Wo kann man legal Offroad fahren?

  • Diese Frage wurde sicher schon häufig im Forum gestellt, ich finde aber nichts passendes, bin vermutlich zu blöd zum suchen. Daher schon mal vorab ein Sorry.


    Zum Thema .. Ich bekomme meinen neuen Jimny Anfang / Mitte Juni und schaue mich schon mal nach Strecken / Plätzen um, wo ich den Würfel ein bisschen artgerecht bewegen kann. Also über Feldwege, ein bisschen durch den Wald, ein paar Hügel rauf und runter ... eben was für blutige Anfänger, wie mich. In Deutschland ist es ja wohl generell verboten, einfach irgendwo durch die Pampa zu fahren. Aber darf man wirklich nur in ausgewiesenen Offroad-Parks fahren? Oder gibt es so was, wie eine Routen-Übersicht, wo man legal Strecken fahren darf? Da ich in der Nähe der Eifel wohne, wäre dieses Gebiet für mich naheliegend. Aber ich scheue auch nicht davor zurück, längere Anfahrten in Kauf zu nehmen. So ginge auch das angrenzende "Ausland", wie Holland, Frankreich (Vogesen/Elsass), Belgien etc. Wo führt ihr eure Würfel aus?


    Danke!


    Gruß aus Köln


    Wolfram

    HJ (EZ: 06/23) in Jungle Green, AHK, Osram Nightbreaker, Pioneer SPH-DA360DAB, OPTION (Eton) Front- und Hecksystem, AXTON Under Seat Subwoofer, Mittelkonsole inkl. Armauflage, Carbox Kofferraumwanne, Abdeckung Heizdrähte, stabile Smartphone-Halterung.

  • Lausitzsafari ... oder schau dir mal einschlägige Routenbücher zu "Offroadtouren" in Deutschland an. Allerdings sind das in der Regel alles frei befahrbare Feld- und Wirtschaftswege (je nach Bundesland). "Richtig" Offroad eher nur auf geführten Touren wie der Lausitzsafari oder in Offroadparks.

  • Klasse! Das hilft mir schon mal weiter. Danke!

    HJ (EZ: 06/23) in Jungle Green, AHK, Osram Nightbreaker, Pioneer SPH-DA360DAB, OPTION (Eton) Front- und Hecksystem, AXTON Under Seat Subwoofer, Mittelkonsole inkl. Armauflage, Carbox Kofferraumwanne, Abdeckung Heizdrähte, stabile Smartphone-Halterung.

  • Ich bin vor Jahren mit TC Offroad eine Tagestour durch die Eifel gefahren.

    Damals hatte ein ehemaliger Förster die Tour geführt und entsprechende Informationen über Wald und Vulkaneifel erzählt.

    Gefahren wurde nur auf Waldwege und war nicht besonders anspruchsvoll, dafür aber sehr Lehrreich.


    Heute gibt es das wohl nicht mehr in dieser Form.


    Offroad Offroad Eifel Tour, Eifel 4x4, 4x4 Abenteuer, Alpen 4x4 Hotel (tc-offroad-trekking.de)

  • Da gibt es eine App für zweirädrige Offroader namens TET.

    Dort sind legale Offroad-Strecken beschrieben und manche von denen sind auch für den Jimny geeignet.

    Bezüglich Off Road Parks gibt es bei bergetools.com eine Übersicht, ob diese wirklich aktuell ist kann ich nicht sagen.


    Ansonsten sind hier im Forum immer wieder Termine zu finden, wo Motorsportclubs ihre Pforten öffnen, wie zuletzt beim MSC Asbach.

  • Vielen Dank für die vielen Infos. Die App lade ich gleich mal runter.

    HJ (EZ: 06/23) in Jungle Green, AHK, Osram Nightbreaker, Pioneer SPH-DA360DAB, OPTION (Eton) Front- und Hecksystem, AXTON Under Seat Subwoofer, Mittelkonsole inkl. Armauflage, Carbox Kofferraumwanne, Abdeckung Heizdrähte, stabile Smartphone-Halterung.

  • Schade, die App gibt es „nur“ für Android.

    HJ (EZ: 06/23) in Jungle Green, AHK, Osram Nightbreaker, Pioneer SPH-DA360DAB, OPTION (Eton) Front- und Hecksystem, AXTON Under Seat Subwoofer, Mittelkonsole inkl. Armauflage, Carbox Kofferraumwanne, Abdeckung Heizdrähte, stabile Smartphone-Halterung.

  • Ich hab' noch was gefunden -> https://de.wikiloc.com/

    HJ (EZ: 06/23) in Jungle Green, AHK, Osram Nightbreaker, Pioneer SPH-DA360DAB, OPTION (Eton) Front- und Hecksystem, AXTON Under Seat Subwoofer, Mittelkonsole inkl. Armauflage, Carbox Kofferraumwanne, Abdeckung Heizdrähte, stabile Smartphone-Halterung.

