braucht DIESEL!!!!!!!!!!!!
mfg ocho
PS : (dat iss nur Spass)
-
Meiner braucht, zwischen 6,2 und 6,7l im Schnitt, wenn ich Autobahn fahre bei 130 km/h auch mal 7l.
-
6-6,5 je nach Fahrweise im Originalzustand.
-
Hi.
Ich brauche bei Mischbetrieb (täglich Stadt,Landstraße, Autobahn) 6,6 Liter bei moderater Fahrweise. Auf 6 Liter bin ich früher auch gekommen, aber nur mit den Original-Bridgestones. Die scheinen einen sehr geringen Rollwiderstand zu haben, dafür bieten sie bekanntermaßen in vielen Situationen auf der Straße auch nur sehr wenig Widerstand
.
VG Thomas
-
Meiner braucht in der Stadt 6, auf der Autobahn bei 120 7Liter und im Winter mit den 215er Winterreifen 8 Liter. Manchmal auch mehr. Und ich fahre eigentlich eher gemütlich.
Ich halte die Leistung des Diesel für mehr als ausreichend für das vorhandene Bremssystem und das Fahrwerk. Das Drehmoment ist schon schön und reicht. Daß er mit Chiptuning weniger verbraucht, halte ich für eine typische Verkaufslüge. Oder gibt es darüber mal einen unabhängigen Test ? Theoretisch vielleicht irgendwie erklärbar, aber praktisch nicht erreichbar. Wenn es so einfach wäre den Verbrauch runter zu bekommen, würden das die Hersteller gleich schon von sich aus machen, in einer Zeit in der der Verbrauch eines der wichtigsten Verkaufsargumente für ein Auto ist.
Gruß
Thilo
-
Ich tanke immer 35 Liter und mache immer um die 550 Kilometer, mit Klima^^
Guy
-
Ich bedanke mich für eure meinungen ich kan noch nicht mitreden ab nächste woche erst!!
Danke an allen!!
gruss
Nasos -
Apropos Tuning...
Wir fahren hier fast immer in den Bergen und damit nur selten bis zum 5.ten Gang hoch. Wir hatten Probleme mit der E-Pumpe, der Motor lief sehr oft vor allem am Berg im Notprogramm und verbrauchte ca. 9 l/100km.
Nach dem Tausch der E-pumpe hat der Motor wieder seine Power und ist richtig munter am Berg...und der Spritverbrauch ist auf 7,5 l/100km runter.das ist zwar mehr als die Kollegen hier, aber dafür eben auch ganz anderes Gelände...ist natürlich ein Ddis..
ist schon ein Unterschied, ob er richtig läuft oder nicht...vielleicht bringt da Tuning noch nen Zacken???????????
Frage ist nur, wielange der Motor das mitmacht.:):)
-
Hallo,
mein Verbrach liegt im Mittel bei 6.01l/100km.
Bestmarke: 5,16l/100km
Schlechtester Wert: 7,25l/100kmMuss aber dazu sagen, dass ich ein ruhiger Fahrer bin. Die hohen Werte entstanden bei Anhängerbetrieb.
Ich denke, dass der Schnitt von 6l schon ok ist.Gruss
Dieselandy -
Also ich bin im Stadtverkehr Autobahn und sonstwo unterwegs und kann sagen mit Spurplatten bin ich bei ca 7L vorher ca 6,5L.
Mitm Hänger schonmal ca 8-9L je nach Beladung........
Chiptuning würde ich die Finger von lassen da es im gesamtbetrieb keinen Sinn macht hast dann etwa 30-35% Mehrleistung aber nur unter vorbehalt.....
Das heisst aber das du höchstens 0,25l weniger oder mehr verbrauchst........ Bisher kenne ich niemanden der sich wieder einen Chip einbauen lässt. Auch die dinger vom Ebäh sind schrott also wenn dann dann bei nem richtigen Tuning Betrieb machen lassen aber sinnig ist das nich........ Kosten Nutzen stehen in keinem Verhältniss da Korrekt gechipt kostet das bei der Jimny Diesel ca 450€........ -
Anpassung der Software kostet im Angebot 290€.
Bringt Laufruhe, verändertes Drehzahlband und mehr Drehmoment.Wenn man es nicht übertreibt macht der K9K ein Motortuning Problemlos mit.