Übersicht der möglichen Rad-Reifenkombinationen

  • 215/80 R15 gibt es auch schöne Reifen: Yokohama Geolandar A/T G015 (muss man natürlich wieder eintragen lassen)


    Runderneuert empfiehlt sich der Fedima Fronteira
    bei 205/70 R15 in Ausführung 1 hat der 70,7cm Durchmesser
    bei 215/75 R15 hat der 73,8cm Durchmesser

    2008er Benziner 5Gang Schalter

    - AVO Fahrwerk +2" mit 10mm OME Trimpacker - Stabi entfernt - einstellbare Panhardstäbe (Jimnybits) - 2x ARB-Sperre in der Suzuki Hey-Version mit Kompressor - Diffänderung auf 4,89:1 - 235/75 R15 Goodyear Wrangler Duratrac auf Jimnybitfelgen (7x15 ET -30) - Gewichtsreduzierung - Unterfahrschutz: VTG (Asfir), Längslenker (Off-Road Armoury), Kühler (Starwork4x4) - "Volksschnorchel" mit Pipercross-Sportluftfilter - Kotflügel und Stoßstangen angepasst -

  • Hat jemand den Durchmesser von den 215/75 Insa Turbo Sahara gemessen?
    Weil da nur das " Normmaß" 720mm angegeben wird.


    Gemessen hab‘ ich nicht, aber ich fahre den Reifen ja in der Dimension. Auf 7x15 ET-12 brauchst Du 2“ Fahrwerk, 1“ Spacer plus Repositioner und bei vorderer Original Stoßstange etwas Anpassung, damit ohne sonstige Schneidarbeiten bei voller Verschränkung nichts schleift.

  • Gemessen hab‘ ich nicht, aber ich fahre den Reifen ja in der Dimension. Auf 7x15 ET-12 brauchst Du 2“ Fahrwerk, 1“ Spacer plus Repositioner und bei vorderer Original Stoßstange etwas Anpassung, damit ohne sonstige Schneidarbeiten bei voller Verschränkung nichts schleift.


    Ich habe aktuell keine Runderneuerten aber 215/75 auf den original Felgen drauf. (wegen der Tachoüberprüfung) Da funktioniert es zumindest im Straßenbetrieb mit leichter Feldwegnutzung mit Originalfahrwerk.
    Mein Trekfinder 50mm Fahrwerk liegt seit gestern im Keller und wartet drauf nächsten Samstag unters Auto zu kommen.
    Aber ich dachte immer die 2" (50mm) reichen mit "Beschneidung" des Radhaus vorne aus?
    Oder liegt das an deinen Felgen?


    Jetzt mach mich nicht schwach. Ich wollt nach der TÜV Eintragung die Insa bestellen.
    Wie erklär ich meiner Frau das der Weihnachtswunschzettel erweitert werden muss.
    Ich bin doch nicht der Bauherr des Berliner Flughafen oder der Elbphilharmonie wo einfach Geld nachgeschossen wird. :shock:

    • Offizieller Beitrag

    Hab die Beiträge zum thema 215/90R15 nach HIER abgetrennt.

    Total langweiliger 2020er GJ Automatik, 80mm HM4X4 Fahrwerkskit, Dotz Dakar 7x16 mit 215/85R16, Stoßstange angepasst, VTG Übersetzungsanpassung, elektronische Tachoanpassung, Stabitrenner,, angepasste Quertraverse, Bravo Schnorchel, Nolden LED-Tagfahrlichter, Hohlraum- und Unterbodenkonservierung, und noch viel Kleinkram...

  • Zum Thema Fahrwerk:


    Das angesprochene X-Shock Dakar 75mm Komplettfahrwerk kostet 960€ und beinhaltet wirklich alles, was man brauchen könnte:
    https://www.xshockdakar.com/en…l-lift-kit-+3''-75mm.html
    Sieht am Foto echt gut aus....