  • Von Wikiloc im Nutzungsbereich Offroad halte ich nicht sehr viel, etliche (nicht alle!) der darin veröffentlichte Routen in D & AT (ebenso Elsaß & Lothringen) sind schlichtweg illegal!

    Einst: SJ Samurai Van de Luxe EZ 08/98 / FJ Jimny 2WD EZ 10/99
    Jetzt: FJ Jimny Ranger (AUT) EZ 11/17

  • Jepp, das habe ich nach einer kurzen Durchsicht auch bemerkt.

    HJ (EZ: 06/23) in Jungle Green, AHK, Osram Nightbreaker, Pioneer SPH-DA360DAB, OPTION (Eton) Front- und Hecksystem, AXTON Under Seat Subwoofer, Mittelkonsole inkl. Armauflage, Carbox Kofferraumwanne, Abdeckung Heizdrähte, stabile Smartphone-Halterung.

  • Mach mal Urlaub in Dänemark, da gibt es einige Strände die mit den Autos befahren werden dürfen. Direkt über Sylt ist die Insel Römö oder hoch im Norden Dänemarks Lökken. Im letzteren bin ich anfang Juli für 2Wochen.

  • Eifel sieht sehr schlecht aus, da hier der Nationalpark ist

    Da wird sehr drauf geachtet

    Wenn dann nur geführte Touren oder die Offroad Plätze in Deutschland, Frankreich und Belgien, von Köln mit viel Anreisezeit

    Ich stehe vor dem gleichen Problem und wohne direkt vor der Eifel

  • Hallo Wolfram, wir haben hier nahe Würzburg ein kleines Flugfeld das von der Bundeswehr genutzt wird, da kann man drauf fahren wenn die es nicht brauchen haben wir auch schon gemacht. Ist halt ziemlich weit weg von dir und nicht ganz ohne was die Schwierigkeit angeht.

  • Hallo Wolfram,

    eine weitere Möglichkeit wäre auch noch


    Adventure Country Tracks e.V. - European Adventure Motorcycle Foundation


    Das ist zwar eigentlich für Reiseenduros gedacht, aber die meisten Strecken dürften auch für den Jimny gehen. Leider gibt es noch keine Strecken in Deiner Nähe, aber die Anzahl der Strecken nimmt regelmäßig zu.

    Der ACT ist ein Verein und kostet mittlerweile einen kleinen jährlichen Beitrag.


    Grüße

    Paul

  • Hallo Wolfram, wir haben hier nahe Würzburg ein kleines Flugfeld das von der Bundeswehr genutzt wird, da kann man drauf fahren wenn die es nicht brauchen haben wir auch schon gemacht. Ist halt ziemlich weit weg von dir und nicht ganz ohne was die Schwierigkeit angeht.

    Was genau bedeutet "nicht ganz ohne"?

    Kannst du mir bitte die Zugangsformalitäten geben?

    Würzburg sind zwar ca. 150km vom Rhein/Main Gebiet entfernt, aber evtl. wäre der Flugplatz ja was für ein Stammtischreffen.

  • ich hätte eine Top aktuelle Möglichkeit für alle Schlammliebhaber und Bergekünstler.

    Fahrt nach Wacken und helft bei der Logistik auf dem Gelände.


    Die brauchen Fahrzeuge die (Fuß)Sanitäter und Leichtverletzte transportieren können.

    Dann am Abreisetag, Fahrzeuge die die Autos wieder auf festen Boden schleppen.

    Danach evtl. helfende Fahrzeuge die Hänger oder anderes Equipment transportieren.


    Also auf nach Wacken!

    Das ideale Gebiet um Sperren, MT Reifen, Winden bzw. Bergematerial zu testen.

    Die Schwierigkeitsgrade könnt ihr selbst, durch die Wahl des "Bergematerial" bestimmen (PKW, PKW mit Hänger, Kastenwagen, Kastenwagen mit Hänger oder LKW)

    Probiert aus was mit dem Jimny alles geht.



    Achtung!!!!

    Wir sind im Off Topic Bereich.

  • Allerdings werden viele unserer Buben und Mädchen bei einer solchen humanitären Aktion überfallartig feststellen, dass die großen und vor der Eisdiele eindrucksvollen Reifen einen kleinen Nachteil haben: mit den dringend benötigten Ketten auf allen Vieren (nicht Viren!) schrabbelt das erbärmlich in den Radhäusern....


    Gruß Manfred

    Lass Dir kein X für ein U vormachen. Sei auf der Hxt!