Das muntere Umbauen kann beginnen.
Aus England kamen heute die restlichen bestellten Teile:
- Avo-Fahrwerk mit 2" Höherlegung
- einstellbare Panhardstäbe
- Stahlflex-Bremsleitungen
- Längslenkerschützer
- Scheibenbremsenumbaukit für die Hinterachse
Das muntere Umbauen kann beginnen.
Aus England kamen heute die restlichen bestellten Teile:
- Avo-Fahrwerk mit 2" Höherlegung
- einstellbare Panhardstäbe
- Stahlflex-Bremsleitungen
- Längslenkerschützer
- Scheibenbremsenumbaukit für die Hinterachse
Ohhh, ahhhh.....
Schöne Teile. Dann sieht der Würfel ja von unten bald aus wie meiner : )
Ich bin gespannt!!!
...und hoffe auf eine Probefahrt
Dann halt dich mal ran
Auf den Bericht und die Bilder bin Ich gespannt
Reifen sind da
235/75R15 Goodyear Wrangler Duratrac (ohne Felge ca. 72,5cm Durchmesser / ca. 22cm breit)
die Duratrac sind genial, hatten wir auf dem Jeep und waren echt begeistert
Na da bin ich aber mal gespannt!
Passen den die Reifen oder muss da an der Karosserie geschnibbelt werden?
Wie aufwendig ist das mit den Scheibenbremsen hinten? - Würde mich nämlich auch noch reitzen.
Die sehen gut aus!
Na da bin ich aber mal gespannt!
Passen den die Reifen oder muss da an der Karosserie geschnibbelt werden?
Wie aufwendig ist das mit den Scheibenbremsen hinten? - Würde mich nämlich auch noch reitzen.
Ob ich schneiden muss oder nicht, sehe ich erst wenn die auf der Felge sind.
Die Kombi 7Zoll-Felge und 235/75R15 fahren einige, ist meistens knapp an der vorderen Stoßstange.
Für den Scheibenbremsenumbau kannst du bei Xenosch's Thread schauen, der hat das gut beschrieben.
Servus,
bei den Rädern mußt du schneiden. Vorne am Radlauf auf der Vorderseite etwa 1cm, auf der Hinterseite etwa 3cm.
Voraussetzung ist zudem noch ein 2" FW und einen 2" BL.
Die AVO-Dämpfer sind super. Mach nur ordentlich Fett auf das Verstellrädchen, daß dir das Ventil nicht fest gammelt.
Verstellbereich ist mehr als ausreichend. im Gelände machst du komplett auf, dann fährst du quasi nur auf dem Federwiderstand,
super soft, ... auf der Straße vorne 9 klicks zu, hinten 7-8. Perfekte Dämpfung, schön straff, lässt sich auch flott durch Kurven fahren.....
Ich würde allerdings an der Hinterachse zusätzlich einen Repositionierer montieren. Hat den Vorteil, daß der Dämpfer um 90° gedreht montiert wird,
und du wesentlich besser an das Verstellrädchen hin kommst.
an scheena Gruaß
Sven
Schneiden ist kein Thema, aber zusätzlich Bodylift ???
Muss leider nur mit dem Fahrwerk und Trimpackern gehen, der Jimny muss noch in die Garage passen, ohne das ich extrem viel Luft aus den Reifen lasse.
Wickie fährt die Radreifenkombi auch ohne Bodylift, lediglich mit 2"-Fahrwerk, Connex fährt runderneuerte 215/80R15 auf 7Zoll mit Fahrwerk + Trimpacker,
sollte also auch ohne Bodylift funktionieren.
(Wickies S.u.V.)
Das AVO-Fahrwerk hatte ich schon im Diesel, lässt sich echt super anpassen.
Bis jetzt hatte ich keine Probleme an die Verstellräder zu kommen, aber das ist ja persönliche(r) Geschmack/Einstellungssache.
Der Grund für den Kauf beim Diesel war, das das Trailmaster mir an der Hinterachse zu straff war, mit dem AVO hinten etwas weicher eingestellt und sehr gutes Fahrgefühl.
Straße wird der Jimny bald nicht mehr sehen, bzw. nur vom Anhänger/Transporter aus.
Und der Umbau zum Wintertreffen am WE fertig???
31x 10.5 geht ja auch ohne BL.
Gesendet von meinem Armor mit Tapatalk
Und der Umbau zum Wintertreffen am WE fertig???
Leider nicht, ich weiß noch nicht mal ob ich überhaupt mit dem Jimny zum Wintertreffen kommen kann.
Suzuki macht da paar Probleme wegen der Garantieabwicklung, so lange steht der Jimny leider in der Werkstatt. (linke Steckachse in der Vorderachse ist defekt)
Stimmt : )
Gesendet von meinem Armor mit Tapatalk
Leider nicht, ich weiß noch nicht mal ob ich überhaupt mit dem Jimny zum Wintertreffen kommen kann.
Suzuki macht da paar Probleme wegen der Garantieabwicklung, so lange steht der Jimny leider in der Werkstatt. (linke Steckachse in der Vorderachse ist defekt)
Was ist kaputt, Gelenk?
Da beim letzten Kölner Stammtisch und auch so ab und zu mal nachfragen auftauchen ob es meinen Jimny noch gibt:
Ja, es gibt ihn noch. Ich werde allerdings aus familiären Gründen nicht beim diesjährigen Sommertreffen dabei sein.
Was in der Zwischenzeit geschehen ist:
AVO Fahrwerk +2" mit 10mm OME Trimpacker
Stabi entfernt
einstellbare Panhardstäbe von Jimnybits
2x ARB-Sperre in der Suzuki Hey-Version mit Kompressor
Diffänderung auf 4,89:1
Schalter für div. Funktionen verbaut, z.B. Abschalten des ABS oder 2WD-Low
235/75 R15 Goodyear Wrangler Duratrac auf Jimnybitfelgen (7x15 ET -30)
Gewichtsreduzierung
Unterfahrschutz: VTG (Asfir), Längslenker (Off-Road Armoury), Kühler (Starwork4x4)
"Volksschnorchel" mit Pipercross-Sportluftfilter
Kotflügel und Stoßstangen angepasst
Nach reichlich Suche hab ich dann noch ein paar Bilder vom Fahrwerkseinbau gefunden,
die bis auf Kühlerschutz, Längslenkerschutz, Sperren und Diffänderung (eh nicht sichtbar) so ziemlich gut den Ist-Zustand zeigen.
Beste Reifen!