    Das war die gute Nachricht - nun meine persönliche Einschätzung (das ist dann die Schlechte):
    Welche Qualität erwartet man um den Preis????


    Sorry, aber 4 Längslenker + einstellbare Panhardstäbe mit PU-Buchsen kosten alleine schon so viel.


    Hoffe, Du ärgerst Dich nachher nicht zu sehr.


    LG
    Bernhard

    Du weißt, das psychologisch betrachtet das dringende Bedürfnis sich mit laut kreischenden Motorgeräuschen und Aufmerksamkeitserregung in Wahrheit der kindliche Schrei nach der Mutter steckt?

  • Kann man die Tabelle von Seite 1 wieder in Ordnung bringen? Ich kann mich dafür hergeben den HTML Code zu reparieren. An wenn soll ich das dann schicken?

    Karl Valentin: Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von allen.

    • Offizieller Beitrag

    Kann man die Tabelle von Seite 1 wieder in Ordnung bringen? Ich kann mich dafür hergeben den HTML Code zu reparieren. An wenn soll ich das dann schicken?

    Schick es bitte mir. Ich füge es dann wieder ein.

    Danke dir.

    Total langweiliger 2020er GJ Automatik, 80mm HM4X4 Fahrwerkskit, Dotz Dakar 7x16 mit 215/85R16, Stoßstange angepasst, VTG Übersetzungsanpassung, elektronische Tachoanpassung, Stabitrenner,, angepasste Quertraverse, Bravo Schnorchel, Nolden LED-Tagfahrlichter, Hohlraum- und Unterbodenkonservierung, und noch viel Kleinkram...

    • Offizieller Beitrag

    Reifentabelle im ersten Beitrag wieder neu strukturiert.

    Vielen Dank an Legolas.:thumbup:

    Total langweiliger 2020er GJ Automatik, 80mm HM4X4 Fahrwerkskit, Dotz Dakar 7x16 mit 215/85R16, Stoßstange angepasst, VTG Übersetzungsanpassung, elektronische Tachoanpassung, Stabitrenner,, angepasste Quertraverse, Bravo Schnorchel, Nolden LED-Tagfahrlichter, Hohlraum- und Unterbodenkonservierung, und noch viel Kleinkram...

  • Das war die gute Nachricht - nun meine persönliche Einschätzung (das ist dann die Schlechte):
    Welche Qualität erwartet man um den Preis????




    LG
    Bernhard

    fahre seit 3 Jahren ein 100mm Koplettfahrwerk von Radzikone (.Pl).

    Der Vitara läuft weich ,nicht zu Schaukelig und das Beste ist die Qualität.

    Die Teile sind gefertigt wie eine Waffe, Automatengeschweißt und Pulverbeschichtet .Die Preise sind dem etwas geringerem Lohn und fehlenden Gutachterkosten zu verdanken.

    Die Sturzkorrektur der Vorderachse erfolgt über Stoßdämpferspacer, neugierig wie ich bin ,war ich zur Achsvermessung ,alles in Serienmaß.

    Einzig die Pu-Buchsen beim Jimnyfahrwerk würde ich gegen originale Buchsen tauschen ,weniger Verschleiß und mehr Verschränkung.

  • hallo zusammen, gibt es eine Aussage dazu, bis zu welchem Raddurchmesser die jeweiligen Jimnys noch fahrbar sind ohne Übersetzungsänderung?

    Grüsse Christoph

  • hallo zusammen, gibt es eine Aussage dazu, bis zu welchem Raddurchmesser die jeweiligen Jimnys noch fahrbar sind ohne Übersetzungsänderung?

    Grüsse Christoph

    Das ist eine rein subjektive Aussage. Einer empfindet es noch als ok, der Andere empfindet es schon als nicht mehr fahrbar.

    Da wirst du keine vernünftige Aussage zu bekommen.

    • Offizieller Beitrag

    Bis 215/75R15 geht es... Alles drüber sollte mit Anpassung der Übersetzung gefahren werden.

