Der kurze Frage - schnelle Antwortthread

  • Hallo Puma & Chappie :)

    Herzlichen Dank für eure Hilfe :!: :!:

    Ich denke, dass passt mit 14 mm Einbautiefe.

    Viele Grüße, Hans

    auf jeden Fall, da geht noch mehr

    Polo I (BJ 79), Mini (BJ 79), Innocenti Mini (BJ 75), Mini (BJ 82), Polo II Steilheck (BJ 86), Opel Ascona, Mini Metro, Mini Metro Sport, Polo II Steilheck (BJ 85), VW Caddy (BJ 2006), Mini BJ 96, Jimny Style FJ (BJ 2015)

    (wird noch aktualisiert :D :/ )


    Yamaha SR500 (2J4), Yamaha SR500 (48T), Yamaha XT500

  • Reifendruck fix futsch !

    Ich habe da mal wieder eine neue Erfahrung die vielleicht für alle Touren und Geländefahrer und innen interessant ist.

    Das ganze fängt mit einer Warnung des Reifendrucksystems auf einer Schotterstraße an. Vorne Links fand ein massiver Druckabfall mit Warnton etc. statt und ich musste sofort anhalten um die Karkasse zu retten. Kaum stand der Jimny war der Reifen platt. Das ist hier auf unseren Straßen nichts ungewöhnliches, aber diesmal war die Ursache doch ziemlich merkwürdig. Die letzte Luft entwich nämlich neben dem Ventil in den schönen, blauen afrikanischen Himmel. Das hatte ich noch nie und da einige von euch ja auch öfter die Reifen auf den Felgen wechseln, dachte ich ich schreib das mal.


    47123113bt.jpg


    Die Quelle des Übels....


    47123114hm.jpg


    Wer von euch wechselt denn bei jedem Reifenwechsel den Ventileinsatz, oder achtet beim Reifenhändler darauf? Also ich jetzt immer. 8o

    Wir müssen hier ständig den Druck wechseln, Schotter, Schlamm, Tiefsand, vielleicht werden die Teile da mehr beansprucht, aber ich denke für die Tourenfahrer ein guter Tipp, da entsprechenden Ersatz auf dem Wagen zu haben.

    Habe mit Carsten aus Dortmund geschrieben und er hatte dafür noch folgenden Tipp (bitte nicht als Werbung verstehen) :


    Colby Valve
    bergetools.com


    Liebe Grüße aus der Sonne (haltet durch!)

  • Hab so ein Notventil immer im Jimny. Hatte mir früher mal am SJ auch ein Ventil abgerissenen.

    Einst: SJ Samurai Van de Luxe EZ 08/98 / FJ Jimny 2WD EZ 10/99
    Jetzt: FJ Jimny Ranger (AUT) EZ 11/17

  • Gypsy

    wie alt war den das Ventil?

    Weil das Gummi altert, wer nach bis zu drei Jahren den Reifen wechselt kann unter Umständen das Ventil drin lassen, aber ab einem Alter von vier Jahren sollte man immer das Ventil wechseln.


    Dabei meine ich jedoch nicht die Ventile an denen das RDKS sitzt, weil das wäre definitiv zu teuer.


    Habe da noch ein kleines Video dazu bei YT gefunden:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Servus,


    das Colby Valve hab ich auch dabei und beim Kumpel schon mal verwendet.

    Ebenso hab ich den Trichter zum einschieben eines Gummiventils, gibt's günstig in der Bucht.


    Ich verwende bei meinen Geländewagen jedoch immer Metallventile um solchen Fällen vorzubeugen.

    Grüße von Werner, dem Fahrer der:

    1. 2477ccm díosal, Der Grüne
    2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
    3. 2499ccm díosal, Der Weiße
    4. 1328ccm gásailín, Der Kleine Mein Jimny and more
    5. 2477ccm díosal, Der Blaue

  • Gypsy

    Das ist ja nochmal gut gegangen. ;)


    Ich hatte früher mal auch meinen Reifenhändler gefragt warum er immer bei jedem Reifenwechsel ein neues Ventil verwendet, obwohl das alte noch einwandfrei war.

    Er sagte das man nie genau weiß wie lange es schon drin war oder noch drin bleibt und es jetzt günstiger zu Tauschen wäre, wie bei einem Defekt.

    Deshalb achte ich seitdem darauf das beim Reifenwechsel immer ein neues Ventil verbaut wird. :)

  • Malouk Guten Morgen in die Eifel :) Ja da hast du Recht, auf dieses kleine Teil sollte man achten. Ich werde das jetzt immer kontrollieren. Ich bin tatsächlich zu meinem Reifenhändler gefahren und habe beim Hilux und dem Jimny alle auswechseln lassen. Ich bin da kein Großkunde, aber durch die etwas ausgefallenen Autos bekannt und bringe ab und zu gestrandete Touris. Der Hammer, sie haben das als Kundendienst gemacht! 8 Räder runter, Reifen halb von der Felge, neues wheel allience und wieder montiert. Ich hab ich mal 500 N$ (25€) in die Trinkgeldkasse geworfen. :)

  • Guten Morgen nach Süd-West,

    toller Service :thumbup: da hast Du ja damit die nächsten Jahre schonmal keine Probleme mehr und wirst bei anderen Dingen dort dann bestimmt wieder bestens bedient. 8)

  • Deshalb nutz ich grundsätzlich die aus Metall...

    Teurer aber sicherer...

  • ...Vorne Links fand ein massiver Druckabfall mit Warnton etc. statt...

    Servus Gypsy,


    wo hast du deine Druckwarnsensoren installiert?


    Etwa auf den Gummiventilen? Dann liegt daran die Ursache für den Ventilabriß!

    Laut Hersteller von den Drucksensoren welche ich in Verwendung habe ist der Betrieb nur an Metallventilen zulässig!


    Da hilft es auch nicht die Gummiventile öfters zu erneuern.

    Grüße von Werner, dem Fahrer der:

    1. 2477ccm díosal, Der Grüne
    2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
    3. 2499ccm díosal, Der Weiße
    4. 1328ccm gásailín, Der Kleine Mein Jimny and more
    5. 2477ccm díosal, Der Blaue