Offizielles Sommertreffen 2018 - Diskussion/Anregung

  • Bevor hier jemand anfängt mit Offiziellen Offroadtreffen Hausieren zu gehen,sollten vielleicht die Offiziellen angesprochen werden!
    Das Sommertreffen war schon immer Chefsache !


    17x Mammutpark 1x Camp4Fun 11x Fursten Forest 2x Karenz 9x Hoope-Park 8x Böser Wof 6x Südheide 2x Sontra2 x Jänschwalde 1x Hohenmölsen 3 x Offroadreisen ( DK + RO + ISLAND )

  • Servus


    Das Gelände in Asbach gibt schon noch einiges her, nur halt nicht viel für Straßen - Autos.


    Für,s Jimny Treffen eher nicht.


    In Seltz wäre auch ein Super Gelände, aber halt wieder für die meisten vom Forum nichts.


    Von der Grösse des Geländes , würde ich Saverne vorschlagen.


    Camping ist auf dem Gelände erlaubt.
    Toiletten sind vorhanden, selbst eine Grillhütte mit Grill gibt es im Gelände.
    Nur die Dusche ja ..... ja , aus der kommt nur kaltes Wasser.


    Naja , jedes Jahr gab es eine Veranstaltung auf dem Gelände , die weit grösser war als das Jimny Treffen, gehen tut das schon.


    Gruß Sven

  • Ich muss da Matschy Recht geben, erst mit dem Cheffe (xenosch) sprechen, da das Sommertreffen bis jetzt immer offiziell war.


    Termin, muss man mal schauen, wegen der Schulferien würde ich aber 27.07. bis 29.07. oder 03.08. bis 05.08. vorschlagen.


    Gelände ist natürlich immer die Frage, mittlerweile hat das Forum die Anzahl an aktiven Mitgliedern erreicht, wie zu der Zeit wo ich das erste Mal das Forum besucht habe (Mai 2009)(Damals noch anonym, weil man auch als Gast Beiträge verfassen konnte)
    Die Besucherzahlen der Treffen sind natürlich auch ständig gewachsen, so das uns in manchen Parks der Platz ausgeht (z.B. Böser Wolf)
    Natürlich ist es auch immer Schade die Leute aus den "Randgebieten" "auszuschließen", man ist natürlich immer bemüht das ganze zentral zu halten,
    da bleibt momentan halt leider nur Furstenforest oder der Mammutpark über, die ausreichend Platz und Infrastruktur bieten.
    (Ich selbst würde mich über ein Sommertreffen in Saverne auch freuen)



    Es steht auch Jedem frei selbst ein Treffen zu organisieren, selbstverständlich stehen da Matschy, xenosch und Ich gerne mit Rat und Tat zur Seite,
    auch mopic die den Offroaderstammtisch betreiben werden sicherlich nicht tatenlos bleiben wenn ihr nachfragt. Was Roadbooktouren angeht sind die Beiden Profis.
    Falls ihr was größeres plant/planen möchtet in einem der bekannteren Parks (Furstenforest, Mammutpark, Böser Wolf) vorher bei xenosch nachfragen,
    vielfach gibt es schon Absprachen und Rabattaktionen mit den Parks.

  • Hallo ich will hier nicht hausieren gehen oder etwas planen sondern das Thema nur mal anstoßen . Meist war um diese Zeit schon etwas fest so das man es einplanen konnte. Gruß Frank


    Gesendet von meinem A3-A20 mit Tapatalk

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe das Thema hier auch nicht anders als einen Anstoß zur Planung abgesehen.
    Ich melde mich nach Karneval ausgiebiger zu dem Thema.


    Aber wie bereits mehrfach gesagt, brauchen wir für die Menge an Teilnehmern genug Platz und Zeitvertreib auch für die nicht Offroader.
    Da wird es mit der Auswahl an Geländen schon sehr eng.

  • Muss nicht immer Mammut , oder FF sein.


    Die Yetijäger - Meldungen haben ein Super Gelände, oder in Thüringen -Dietzhausen nur mal als Beispiel gibt es gute Fahrgelände.
    Langenaltheim, Basdorf, Gschwend also Fahrgelände genug. Auf den Fahrgelände finden jedes Jahr Veranstaltungen statt. Da gibt es auch kein Gejammer wegen der Infrastruktur.


