Als Anhängsel für den Kantigen - ein Bett auf Rädern

  • Ein neues Projekt habe ich mir angetan.

    Ein nicht so ganz Kantigerminiwohnwagen als Anhängsel für den Kantigen.

    Es handelt sich um einen mini Wohnwagen der, soweit ich das herausgefunden habe,

    wohl als Einzelstück von der ehemaligen Fa. Aeroplast in Hassfurt hergestellt wurde.

    Diese Firma hat hauptsächlich Pickup Aufsetzkabinen und verschiedene Expeditionsminiwohnwagen in Kleinserie gebaut.


    Für den ersten Einsatz zum Forumstreffen '24 im Mammutpark schaffe ich wohl nur das Nötigste auszubessern.

    Die mehr als 30 Jahre und die verschiedenen Besitzer haben da so ihre Spuren hinterlassen. Erste Bilder folgen.

    Grüße aus dem Land zwischen den Meeren


    48523569gi.jpg


    Der Kantige: GJ Comfort +, Handschalter, Jungle Green, Bj. 05.20, M1G, BF Goodrich 215/75 R15, MasterForest Snorkel, Ullstein Frontschutzbügel, Horntools Rockslider und vieles mehr.


    Das Anhängsel für den Kantigen: Aero Plast, Bj. 02.92, Bett auf Rädern, in der Renovierungsphase


    Nur wer nicht in Panik verfällt, kann eine weise Entscheidung treffen.
    🎲

  • Servus,


    das klingt für mich als Explorerbesitzer sehr spannend.

    Es gab den kleinen Anhänger Touareg:

    Expeditionsfahrzeuge (explorermagazin.de)

    Offroad Anhänger - Aero-Plast "TUAREG" - Verkauft - Vanu Campers (vanu-campers.de)

    oder einen etwas größeren mit dem Hubdach der Explorer, ich meine er hieß Wildcat.

    In Haßfurt am Main liegen noch viele Teile herum, welche nach dem Produktionsende noch übrig geblieben sind.

    "aeroplast" stellt sich vor - Vorstellung: Sieh mal einer an! - womobox & Leerkabinen-Forum

    Grüße von Werner, dem Fahrer der:

    1. 2477ccm díosal, Der Grüne
    2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
    3. 2499ccm díosal, Der Weiße
    4. 1328ccm gásailín, Der Kleine Mein Jimny and more
    5. 2477ccm díosal, Der Blaue

  • Es gab den kleinen Anhänger Touareg

    Nee, noch ein wenig kleiner und Einzelstück. Siehe Bilder weiter unten.

    Glückwunsch zum neuen Projekt, gibt es Bilder?

    Erst einmal nur welche aus früheren Tagen die ich bei der Recherche im Netz von den Erstbesitzern gefunden habe.


    48468179cv.png


    48468182bs.png


    48468187ua.png


    48468188eu.png


    48468189tk.png



    Ein etwas größeres Problem ist, dass die/das Gummidichtung/Gummischarnier der Heckklappe

    gerissen ist 8| und ich kein Ersatzgummiprofil im Netz gefunden habe. X/


    48468213rn.jpg


    48468214dt.jpg


    48468216qa.jpg


    Bestellt habe ich jetzt so eine ähnliche Leiste der Fa. Titgemeyer


    48468224fh.jpg


    Nur hat diese Leiste natürlich nicht die gleichen Maße wie die alte... X(

    aber sonst wäre es ja zu einfach... ;)

    Hab ja noch ein wenig Zeit bis zum Forumstreffen...

    In Haßfurt am Main liegen noch viele Teile herum, welche nach dem Produktionsende noch übrig geblieben sind.

    Den Post, aus 2012, in dem womobox & Leerkabinen-Forum hab ich auch gelesen.

    Es sollen auch etliche Sachen im Laufe der Zeit weggeholt worden sein.

    Wenn da noch so ein Gummiprofiel rumliegt, ist es aber auch schon über 30 Jahre alt...

    und Gummi wird mit den Jahren leider nicht besser.

    Grüße aus dem Land zwischen den Meeren


    48523569gi.jpg


    Der Kantige: GJ Comfort +, Handschalter, Jungle Green, Bj. 05.20, M1G, BF Goodrich 215/75 R15, MasterForest Snorkel, Ullstein Frontschutzbügel, Horntools Rockslider und vieles mehr.


