FJ B43 Typ11

  • Ihr sollt Daumen drücken dass TÜV morgen ja sagt...

    Servus,


    zur speziellen Eintragung der Abänderung der Stoßstange oder zu einer normalen HU?

    Grüße vom Fahrer der:

    1. 2477ccm díosal, Der Grüne
    2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
    3. 2499ccm díosal, Der Weiße
    4. 1328ccm gásailín, Der Kleine Mein Jimny and more
    5. 2477ccm díosal, Der Blaue


    Werner

  • Ihr sollt Daumen drücken dass TÜV morgen ja sagt...

    Servus,


    zur speziellen Eintragung der Abänderung der Stoßstange oder zu einer normalen HU?

    Felgen, Reifen, 5Grad Längslenker. Stossstange ist uninterressant, die brauchen nur das Blech vorne, dass der Fussgänger nicht aifgespiesst wird:-)

  • Herzlich Willkommen im Forum.


    Offroadige Grüße aus Landshut/Niederbayern.


    Ich glaube wir kennen uns schon vom Offroaden. Das ähnliche Setup habe ich ja auch.

    take nothing but pictures,

    leave nothing but footprints,

    kill nothing but time

  • Herzlich Willkommen im Forum.


    Offroadige Grüße aus Landshut/Niederbayern.


    Ich glaube wir kennen uns schon vom Offroaden. Das ähnliche Setup habe ich ja auch.

    Servus,

    ja, wir kennen uns. Die Welt ist ja klein:-)

  • Ich fahre seit einigen Jahren den Frontrunner und bin sehr zufrieden :)

    Polo I (BJ 79), Mini (BJ 79), Innocenti Mini (BJ 75), Mini (BJ 82), Polo II Steilheck (BJ 86), Opel Ascona, Mini Metro, Mini Metro Sport, Polo II Steilheck (BJ 85), VW Caddy (BJ 2006), Mini BJ 96, Jimny Style FJ (BJ 2015)

    (wird noch aktualisiert :D :/ )


    Yamaha SR500 (2J4), Yamaha SR500 (48T), Yamaha XT500

  • Servus,


    zur speziellen Eintragung der Abänderung der Stoßstange oder zu einer normalen HU?

    Felgen, Reifen, 5Grad Längslenker. Stossstange ist uninterressant, die brauchen nur das Blech vorne, dass der Fussgänger nicht aifgespiesst wird:-)

    Und hat's geklappt? Oder ist der TÜVer ohnmächtig geworden? :S


    Markus

    Jimny FJ, Benzin, Schalter, EZ 01/2009: General Grabber AT³ in 215/75R15 auf Dotz Dakar 7x15 ET-12, SGS4x4 Unterfahrschutz vorne, ASFIR VTG-Schutz, Trekfinder: +25mm Progressiv + Lenkungsdämpfer, Horntools Dachträger groß, XTRONS Android-Doppel-DIN-Radio, 4-stufiger Wischer-Intervallschalter (Swift IV), u.v.a

    Gefolgt meist von einem CH-Armee-Anhänger, BJ. 1968, umgebaut auf Auflaufbremse und 255/75R15 auf Dotz Dakar 7x15 ET-12, 100km/h-Zulassung.

  • Felgen, Reifen, 5Grad Längslenker. Stossstange ist uninterressant, die brauchen nur das Blech vorne, dass der Fussgänger nicht aifgespiesst wird:-)

    Und hat's geklappt? Oder ist der TÜVer ohnmächtig geworden? :S


    Markus

    alles brav eingetragen:-) ich hatte bischen Angst von dem Jimnybits Längslenker ohne technische Dokumentation, aber er hat es vernünftig empfunden.

  • ich auch, super gut. Wenn ich kein Wildträger dabei habe, fährt die Frischling oben auf dem Dach auf dem Frontrunner mit zum aufbrechen. Nachher muss man aber Blut wegwaschen...

  • Ich fahre seit einigen Jahren den Frontrunner und bin sehr zufrieden :)

    ich auch, super gut. Wenn ich kein Wildträger dabei habe, fährt die Frischling oben auf dem Dach auf dem Frontrunner mit zum aufbrechen. Nachher muss man aber Blut wegwaschen...wie schwer ist ein frischling?

    Polo I (BJ 79), Mini (BJ 79), Innocenti Mini (BJ 75), Mini (BJ 82), Polo II Steilheck (BJ 86), Opel Ascona, Mini Metro, Mini Metro Sport, Polo II Steilheck (BJ 85), VW Caddy (BJ 2006), Mini BJ 96, Jimny Style FJ (BJ 2015)

    (wird noch aktualisiert :D :/ )


    Yamaha SR500 (2J4), Yamaha SR500 (48T), Yamaha XT500

  • […]

    30kg etwa

    schon so scher die süßen kleinen, das ist ja dann eine schöne buckelei ;)

    Polo I (BJ 79), Mini (BJ 79), Innocenti Mini (BJ 75), Mini (BJ 82), Polo II Steilheck (BJ 86), Opel Ascona, Mini Metro, Mini Metro Sport, Polo II Steilheck (BJ 85), VW Caddy (BJ 2006), Mini BJ 96, Jimny Style FJ (BJ 2015)

    (wird noch aktualisiert :D :/ )


    Yamaha SR500 (2J4), Yamaha SR500 (48T), Yamaha XT500

  • und es geht endlich weiter, Bodylift...😎

    Es hat sich rausgestellt, dass die 235/75r15 ist schon gross, wenn man ohne Begrenzung auf voll Verschränkung arbeitet, und evtl Lenkrad einschlägt, und alles ist voll mit Matsch. Wir haben ordenltich geschnitten, aber war nicht genug, jetzt kommt noch 5cm Bodylift dazu, sollte dann reichen...

  • Tüv hat gemeint es passt, juhhu.

    Ich glaube ich höre mit der Modifikationen auf, irgendwann man soll eine eine haben.

    30 Zoll Reifen wäre noch gut, und VTG Umbau, aber jetzt werde ich einfach geniessen:-)

  • Es hat sich rausgestellt, dass die 235/75r15 ist schon gross

    xenosch hatte bei seinem Diesel-FJott 235/85R16 drauf.


    VTG Umbau

    Ist für das Gelände eine feine Sache, ich habe bei mir 17% in High und 108% in Low, selbst bei über 30° Gefälle ist der erste Gang mir zu langsam und ich fahre im zweiten Gang nach dem kurzen Stop weiter.


    Daher solltest du dich erst einmal schlau machen was es so an Reduktionen für deinen gibt und welches davon für dich sinnvoll wäre.


    Eine Bezugsquelle wäre:


  • danke! ich glaube wrnn neue Reifen Kombination kommt, dann gehe ich auf 30x9,5r15. beim VTG überlege ich schon lange was ich machen soll...

  • Es hat sich rausgestellt, dass die 235/75r15 ist schon gross

    xenosch hatte bei seinem Diesel-FJott 235/85R16 drauf.


    ...


    Aber auch nur mit 50mm Body Lift Kit und viel Metall wegschneiden.

    Total langweiliger 2020er GJ Automatik, 80mm HM4X4 Fahrwerkskit, Dotz Dakar 7x16 mit 215/85R16, Stoßstange angepasst, VTG Übersetzungsanpassung, elektronische Tachoanpassung, Stabitrenner,, angepasste Quertraverse, Bravo Schnorchel, Nolden LED-Tagfahrlichter, Hohlraum- und Unterbodenkonservierung, und noch viel Kleinkram...