    Gruß Sven

  • Peckfitz ist auch relativ zentral und hat mittlerweile eine gute Infrastruktur.

    Der Pessimist sieht nur Dunkelheit im Tunnel, der Optimist sieht Licht im Tunnel, der Realist sieht das Licht von einem Zug und der Lokführer sieht 3 Idioten auf den Gleisen.:cool:

  • Ich habe das Thema hier auch nicht anders als einen Anstoß zur Planung abgesehen.
    Ich melde mich nach Karneval ausgiebiger zu dem Thema.


    Aber wie bereits mehrfach gesagt, brauchen wir für die Menge an Teilnehmern genug Platz und Zeitvertreib auch für die nicht Offroader.
    Da wird es mit der Auswahl an Geländen schon sehr eng.


    Kommst du zum nächsten Treffen auch in deinem Karnevalskostüm? :mrgreen:

  • Keine Ahnung ob ich das evtl überlesen habe...
    Ich hätte da auch noch einen Vorschlag.


    http://www.offroadpark-heide.de/


    Ich war selber noch nicht da. Werde mir die Strecke in der ersten Jahreshälfte mal unter die Räder nehmen.


    Gruß Micha


    Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk

    Spaß fängt da an, wo man mit 2WD stecken bleibt...

  • Schweden steht auch noch zur Diskussion! :mrgreen: Würd euch wirklich gerne mal kennenlernen! Könnte eine Campingwiese direkt am See anbieten...ganz ruhig und ohne Nachbarn! Und Ausfahrten mit Offroad-Einlagen!


    Das hätte auch was. Aber ich fürchte die Beteiligung wäre nicht so groß.



    Ich hätte da auch noch einen Vorschlag.


    http://www.offroadpark-heide.de/


    Ich war selber noch nicht da. Werde mir die Strecke in der ersten Jahreshälfte mal unter die Räder nehmen.


    Davon hatte ich noch garnix gehört. Fahren die denn nur auf der ex-Schießbahn oder auch in der Sandgrube. Und etwas weiter nörlich scheint noch ein Munitionsdepot zu sein. Und die Wälder sehen ja auch teilweise etwas zerfahren aus..?!

    2002er Jimny "Special" M13A | Dienstlich: MB E400d 4Matic| für die Frau: Seat Leon ST 1.8 TSI DSG

  • Saverne ist wohl 10ha groß, Peckfitz 34ha und Jänschwalde 54ha.
    Das ist doch aber alles Mickymausgröße...


    Saverne mag wohl das kleiknste sein, hat aber die besten und meisten Fahrmöglichkeiten. Ich meine hier jetzt nicht irgendwelche Fahr- oder Waldwege, die man zu 98% mit Heckantrieb fahren kann.

  • Saverne mag wohl das kleiknste sein, hat aber die besten und meisten Fahrmöglichkeiten. Ich meine hier jetzt nicht irgendwelche Fahr- oder Waldwege, die man zu 98% mit Heckantrieb fahren kann.


    Stimmt. 10ha reichen vollkommen um sich festzufahren oder die VTG-Halter zu verbiegen...


    Gruss Jojo

    Mehr Grip bringt auch bessere Bodenhaftung mit sich!

  • Natürlich muss es nicht immer ein Riesenpark sein.
    Hauptsache Camping vor Ort mit (gepflegten) Sanitäranlagen ist für ca. 30 bis 50 Personen vorhanden.


    Selbst die Motocrossstrecke Wilnsdorf ist an Gelände ausreichend, Hauptsächlich wird ja eh nur Freitagnachmittag und Samstag gefahren, wobei Samstag mittig noch ein Wettbewerb geplant wird/ist.
    Deswegen für Saverne, Peckfitz und Südheide auch Daumen nach oben :up:
    Es kommt halt auch immer darauf an wie der Platz genutzt wird.
    Gerne auch als "Frühlings-" oder Herbsttreffen.


    P.S. Wenn man davon ausgeht das das Gelände in Saverne rechteckig ist, hat man auf der Außenbahn eine Runde von 4km, zu Fuß also ne gute 1/2h wenn man fit ist.