Das Restaurant schreibt:
Bitte informieren Sie Ihre Gäste, dass im Restaurant erwartet wird, dass jeder Gast ein Hauptgericht bestellt.
eine entsprechende Schmankerl Regel wäre wohl zu bayrisch für den hessischen Biergartenbetreiber?
..... schau´n wir mal wi groß mein Appetit sein wird Hr. Wirt!
Darf ich im Biergarten Brotzeit mitbringen?
Klar, seine Brotzeit mitzubringen, das gehört im Biergarten dazu. Das weiß jeder Bayer. Doch nicht alles ist erlaubt - das sind die Regeln.
Quelle: https://www.br.de/radio/bayern1/biergarten-regeln-100.html
Und von wegen Traditioneller bayrischer Biergarten;
Biergartenverordnung von 1812 – Wikipedia
Die Biergartenverordnung von 1812 des bayerischen Königs Max I. Joseph gilt als Geburtsurkunde des bayerischen Biergartens.
In der Verordnung heißt es: „Seine Majestät der König bewilligen, daß die hiesigen Bierbräuer auf ihren eigenen Merzenkellern in den Monaten Juni, Juli, August und September selbst gebrautes Merzenbier in minuto verschleißen [= verkaufen] und ihre Gäste dortselbst mit Bier u. Brod bedienen. Das Abreichen von Speisen und andern Getränken bleibt ihnen aber ausdrücklich verboten.“
Durch diese Verordnung war eine klare Trennung gezogen worden zwischen einem Biergarten auf einem Keller und einem Wirtsgarten, in dem im Unterschied zum Biergarten auch andere Getränke und auch Speisen angeboten werden durften.
Derffe der dess gar nett!