Was ist der Grund für eure Umbauten? 38
-
Offroaden als Hobby (20) 53%
-
Nutzfahrzeug als z.B. Jäger, Waldarbeiter o.Ä. (9) 24%
-
Reine Optik (8) 21%
-
Als Reisefahrzeug oder Overlander (20) 53%
Hallo zusammen,
Ich habe mal eine grundsätzliche Abstimmungsfrage.
Ich lese hier von diversen Umbauten und Personalisierungen. Vieles kann ich gut nachvollziehen: Wenn jemand dieses Fahrzeug erworben hat, um damit "zu spielen", z. B im Mammutpark seine eigenen und die des Fahrzeugs zu testen, kann ich das völlig nachvollziehen. Dass damit für erforderliche Umbauten Kosten entstehen ist absolut nachzuvollziehen - Hobby kostet nun mal Geld!
Die zweite Gruppe, die ich mir hier vorstelle, sind die Jäger und Waldbauern (zu denen ich mich als Waldbauer und Gärtnereiinhaber zähle). Die brauchen ein solches Fahrzeug, um OFF-Ashpalt in ihr Revier zu kommen oder mal Anhänger durch den Dreck zu ziehen. Die brauchen keine rauchglasfarbenen Blinker, sondern wollen nur störfrei in ihr Revier kommen.
Die dritte Gruppe ist diejenige, die sich kaum traut, den Asphalt zu verlassen, aber ihr Auto bestmöglich ansprechend zu machen, sprich zu personalisieren. Das beginnt mit ebendiesen rauchglasfarbenen Blinkern bis hin zu outdoornötigen Features wie Dachgepäckträgern mit Lightbars und dazugehöriger Steigleiter, vom Interieur mal abgesehen.
Habe ich eine Gruppe vergessen?
Mir stellt sich gerade die Frage, wie wohl das Verhältnis dieser Gruppen hier im Forum sein mag.
Ich fang mal an: Mein GJ wurde vom Vorbesitzer vorausgerüstet: kompletter Unterfahrschutz (brauch ich), Frontbügel (sieht nett aus), Rockslider (brauch ich nicht, säubert regelmäßig meine Hose beim Ein- und Aussteigen - Quatsch). Ich nutze tatsächlich täglich zumindest 4WD, oft auch die Untersetzung, um unser Gelände zu schonen.
Jetzt seid Ihr dran!