Mt-Reifen mit Schneeflocke

  • Hallo , kurze Rückmeldung zu den Insa Turbo Dakar. Gestern 1. Mal Gewitter, Starkregen, Blütenstaub . Beste Testbedingungen und ich bin begeistert. Habe es NICHT geschafft den Jimny zum Heck Schleudern zu bringen oder ABS ansprechen zu lassen. Liegt wohl auch an der sehr neuen DOT von 10/18. Mal schauen wie es in 5 Jahren aussieht. Fahrgeräusche nicht deutlich lauter. Daumen hoch, Preis Leistung super. Gruß Frank


    Gesendet von meinem A3-A20 mit Tapatalk

    • Offizieller Beitrag

    Hallo , kurze Rückmeldung zu den Insa Turbo Dakar. Gestern 1. Mal Gewitter, Starkregen, Blütenstaub . Beste Testbedingungen und ich bin begeistert. Habe es NICHT geschafft den Jimny zum Heck Schleudern zu bringen oder ABS ansprechen zu lassen. Liegt wohl auch an der sehr neuen DOT von 10/18. Mal schauen wie es in 5 Jahren aussieht. Fahrgeräusche nicht deutlich lauter. Daumen hoch, Preis Leistung super. Gruß Frank


    Gesendet von meinem A3-A20 mit Tapatalk

    Insa hat eine sehr weiche Gummimischung. Die hält schon sehr gut trotz groben Profil.
    Geht aber auch zu Lasten der Laufleistung.

  • Habe es NICHT geschafft den Jimny zum Heck Schleudern zu bringen oder ABS ansprechen zu lassen.


    Huh, an was ist es den gelegen? Bist du rekonvaleszent und zur Zeit am Muskelaufbau im rechten Bein? :shock:

  • Was sagt eigentlich der TUV, wenn ihr mit einem "Q" Reifen vorgefahren kommt,
    laut Certificate of conformity verlangt Suzuki ja ein "S" bzw Tempo 180.


  • Wie verhält sich der Reifen bezüglich des Seitenhalts im leicht feuchten lehmigen Boden?
    Nach vorn haben die Reifen oft Traktion, aber wie siehts mit seitlichen rutschen aus?
    Ich merk das bei meinem Reifen oft das die gern seitlich wegrutschen, selbst im Stand wenn ich aussteigen will um zu schauen wie die Strecke ist.
    Auch habe ich andere MT Reifen gesehen das die nicht so die Seitenführung haben was ich vom Profildesign nicht gedacht hätte.

  • Was hast du denn für eine Höchtgeschwindigkeit eingetragen?
    Die muss abgedeckt sein.


    Ich könnte auch "M" Reifen fahren.:fahren:


    Als Höchstgeschwindigkeit sind 140 km/h angegeben, aber die Reifen sind halt mit 96"S" definiert ...
    was da letztendlich von übergeordneter Bedeutung ist, ist mir nicht klar.

  • Nur die im Schein eingetragene Höchstgeschwindigkeit ist abzudecken, auch wenn im Schein Reifen mit höherem Speedindex eingetragen sind. Früher war die im Schein eingetragene Höchstgeschwindigkeit + 6,5 km/h + 0,01x die eingetragene Höchstgeschwindigkeit maßgeblich.
    Genauso ist's mit dem Lastindex, nur die maximale Achslast : 2 ist dafür nötig, auch wenn im Schein ein Reifen mit höherem Lastindex eingetragen ist.


    Gruß Pedant

  • Fahrzeughöchstgeschwindigkeit ist maßgeblich, bei Reifengeschwindigkeit unter Vmax muß ein Warnaufkleber angebracht werden.
    Bei mir sind ab Händler Reifen mit R-Index, also 170km/h, montiert gewesen.


    Ups, Pedant war schneller & ausführlicher! :up:

    Einst: SJ Samurai Van de Luxe EZ 08/98 / FJ Jimny 2WD EZ 10/99
    Jetzt: FJ Jimny Ranger (AUT) EZ 11/17

    • Offizieller Beitrag

    Fahrzeughöchstgeschwindigkeit ist maßgeblich, bei Reifengeschwindigkeit unter Vmax muß ein Warnaufkleber angebracht werden....


    Gilt aber nur für Winterreifen/M&S-Reifen.
    Ansonsten muss die Höchstgeschwindigkeit abgedeckt sein.


    Und das gilt nur für Deutschland ... ich meine z.b. in Italien haben die das geändert.

  • Fahrzeughöchstgeschwindigkeit ist maßgeblich, bei Reifengeschwindigkeit unter Vmax muß ein Warnaufkleber angebracht werden.


    Ich meinte das mit dem Warnaufkleber gilt nur für Winterreifen und in der Wintersaison. Bzw hat mal gegolten. Es ging damals, wenn ich mich recht erinnere, vor allem um Spikes Reifen.

  • Wie verhält sich der Reifen bezüglich des Seitenhalts im leicht feuchten lehmigen Boden?
    Nach vorn haben die Reifen oft Traktion, aber wie siehts mit seitlichen rutschen aus?
    Ich merk das bei meinem Reifen oft das die gern seitlich wegrutschen, selbst im Stand wenn ich aussteigen will um zu schauen wie die Strecke ist.
    Auch habe ich andere MT Reifen gesehen das die nicht so die Seitenführung haben was ich vom Profildesign nicht gedacht hätte.



    REIFEN 4X4 TEXXAN 205/70R15 M+S 96 T
    Gruß Pedant


    Jetzt habt ihr vor lauter Geschwindigkeitskennzeichnung meine Frage übersehen.
    Hat jemand Erfahrung mit dem Reifen und kann mir sagen wie der Seitenhalt ist?

  • Wenn der Wagen steht dann steht er relativ gut kommt halt drauf an wie schief man steht aber ich denke man kann ihn guten Gewissens empfehlen ausführlicher Test nach dem Forumstreff im Sommer ;)
    Kann ihn hier nur in leichtem Gelände testen da hat er sich bewährt :)
    Der Reifen an sich ist Top bis auf das EXTREM starke kippverhalten auf der Straße und durch die stillen bedingte Haftung auf nasser Straße.
    Würde 7.5 von 10 Punkten vergeben

    Selbst wenn der Elektriker am Boden liegt, steht er immer noch weit über dem Schlosser

  • Hab jetzt den ersten Satz Reifen mit ca. 45000km unter fahren dass war der Hankook Dyapro ATM Reifen, Ohne Anhänger war der reifen Top sobald last am Jimny Hängte war rum, Jetzt hab ich mich entschieden Satz Mt-Reifen mit Schneeflocke Drauf zu ziehen den Nortenha Mtk 2 205/70R15

    p.s JA ich weiss dass Rechtschreibfehler und grammatikfehlerdrin sind....