QuattroSchwede - Jimny Fj DDiS

  • Hallo Jan vom Bodensee,


    ein willkommen und Grüße aus Schleswig-Holstein.

    Wenn ich mir die Bilder so ansehe brauche ich dir

    "viel Spaß mit dem Würfel"

    ja nicht wünschen... den hast du ja schon wie man sieht. ;)

    Grüße aus dem Land zwischen den Meeren


    48523569gi.jpg


    Der Kantige: GJ Comfort +, Handschalter, Jungle Green, Bj. 05.20, M1G, BF Goodrich 215/75 R15, MasterForest Snorkel, Ullstein Frontschutzbügel, Horntools Rockslider und vieles mehr.


    Das Anhängsel für den Kantigen: Aero Plast, Bj. 02.92, Bett auf Rädern, in der Renovierungsphase


    Nur wer nicht in Panik verfällt, kann eine weise Entscheidung treffen.
    🎲

  • Wie kommt man da rein? Gibt's inzwischen freies Fahren?


    Gruß Jojo

    Hi Jojo,


    Leider gibt es da immer noch kein freies Fahren und man kommt nur über einen Veranstalter rein über den man

    vorab das Offroad-Training bucht. Spontan mal hinfahren weil man gerade Zeit und Laune hat, fällt also aus und

    so wie sich das angehört hat, wird sich daran auch erst einmal nichts ändern - leider...

  • Ich war tatsächlich ein wenig enttäuscht vom Trainer der lokalen Fahrschule. Nach seiner Aussage war ich aber auch der erste Jimny den er im Training hatte. Die Bergung von meinem Auto - nachdem ich in der Kiesgrube auf seinen Tipp hin in ein Loch gefahren war aus dem ich auf Grund des geringen Fahrzeuggewichts nicht mehr rauskam - hätte ich nach meinem heutigen Wissensstand deutlich anders gemacht und vor allem ohne Schäden am Auto durchgeführt 😅

  • Ist der Anbieter immer noch Defender Nägele? Hab gehört die sollen etwas mit Scheuklappen rumlaufen, sprich alles außer Defender kann nix können. Und Defenderfahrer lassen sich von den Preisen wohl auch nicht abschrecken.

    Schade dass sie immer noch kein freies Fahren anbieten, würde sich in Anbetracht der Nähe zur Schweiz bestimmt rentieren.

    Mehr Grip bringt auch bessere Bodenhaftung mit sich!

  • Ist der Anbieter immer noch Defender Nägele? Hab gehört die sollen etwas mit Scheuklappen rumlaufen, sprich alles außer Defender kann nix können. Und Defenderfahrer lassen sich von den Preisen wohl auch nicht abschrecken.

    Schade dass sie immer noch kein freies Fahren anbieten, würde sich in Anbetracht der Nähe zur Schweiz bestimmt rentieren.

    Wenn die das sagen dann können die nur den alten Defender meinen. Der neue ist ja kein Geländewagen mehr sondern nur ein SUV, da ist der Würfel um Längen besser find ich.

    2 Mal editiert, zuletzt von JimnyLover ()

  • Ist der Anbieter immer noch Defender Nägele? Hab gehört die sollen etwas mit Scheuklappen rumlaufen, sprich alles außer Defender kann nix können. Und Defenderfahrer lassen sich von den Preisen wohl auch nicht abschrecken.

    Schade dass sie immer noch kein freies Fahren anbieten, würde sich in Anbetracht der Nähe zur Schweiz bestimmt rentieren.

    Wenn die das sagen dann können die nur den alten Defender meinen. Der neue ist ja kein Geländewagen mehr sondern nur ein SUV, da ist der Würfel um Längen besser find ich.

    Ich war bei einem Offroadtraining der Burri Fahrschulen dort

  • Ich war bei einem Offroadtraining der Burri Fahrschulen dort

    Über die war ich auch da. Der Preis ist schon arg sportlich, auch wenn das Mittagessen, inklusive Getränke, mit dabei war.

    Ich frage mich, ob das an den Gebühren liegt, welche die Anbieter vom Betreiber des Ultraterrains auf's Auge gedrückt bekommen, da eigentlich alle Anbieter für die dortigen 4x4 Trainings in dem Bereich liegen - die Anbieter aus der nahen Schweiz sogar noch um einiges darüber.


    Das Gelände an sich ist aber trotzdem super vielseitig, herausfordernd und macht Spaß und ich hoffe, dass irgendwann mal auch ein freies Fahren möglich sein wird, jedoch glaube ich nicht daran, weil das wohl aufgrund der Haftung des Betreibers nicht regelbar zu sein scheint, ganz besonders, weil das umliegende Gelände unter Naturschutz steht.