Der war gut ...
Haben die jetzt Muschi´s im Kopf oder den Jimny.
Eindeutige Anzeichen von "Winterdepriwegenoffroadentzug"
Der war gut ...
Haben die jetzt Muschi´s im Kopf oder den Jimny.
Eindeutige Anzeichen von "Winterdepriwegenoffroadentzug"
Die scheiben Beschlagen schnell, das ist mir auch schon aufgefallen.
Allerdings werden Sie mit dem Gebläse auch sehr schnell wieder frei.
Eis auf der Innenseite hatte ich heute allerdings auch.
Irgendwer hat über Nacht den Stalingrad Knopf gedrückt.
Wo ist der Kondenswasserablauf? Weiß das jemand?
Wo ist der Kondenswasserablauf? Weiß das jemand?
Sitz an der Stirnwand hinter dem Handschuhfach und führt in den Motorraum.
Pollenfilter sitzt auf der Beifahrerseite Heizungsgebläse.
Ja ich find auch das der jimny sehr feucht im innenraum ist, liegt wohl an der innenausstatung. Wenn ich in warmlaufenlasse beim eiskrazen ist die scheibe ausen frei und innen noch gefroren, hab mir jetzt mal so kissen bestellt wo feuchtichkeit aufnehmen mal gespannt obs hilft.
Hi, die Scheiben von innen mit Rasierschaum reinigen! / einreiben.
Gruss Endurist
????????????? Rasierschaum ????????? echt jetzt ???
welche Inhaltsstoffe sollen den das beschlagen verhindern ? Ist das nicht ein ziemliches Geschmiere ?
Aber man wundert sich über so manchen alten Haushaltstrick.
Och, sind doch super...
Ich hab seit dem Wochenende eine Reinigung mit Glasreiniger (fürs Bad mit so nettem Abperleffekt) im Testlauf. Hab mal im Radio gehört, dass das helfen solle. Bisher super, kein Beschlag, außer an der Seitenscheibe auf Fahrerseite. Da war ich wohl nicht gründlich genug oder Fenster runterfahren zerstört es wieder (und das muss ich für die Tiefgarage auf Arbeit... bäh).
Mal schauen wie lang der Effekt anhält... Und im Zweifel bleiben von der Aktion wenigstens saubere Scheiben (was eh mal wieder dringend nötig war *hust*).
Guten Morgen,
meine Eltern legen sich gern ne alte Zeitung unter die Gummimatten, auch die saugt Feuchtigkeit gut auf. Vielleicht bringt es ja bei dir etwas. Ich hab in meinem Jimny keine Probleme, außer man steigt zu zweit mit Schneenassen Klamotten ein - dann darf er auch beschlagen
moin moin,
Standheizung, .... und das Thema ist gegessen....
an scheena Gruaß
Sven
Standheizung, .... und das Thema ist gegessen....
Das stimmt allerdings . Ich meine vor meiner Webasto war es auch nicht immer optimal trocken im inneren. Aber seit dem
Hallo @ all,
nach dem entfernen des innenraumfilters war das gebläse wesentlich stärker .Obwohl der nur ca 6000 kilometer montiert war
und minimal verschmutzt... .Ich werde denn nur noch im sommer einbauen.
MfG ,
Schönes Wochenende ,
Mike
@ aufallenvieren , pollenfilter gibts bei amazon.CU 2129 ist die bezeichnung für den mann filter ,valeo ist etwas billiger.Montage ist simpel.
MfG Mike
In Überzeugung das mein PoFi verdreckt und feucht ist einen neuen für 22,70€ kommen lassen.
Heute auf Arbeit etwas Zeit gehabt. Der Deckel war ruckzuck abgenommen. Aber siehe da: kein Filter drin. Nur ne Hand voll Blätter und Blüten prött. OK, einmal fürs gröbste den Großen Staubsaugerrüssel rein gehalten. Da muss ich zu hause wohl noch mal gründlich saugen und mit Klimaanlagenreiniger desinfizieren. Den neuen hab ich schon mal reingesetzt. Passt.
Komisch das da garkein Filter drin war..
Guten Tag, also ich muss sagen ich hab das Problem auch habe das Auto vor einer Woche neu gekauft und habe das Problem auch!!! Ich habe Klimaanlage aber das Auto ist niegelnagelneu....das darf nicht passieren oder....?
Moin,der pollenfilter ist wohl im jimny nicht standardmäßig verbaut.Wenn man viel im wald fährt sammelt sich jede menge gammel im unteren gebläse.
Der pollenfilter macht schon sinn;schade das der einsatz mit einbußen in der lüfterleistung erkauft wird .Ich meine das ohne filter das gebläse 25 %
stärker ist .Sollte auch nicht sein... .
MfG Mike
@ jimny vs. subaru....schau bitte mal ob bei dir dir fussraumbelüftung komplett zu ist wenn du auf scheibe stellst....
Das beschlagen kommt durch einen vollen Überlaufbehälter vom Verdampfer der Klima. Da steht Wasser drin welches noch nicht verdampft ist. Das Wasser sorgt dafür das die Scheiben beschlagen. Außerdem ist Feuchtigkeit in Teppich und Fußmatten das sorgt ebenfalls dafür. Das macht sich beim Jimny halt mehr bemerkbar wie bei anderen Autos, also nix ungewöhnliches.
@ jörg S 1 und wie bekomme ich den überlaufbehälter leer;wo sitzt der überhaupt?
MfG Mike
Regelmäßig die Klima laufen lassen. Ganz leer darf der eh nicht. da sonst der Verdampfer kaputt geht.
Ganz vermeiden läßt sich das Problem nicht. Da kommt vieles zusammen, bei unsere kleinen Blechbüchse fehlt dann auch ne gute Isolierung damit nicht so viel Kondensation im Innenraum stattfindet.
Immer schön dran denken, wir fahren kein Luxusauto.