    Das Anhängsel für den Kantigen: Aero Plast, Bj. 02.92, Bett auf Rädern, in der Renovierungsphase


    Nur wer nicht in Panik verfällt, kann eine weise Entscheidung treffen.
    🎲

    Einmal editiert, zuletzt von P u m a ()

  • Servus,


    interessant!

    Aeroplast ist doch immer wieder für Überraschungen gut, auch nach so vielen Jahren. :)

    Grüße von Werner, dem Fahrer der:

    1. 2477ccm díosal, Der Grüne
    2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
    3. 2499ccm díosal, Der Weiße
    4. 1328ccm gásailín, Der Kleine Mein Jimny and more
    5. 2477ccm díosal, Der Blaue

  • Servus nochmal,


    da werde ich doch gleich mal das Gummischarnier an meiner Hecktüre der Explorer prüfen, müßte ja der selbe Gummi sein? Nur hoffentlich nicht durchgebrochen. :rolleyes:

    Grüße von Werner, dem Fahrer der:

    1. 2477ccm díosal, Der Grüne
    2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
    3. 2499ccm díosal, Der Weiße
    4. 1328ccm gásailín, Der Kleine Mein Jimny and more
    5. 2477ccm díosal, Der Blaue

  • Servus nochmal,


    da werde ich doch gleich mal das Gummischarnier an meiner Hecktüre der Explorer prüfen, müßte ja der selbe Gummi sein? Nur hoffentlich nicht durchgebrochen. :rolleyes:

    Meines Wissens nach haben sich diese "Gummischarniere mit den Jahren verändert.

    Das bei mir verwendete Profil im Querschnitt auf Millimeterpapier.


    Grüße aus dem Land zwischen den Meeren


    48523569gi.jpg


    Der Kantige: GJ Comfort +, Handschalter, Jungle Green, Bj. 05.20, M1G, BF Goodrich 215/75 R15, MasterForest Snorkel, Ullstein Frontschutzbügel, Horntools Rockslider und vieles mehr.


    Das Anhängsel für den Kantigen: Aero Plast, Bj. 02.92, Bett auf Rädern, in der Renovierungsphase


    Nur wer nicht in Panik verfällt, kann eine weise Entscheidung treffen.
    🎲

  • Alternativ mal hier anfragen: http://www.persicaner.at

    Kriegt beinahe alles zu Stande was aus Gummi ist...


    lg Bodo

    Das Problem ist das es ein spezielles Profil ist was es nicht mehr gibt.

    Ich habe schon Firmen angesprochen die Gummiprofile in EDPM herstellen,

    die würden das auch machen, Werkzeug herstellen 200 bis 500 € und Abnahme

    von min. 500 Metern des Profils ca. 3 bis 5€ der Meter...

    Ist mir dann doch ein wenig zu teuer...

    Grüße aus dem Land zwischen den Meeren


    48523569gi.jpg


    Der Kantige: GJ Comfort +, Handschalter, Jungle Green, Bj. 05.20, M1G, BF Goodrich 215/75 R15, MasterForest Snorkel, Ullstein Frontschutzbügel, Horntools Rockslider und vieles mehr.


    Das Anhängsel für den Kantigen: Aero Plast, Bj. 02.92, Bett auf Rädern, in der Renovierungsphase


    Nur wer nicht in Panik verfällt, kann eine weise Entscheidung treffen.
    🎲

    Einmal editiert, zuletzt von P u m a ()

  • Schau mal HIER.

    Da werden einige Quellen für solche Gummischarniere genannt.


    Eventuell auch mal hier nachfragen...auch wenn es nicht auf Lager ist.

    Total langweiliger 2020er GJ Automatik, 80mm HM4X4 Fahrwerkskit, Dotz Dakar 7x16 mit 215/85R16, Stoßstange angepasst, VTG Übersetzungsanpassung, elektronische Tachoanpassung, Stabitrenner,, angepasste Quertraverse, Bravo Schnorchel, Nolden LED-Tagfahrlichter, Hohlraum- und Unterbodenkonservierung, und noch viel Kleinkram...

  • Notlösung oder temporäre Lösung: aus LKW-Plane mit Kederstab zusammennähen.....

    Gute Idee... Oder einfach mal nach "Doppelkeder" suchen. Das gibt es bestimmt auch etwas passendes für den Übergang.

