Termin für ein Jahresabschluß Treffen

  • Hallo!
    Mein Senf:
    Ich bin für den November. Ich möchte vielleicht im Oktober noch Urlaub in Jütland machen (habe Sehneucht nach dem Meer). Ich spreche mich gegen den MMP aus. Der Herbst ist tendenziell nass, im MMP versinkt man dann nur im Schlamm. DBW (Der Böse Wolf) hat der Vorteil, dass es verschiedene Strecken gibt und der Ausflug nicht in einer Schlammschlacht enden muss (aber kann ;) ). Welche Alternativen gibt es noch?


    -Langenaltheim (Steinbruch mit z.T. reifenkillendem Untergrund)
    -Eisenberg ist wahrscheinlich zu (und wenn geöffnet ist, dann ist es voll)
    -Saverne


    to be continued

    Wer nur auf die Löcher starrt, verpasst den Käse.
    Grüße aus Altrip


  • Da viele nicht unbedingt auf Materialschlacht aus sind, ist ein Gelände wie LAH wahrscheinlich nicht ideal, zumal dort Enduros und ATVs umher fliegen sollen, bin nie dort gewesen, bin aber aufgrund vieler Bericht von renomierten Quellen dagegen.
    Saverne ist sehr weit weg, von mir aus etwa 500km - das ist mir zuviel für ein "kleines" Jahresabschlusstreffen.
    Das Argument gegen den Mammutpark ist stark.
    Bleiben das neue Gelände, was grubber vorgeschlagen hat, sowie der Böse Wolf.



    Gruß

    Bitte schickt mir lieber eMails statt PNs.

    • Official Post
    Quote from grubber

    was hat er denn?


    freundin kaputt... auto kaputt... du armer! :twisted::mrgreen:


    AGR ist defekt und setzt zeitweise aus = starke Leistungsverluste und Nebelmaschine. :roll:



    Quote from Fuchs89

    ...
    Bleiben das neue Gelände, was grubber vorgeschlagen hat, sowie der Böse Wolf....


    Also dann mal los ... fährt mal jemand gucken? :mrgreen:
    Aber da ich davon ausgehe das es eher auf die SUV-Gruppen ausgelegt ist, bin ich für den BW .... oder MMP.
    Allerdings kann ich die Einwände dagegen verstehen ... der Park ist bei Nässe schon sehr tückisch. :fahren:

    Total langweiliger 2020er GJ Automatik, 80mm HM4X4 Fahrwerkskit, Dotz Dakar 7x16 mit 215/85R16, Stoßstange angepasst, VTG Übersetzungsanpassung, elektronische Tachoanpassung, Stabitrenner,, angepasste Quertraverse, Bravo Schnorchel, Nolden LED-Tagfahrlichter, Hohlraum- und Unterbodenkonservierung, und noch viel Kleinkram...

  • Ich spreche für MMP - Schließlich habe ich die Karre, um sie einzusauen :mrgreen:
    (Abgesehen davon das du, egal in welchem Gelände schutzig wirst... Seidenn auf´m Parkplatz. Das hat´s so mit´m Herbst)


    Außerdem bietet der Gastfreundschaft, statt großer Worte und eine große Wiese ist gleich mit dabei :up:

    Hauptsache weit, weit weg...

  • ich für den Bösen wolf da kann ich mit meine einige strecken fahren bei den anderne hab ich mal geshcaut da bleib ich mit meine im ersten loch stecken keine chance für nicht umgebaute und mit orginal reifen :mrgreen: da man es keine recht machen kann sollten es zwei gruppen geben :up: einmal BW und die anderen mmp hahahah...so können alle fahren nur so eine idee...

  • Im MMP sah ich schon einige SUV´s, auf den Hauptwegen. Wenn die da fahren, solltest du es doch ohne Probleme auch können :cool:

    Hauptsache weit, weit weg...

  • Die "blauen" Wege im Mammutpark sind tatsächlich harmlos für Jimnys, und selbst wenn man sich mal festfährt, es gibt immer jemanden, der sich ein Bergebier verdienen will ;)



    Gruß

    Bitte schickt mir lieber eMails statt PNs.

