So beginnen die meisten Start-Ups... möchte hier jemand in eine noch zu gründende Firma Kapital einlegen, die in Zukunft solche Radhausschalen mit einem 3D-Drucker herstellen wird? Produktionsstandort ist meine Garage natürlich
Jimny GJ hintere Innenkotflügel
-
-
3D-Drucker in der erforderlichen Größe sind vermutlich nicht ganz günstig.
-
Deswegen nennt man es ja auch „Risikokapital“...
-
Hab gerade das entdeckt https://www.ebay.com/itm/125041383487
Zwar kein Versand nach Deutschland, aber evtl in andere Länder zb NL, B, LU, FR?
OK Gerade noch DAS entdeckt! Der Verkäufer ist bis zum 31. Dezember 2030 abwesend
-
Und hier gibts scheinbar nun auch welche aus Taiwan, Preis auf Anfrage.
Suzuki Jimny JB74 (2018-2021) Fender Wheel Arch Liner Splash Guard Protection Set | Taiwantrade.comDetailed info about Suzuki Jimny JB74 (2018-2021) Fender Wheel Arch Liner Splash Guard Protection Set. Contact Taiwan Other Auto Tire & Wheel Parts…www.taiwantrade.com -
Und hier gibts scheinbar nun auch welche aus Taiwan, Preis auf Anfrage.
So wie ich dieses Angebot deute ist es für Händler gedacht, die mindestens einen kompletten Seecontainer voll von den Radhausschalen abnehmen.
-
Hmmm, wär eine Anfrage wert wenn ich nen G/H hätte.
Hier gibts auch noch welche die was suchen
-
Information zum Versand der Radhaus Schalen aus Russland.
Von den letzten 5 Sendungen wurde nur 1 Sendung zugestellt, 4 gingen nach Russland zurück.
Eine erneute Test Sendung wurde in Radefeld als verbotener Gegenstand bezeichnet und beschlagnahmt, geht nun wahrscheinlich auch nach Moskau zurück, somit ist "nur" das Porto verloren.
In absehbarer Zeit nicht mehr nach Deutschland bestellbar, nach Österreich oder Niederlande auf Risiko des Bestellers....
-
Ich frag mich wieso „verbotener Gegenstand“.
-
Ich frag mich wieso „verbotener Gegenstand“.
Das nennt man im Klartext: Wirtschaftssanktion
-
Hm, war eigentlich nur eine Frage der Zeit wann das nicht mehr klappt. Danke Larisa, daß Du Dich aber bisher immer drum gekümmert hast und zuletzt noch einen Testballon gestartet hast.
-
Ich frag mich wieso „verbotener Gegenstand“.
Gib dem Kind einen anderen Namen und mach daraus was Du möchtest....
Das ist heutzutage bei sehr vielen Dingen so.
Man möchte der Wirtschaft in Rußland schaden und das mit allem zu Verfügung stehenden Mitteln.
Die einst verurteilten in der Ukraine werden nun tatkräftig unterstützt um dem Feindbild der USA gerecht zu werden.
Das ist für Uns bitter, aber momentan nicht zu umgehen.
Auch ich sollte einen Satz der Radhaus Schalen bekommen und wurde von Larisa über den neuen Sachstand informiert.
da hilft nur warten, irgendwann ist es bestimmt wieder möglich, etwas zu bekommen.....
Ich danke Larisa trotzdem für seine Bemühungen und lasse mir diese Tage mal was durch den Kopf gehen.
habe ggf. da ein paar Verbindungen zur Logistikbranche und man muss mal versuchen, was man da machen kann....
-
Ich frag mich wieso „verbotener Gegenstand“.
Gib dem Kind einen anderen Namen und mach daraus was Du möchtest....
Das ist heutzutage bei sehr vielen Dingen so.
Man möchte der Wirtschaft in Rußland schaden und das mit allem zu Verfügung stehenden Mitteln.
Die einst verurteilten in der Ukraine werden nun tatkräftig unterstützt um dem Feindbild der USA gerecht zu werden.
Das ist für Uns bitter, aber momentan nicht zu umgehen.
Auch ich sollte einen Satz der Radhaus Schalen bekommen und wurde von Larisa über den neuen Sachstand informiert.
da hilft nur warten, irgendwann ist es bestimmt wieder möglich, etwas zu bekommen.....
Ich danke Larisa trotzdem für seine Bemühungen und lasse mir diese Tage mal was durch den Kopf gehen.
habe ggf. da ein paar Verbindungen zur Logistikbranche und man muss mal versuchen, was man da machen kann....
Es wäre schön wenn Du Deine politische Ansichten nicht hier an dieser Stelle unterbreiten würdest. Erfahrungsgemäß gibt es zig Ansichten zum Thema, für und wieder, pro und contra, etc. Letzten Endes führt das längerfristig nur zu sinnbefreiten Debatten und zu Streit und Zank.
In diesem Forum geht es in erster Linie um ein Auto und nicht um Politikdiskussionen. Hierfür gibt es anderen Foren, in welchen man sich einbringen kan (wenn man das denn unbedingt will)
Bitte. Danke!
-
Ich habe hier keine politischen Ansichten unterbreitet, sondern nur dargelegt warum es offenbar bis jetzt klappte und plötzlich nicht mehr.
Das hat auch was mit meinem Jimny zu tun, da auch ich die Radhausschalen verbauen wollte.
Ist aber schön zu lesen, daß selbsternannte Sittenwächter dies riegeros verurteilen und anprangern.
Hinweis an den Admin, sollte dies in diesem Forum nicht erwünscht sein, bitte ich um Löschung meiner Beiträge und selbstverständlich meiner Mitgliedschaft.
-
-
Ich will hier niemanden auf den Schlips treten und bin mit Sicherheit kein "Sittenwächter"! Auch hab ich mir überlegt ob ich überhaupt darauf eingehen soll. Aber bestimmte Dinge haben meines Erachtens hier im Forum nichts verloren, das ist nicht böse gemeint, jedoch sollten politische Ansichten und Aussagen hier ganz einfach aussen vor bleiben.
-
Jedem das Seine. Hinweis : Ich habe ein Hobby und fahre einen GJ. Ich habe eine Meinung zur Weltgeschichte und verzichte.
So einfach ist das.
-
Da meine Bestellung leider auch vom Zoll kassiert wurde: hat jemand eine Alternative zu den Originalen, die Larisa bisher besorgen konnte?
So ganz ungeschützt will ich meinen grauen Würfel nicht dem Schotter aussetzen.Erste Überlegungen:
- zusätzliche Lackierung der Radhäuser mit Branth-Korrux, Raptor o.Ä.: aufwändige Vorbereitung, da das Anschleifen der unregelmäßigen Oberfläche des vorhandenen Lackes sehr viel Feinarbeit braucht, oder
- Steinschlagschutz aufbringen (z.B. TimeMax Body transparent o.Ä.), m.W: hat Weltraum soetwas gemacht), oder
- eigene Schalen herstellen (zB aus wärmegeformten Thermoplasten oder Alu oder...)
- lassen sich vielleicht auch andere Innenschalen zweckentfremden/verformen?
VG
Matthias
-
Da meine Bestellung leider auch vom Zoll kassiert wurde: hat jemand eine Alternative zu den Originalen, die Larisa bisher besorgen konnte?
So ganz ungeschützt will ich meinen grauen Würfel nicht dem Schotter aussetzen.Erste Überlegungen:
- zusätzliche Lackierung der Radhäuser mit Branth-Korrux, Raptor o.Ä.: aufwändige Vorbereitung, da das Anschleifen der unregelmäßigen Oberfläche des vorhandenen Lackes sehr viel Feinarbeit braucht, oder
- Steinschlagschutz aufbringen (z.B. TimeMax Body transparent o.Ä.), m.W: hat Weltraum soetwas gemacht), oder
- eigene Schalen herstellen (zB aus wärmegeformten Thermoplasten oder Alu oder...)
- lassen sich vielleicht auch andere Innenschalen zweckentfremden/verformen?
VG
Ma
tthias
Hi,
Seilfett, einmal im Jahr beim Reifen durchtauschen (oder wechsln) erneuern und Ruhe ist.
8 Jahre und kein Rost in den Radläufen.
-
Forum Mitglieder hatten sich gemeldet, nun werden wir eine Sendung nach Österreich und Niederlande versenden und hoffen,daß der Zoll die durch läßt.