    Total langweiliger 2020er GJ Automatik, 80mm HM4X4 Fahrwerkskit, Dotz Dakar 7x16 mit 215/85R16, Stoßstange angepasst, VTG Übersetzungsanpassung, elektronische Tachoanpassung, Stabitrenner,, angepasste Quertraverse, Bravo Schnorchel, Nolden LED-Tagfahrlichter, Hohlraum- und Unterbodenkonservierung, und noch viel Kleinkram...

  • Notlösung oder temporäre Lösung: aus LKW-Plane mit Kederstab zusammennähen.....

    Meinst du etwa so?



    Das war meine erste Idee. Leider funzt das nur, wenn ich die Gasdruckdämpfer nicht an der Klappe habe.

    Wenn sie drann sind ist es zu labberig, die Klappe wird zu weit nach oben gedrückt und lässt sich nicht schließen.

    Trotz alledem, meinen Dank an alle für Ideen und Tipps.

    Grüße aus dem Land zwischen den Meeren


    48523569gi.jpg


    Der Kantige: GJ Comfort +, Handschalter, Jungle Green, Bj. 05.20, M1G, BF Goodrich 215/75 R15, MasterForest Snorkel, Ullstein Frontschutzbügel, Horntools Rockslider und vieles mehr.


    Das Anhängsel für den Kantigen: Aero Plast, Bj. 02.92, Bett auf Rädern, in der Renovierungsphase


    Nur wer nicht in Panik verfällt, kann eine weise Entscheidung treffen.
    🎲

  • Meinst du etwa so?

    Ja, so meinte ich... :thumbup:


    Anscheinend hast du sogar einen dritten Kederstab als Distanzstück eingebaut.

    Vielleicht mit richtig dicker LKW-Plane...


    Nun, der Link vom Chef führt ja zum Ursprung des Profils, da drück ich dir die Daumen, dass du in der Bus-Oldtimer-Szene fündig wirst.

  • Schau mal HIER.

    Da werden einige Quellen für solche Gummischarniere genannt.

    Hallo xenosch,

    der Tip mit dem Busforum war super.

    Habe jetzt das orig. Profilgummi zu einem erschwinglichen Preis bestellen können.

    Jetzt muss es nur noch aus Bulgarien her kommen.


    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/scharniergummi-setra-s80-s100-s215-mercedes-man-bussing-oldtimer/2810555925-223-16438

    Grüße aus dem Land zwischen den Meeren


    48523569gi.jpg


    Der Kantige: GJ Comfort +, Handschalter, Jungle Green, Bj. 05.20, M1G, BF Goodrich 215/75 R15, MasterForest Snorkel, Ullstein Frontschutzbügel, Horntools Rockslider und vieles mehr.


    Das Anhängsel für den Kantigen: Aero Plast, Bj. 02.92, Bett auf Rädern, in der Renovierungsphase


    Nur wer nicht in Panik verfällt, kann eine weise Entscheidung treffen.
    🎲

  • Hier mal neuere Bilder.


    48473536fr.jpg


    48473535ap.jpg


    48474383wi.jpg


    Klappenscharniergummi noch ganz.


    48474384re.jpg


    48474385fb.jpg


    Ja, da steckt noch 'ne Menge Arbeit drinn und drann.

    Grüße aus dem Land zwischen den Meeren


    48523569gi.jpg


    Der Kantige: GJ Comfort +, Handschalter, Jungle Green, Bj. 05.20, M1G, BF Goodrich 215/75 R15, MasterForest Snorkel, Ullstein Frontschutzbügel, Horntools Rockslider und vieles mehr.


    Das Anhängsel für den Kantigen: Aero Plast, Bj. 02.92, Bett auf Rädern, in der Renovierungsphase


    Nur wer nicht in Panik verfällt, kann eine weise Entscheidung treffen.
    🎲

    Einmal editiert, zuletzt von P u m a ()

  • Servus,


    danke für den Link mit dem Gummi.

    Ist bei mir der gleiche, leichte Oberflächenrisse sind auch da erkennbar.


    Kannst du die Matratze zur Seite klappen um in die Staufächer zu gelangen oder bei Regenwetter drin zu sitzen?

    Grüße von Werner, dem Fahrer der:

    1. 2477ccm díosal, Der Grüne
    2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
    3. 2499ccm díosal, Der Weiße
    4. 1328ccm gásailín, Der Kleine Mein Jimny and more
    5. 2477ccm díosal, Der Blaue