  • Ein Jimny fährt sich nicht einfach fest... Nur "hoffnungslos" fest :roll:


    Aber: Immer gerne, ziehe ich jemanden raus :mrgreen:


    Im MMP hatte ich mal das Vergnügen:


    G im Loch, ich ziehe am G, ein 2. G zieht an mir... -> Ich ziehe uns beide in den Mist :lol: Leider ohne Video :roll:

    Hauptsache weit, weit weg...

  • Geschickt, diese Anekdote hier anzubringen. :groehl::groehl::groehl:



    Ich hab meinen Serienjimny auch schon durchn Mammutpark gefahren, was nicht geht fährt man dann halt nicht und gut is.



    Versuch mach kluch :!:

    Bitte schickt mir lieber eMails statt PNs.

  • Hallo


    es gab ja bereits mal ein Jimnytreffen im Mammutpark und da konnte man schon einiges fahren. Inzwischen werden die immer wieder bemängelten tiefen Fahrspuren auch regelmäßig plattgeschoben und auf dem Rundweg wurde reichlich Schotter eingearbeitet. Da muss man mit einem Jimny bestimmt keine Angst mehr haben.

    Gruss Bernd
    2001er Jimny 1.3 Cabrio, "alles original" :maulkette:

  • Solange es trocken ist und nicht schlammig ist es kein problem mit nen orginal gelassenen Jimny auf Werksreifen im MMP zu fahren. Man kann zwar nicht alles fahren aber so ziemlich viel geht da schon.
    Wie die Streckenfarben jetzt noch sind weiss ich nicht mehr genau......denke Blau war für einfach und gelb für etwas schwierigeres Gelände. Somit dürfte rot dann schweres Gelände sein.



    Aber ob nun MMP oder BW mir im Endeffekt egal!!!

    Am Computer arbeiten ist wie U-Boot fahren!!!!!!!!!!! Wenn man die Fenster öffnet beginnen die Probleme!!!!!!!!!!!

  • Will mich mal wieder zurückmelden.


    Also das Gelände war meine erste Bekanntschaft mit dem ersten Kratzer und als Anfänger OK. Aber zum Treffen ist es zu klein. Zeltplatz ausreichend ok, wenn man auch mit den Ohr direkt neben der Autobahn liegt. Es ist aber von der AB nicht einsichtbar.


    Wer MMP oder böser Wolf kennt, für den ist das nichts.


    http://maps.google.de/maps?ll=…,9.4878262&z=16&t=h&hl=de


    Zwischen "Feldwiese", AB und Rotdomstrasse.

    Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!

  • ich wäre für den Bösen Wolf!!!!!!!!!!! :up::up::up:

    Am Computer arbeiten ist wie U-Boot fahren!!!!!!!!!!! Wenn man die Fenster öffnet beginnen die Probleme!!!!!!!!!!!

  • Am vorgeschlagenen Wochenende komme ich gerade vom 2 Wochen-Lehrgang, den ich direkt nach eine Woche 24Stunden Dienst habe. Da ist mit mir kaum noch was anzufangen, deswegen bin ich für den November.



    Gruß

    Bitte schickt mir lieber eMails statt PNs.

  • Würde auch mitlerweile auf November tippen. Da kann man im Oktober noch nen Stammtisch anschieben und ich kann noch ne Durchsicht machen lassen.

    Am Computer arbeiten ist wie U-Boot fahren!!!!!!!!!!! Wenn man die Fenster öffnet beginnen die Probleme!!!!!!!!!!!

  • Ich wäre für Oktober, weil bis dahin nur mein Saisonkennzeichen fürs Womo läuft.


    Und im Zelt würde ich mit Fips die Nacht nicht überleben. Das war letztes Jahr im MMP schon so a..-kalt.


    Denkt an die alten Leute!!!

    Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!

  • Danke TT :up:


    wollte mich hier erst mal nicht weiter einklinken, aber so ist das Thema wenigstens wieder mal aus dem Keller geholt


    Abgestimmt habe ich natürlich :groehl: