Mein anderes Hobby.

  • Wünsche ich dir! Ich bin von Seite meines Großvaters infiziert.

    Eine 400Four haben wir auch in der Familie. Die alten Mädels sind halt wartungsintensiv..

    Grüße

    Günter

    Meinst du die Honda mit dem Spitznamen "Little Four"?

    Wenn es die ist, wo ich meine, dann unbedingt halten, die sind sehr wertvoll!

    Ich habe mal eine noch Anfang der 2000er gesehen und die hatte damals ein Wertgutachten über 30.000 €, war aber auch top restauriert worden!


    Gruß Kai

  • Ich glaube das war die 350er, die kleinste "Four".

    Wertgutachten sind so ne Sache...

    Ist nett was so ein Gutachter sagt. Aber ob das so in Erfüllung geht?

    Günter

  • Ich habe nur geschrieben was damals vor mir stand und das ich bis heute nichts von einer 350er mit 4 Zylinder gehört habe.

    Also alles in Ordnung.

    Aber es ist auch sehr nett von dir mir die Existenz nachweisen, auch wenn ich bei der von dir verlinkten Seite und da besonders bei Einträgen unter "de" nicht so viel halte, da dort sehr viele (ich nenne es mal freundlich) Märchen zu finden sind.


    Gruß Kai

  • Vor einigen Wochen, mittlerweile schon Monate hatte ich einen Gedanken.

    ( ja soll vorkommen)

    Nun ja erst mit Bleistift auf Papier, dann mit Stifttablett und Pc entstanden die ersten Zeichnungen.

    So nach und nach wurde es auch komplexer.

    Ich musste Fähigkeiten neu lernen und Wissen aneignen.

    Und jetzt ist der erste Zwischenschritt fertig geworden.


    45353217ca.jpeg


    Die Handy Tasche ist aus 30jahre altem Leder.

    Die Landschaft mit Jimny aus Pflanzlich gegerbten Leder.

    Die Vorlage zum Jimny war mein eigener.

    Als Farbe habe ich Ledereinzugsfarbe benutzt.

    Die Alkoholbasierenden Farben lassen sich untereinander mischen.

    So erhält man Übergänge und Verkäufe.


    Das war’s fürs erste. :)


    Fast vergessen.

    Die Naht ist eine Sattlernaht, also mit der Hand und nicht mit der Maschine genäht.

    Und vor dem färben kam noch das Punzieren.

  • SCHOKO-Kaiser

    Das war nur ein Test und da ich ungern Leder vergeude habe ich es auf die Handytasche genäht.

    Passte Farblich und von der Größe.

    Zur Zeit sitze ich noch an der Zeichnung für das eigentliche Projekt.

    Von 5-8 Zeichnungen bleibt vielleicht eine übrig.

  • Hi,

    Würd ich mir wünschen für meinen Tabakbeutel. :)

  • Grantlhuber

    So ein Tabaksbeutel ist ja aus dünnem Leder.

    Bei dieser Arbeit hatte ich 4,5mm Leder verwendet.

    Was außerdem eine sehr feste Faser Struktur besitzt.

    Um es auf die Tasche zu nähen musste ich es noch dünner machen.

    Selbst dann würde es aus dem flexiblen Tabaksbeutel einen Tabak-Koffer machen.

  • Meine Hochachtung! Tolle Arbeit! :thumbup:

    Wie lange arbeitet man an so einem Liebhaberstück?

    :fahren:1980 - 1983 - LJ 80--------2015 - 2019 - JIMNY FJ Automatik :up:       2019 JIMNY GJ Automatik  :up:


    Das Einzige das im Alter besser wird sind die Ausreden. Alt werden ist nichts für Feiglinge!

  • Danke Euch!

    Na ja war nur ein Test mit noch vielen Fehler.

    Die Zeit hab ich nicht gestoppt.

    Die Vorarbeit war länger als das arbeiten am Objekt.

    Beim nächsten Mal kann ich die Uhr starten :)

    Die eigentlich geplante Arbeit habe ich heute mit dem erstellen des endgültigen Zeichnung angefangen.

    Nur noch auf Maß bringen

    Zeichnung übertragen

    Mit dem Kurvenmesser die Konturen schneiden

    Punzieren

    Feinarbeiten

    Färben

    polieren

    Schmutzschicht auftragen

    Polieren

    Nähte vorstechen

    Zweite Lederschicht zur Verstärkung fixieren und zuschneiden

    Nähen

    Kanten färben und polieren


    Das dauert ein wenig :)