    Der Jimny wird sonst zu träge.

    Total langweiliger 2020er GJ Automatik, 80mm HM4X4 Fahrwerkskit, Dotz Dakar 7x16 mit 215/85R16, Stoßstange angepasst, VTG Übersetzungsanpassung, elektronische Tachoanpassung, Stabitrenner,, angepasste Quertraverse, Bravo Schnorchel, Nolden LED-Tagfahrlichter, Hohlraum- und Unterbodenkonservierung, und noch viel Kleinkram...

  • Moin ,

    haben wir hier villeicht nicht "nur" eine Liste mit bereits eingetragenen Rad/Reifen Kombis , sondern auch eine mit den Kombinationsfreigaben Für den würfel ?

    Es gibt eine , die habe ich beim Tüv gesehen, aber ich such mich blöde im Netz ..:(


    Da waren auch "exoten" wie 215/70/r16 drunter ... .


    Mfg Troll

    • Offizieller Beitrag

    Eine Freigabe für 215/60R16 hab ich bisher noch nicht gesehen.

    Aber per Einzelabnhame ist ja einige möglich.

    Grundsätzlich hatten wir einige Freigaben im Downloadbereich...muss ich endlich mal sortieren und neu hochladen.

    Total langweiliger 2020er GJ Automatik, 80mm HM4X4 Fahrwerkskit, Dotz Dakar 7x16 mit 215/85R16, Stoßstange angepasst, VTG Übersetzungsanpassung, elektronische Tachoanpassung, Stabitrenner,, angepasste Quertraverse, Bravo Schnorchel, Nolden LED-Tagfahrlichter, Hohlraum- und Unterbodenkonservierung, und noch viel Kleinkram...

  • Eine Freigabe für 215/60R16 hab ich bisher noch nicht gesehen.

    Aber per Einzelabnhame ist ja einige möglich.

    Grundsätzlich hatten wir einige Freigaben im Downloadbereich...muss ich endlich mal sortieren und neu hochladen.

    Das währe klasse wenn die nochmal zur verfügung stehen könnte :)

  • Ich habe mit Original Stahlfelgen auch eine Spurverbreiterung montiert, beim Dekra heute ohne Probleme eintragen lassen und meine das die noch nicht in der Liste ist.

    Reifengröße - 205/70R15

    Realer Reifendurchmesser - 70cm

    Reifenbezeichnung/Reifenart - Nexen Winguard SUV

    gefahrener Luftdruck - 1.9

    Felge Einpresstiefe - 5,.5x1,5 original Stahlfelge

    Spurverbreiterung 28mm jede Seite (56mm Achse) - Trekfinder

    Notwendige Modifikation - keine


    Im Dekra Prüfbericht stand drin: "Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist nicht vorgeschgrieben aber möglich."


    Gruß Klaus

  • Hast du mir einen link, von deine Spurverbreiterung wo die gekauft hast, ich finde nur Spurverbreiterung für Alufelgen keine Zulassung für stahlfelgen haben....

  • Spurverbreiterung für Alufelgen keine Zulassung für stahlfelgen

    Servus,


    Alu-Verbreiterungen sind nur dann nicht zugelassen, wenn die serienmäßigen Radbolzen durch die Verbreiterungen durchstehen und eine glatte Auflage nicht gewährleisten würden.


    Wenn man die Teilegutachten komplett und genau durchliest, wird man das selber feststellen können.


    Die Hersteller der Verbreiterungen schreiben diesen "Verbotssatz" immer am Anfang in ihre Verkaufsbeschreibungen um vor unnötigen Reklamationen verschont zu werden.

    Grüße von Werner, dem Fahrer der:

    1. 2477ccm díosal, Der Grüne
    2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
    3. 2499ccm díosal, Der Weiße
    4. 1328ccm gásailín, Der Kleine Mein Jimny and more
    5. 2477ccm díosal, Der Blaue