Sommertreffen 2023 im Freizeitpark Mammut

  • ...

    Gerade das Thema Alkoholabbau ist da beachtenswert. Da es zwischen Frauen und Männer erhebliche Unterschiede gibt.

    Bei uns im Ahrtal heißt das aber Alkoholanbau und da gibt es zwischen Winzerinnen und Winzern kaum noch Unterschiede. :und_weg:

  • Das Thema Alkohol beschäftigt aber doch mehr Leute, als ich gedacht hatte :/

    Also je nachdem wo ich im Einsatz bin, da vernichte =O äh verkoche 8) ich im Essen mehr Alkohol, als wie ich selber im Jahr trinke :!:

    Dafür gibt es bei mir neben der vielen Fahrerei (Auto, Mopped) und meiner chronischen Erkrankung noch einen weiteren sehr wichtigen Grund für meinen geringen Verzehr von Alkohol, den ich hier aber nicht genau ausführe.

    Nein! Ich bin kein (trockener) Alkoholiker, egal nach welcher Definition man geht!

  • Wer bringt denn eigentlich auch seine Kinder mit?

    Das könnte für die Organisation evtl. hilfreich sein.

    Nicht das wir noch ein "Bobby Car Rennen" veranstalten müssen.

    Und gaaanz wichtig:

    Nicht nur an den berühmten "Kräutersaft" sondern auch an Eis denken.

    Nachdem das Thema Alkohol die eigentliche Frage nach den Kinder verdrängt hat, nochmal.

    Wer bringt seine Kinder mit?


    PS: Aktuell haben sich 17 Fahrzeuge und min. 20 Personen angemeldet.

  • Für diejenigen die in der Kaserne übernachten wollen, meldet euch frühzeitig im Mammutpark, die Kaserne ist sehr viel durch die Teilnehmer Enduro-Kurse belegt!

  • Für diejenigen die in der Kaserne übernachten wollen, meldet euch frühzeitig im Mammutpark, die Kaserne ist sehr viel durch die Teilnehmer Enduro-Kurse belegt!

    Dazu hätte ich eine Frage:


    Fahren die Motorräder im gleichen Gelände wie die Autos?

    Oder, haben die ein eigenen Bereich? (Sicherheitsaspekt)


    Als ich das letzte mal im MMP war, gab es noch keine Enduros.

    Wenn da jetzt auch noch "Mopeds" kreuz und quer rum flitzen, wird das evtl. ungemütlich.

  • Es gibt ein eigenes abgetrenntes Übungsgelände in der die ihre Übungen machen.

    Zwischendurch fahren die aber in der Gruppe durch das Gelände. Man kommt sich aber nicht in die Quere.


    Es gibt ein eigenes abgetrenntes Übungsgelände in der die ihre Übungen machen.

    Zwischendurch fahren die aber in der Gruppe durch das Gelände. Man kommt sich aber nicht in die Quere.

    Total langweiliger 2020er GJ Automatik, 80mm HM4X4 Fahrwerkskit, Dotz Dakar 7x16 mit 215/85R16, Stoßstange angepasst, VTG Übersetzungsanpassung, elektronische Tachoanpassung, Stabitrenner,, angepasste Quertraverse, Bravo Schnorchel, Nolden LED-Tagfahrlichter, Hohlraum- und Unterbodenkonservierung, und noch viel Kleinkram...

    Edited once, last by xenosch: Ein Beitrag von xenosch mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().

  • Zwischendurch fahren die aber in der Gruppe durch das Gelände. Man kommt sich aber nicht in die Quere.

    Vor 4 Wochen hatte ich dort die Erfahrung gemacht, daß es nicht immer so harmonisch ablief! Teilweise waren die geführten Mopedgruppen, gerade Bergauf, zu schnell unterwegs.

    Einst: SJ Samurai Van de Luxe EZ 08/98 / FJ Jimny 2WD EZ 10/99
    Jetzt: FJ Jimny Ranger (AUT) EZ 11/17

  • zum Thema Verpflegung wie happt ihr das immer gelöst mit was muss man Reschen

    Hauptsächlich Selbstverpflegung.

    Das Restaurant vom Mammutpark bietet Frühstück an (Voranmeldung nötig), sowie am Wochenende ab 12Uhr normales Essen (z.B. Burger, Schnitzel, Salatteller)

    Wie die Preise aktuell aussehen kann ich nicht sagen, bis jetzt hatten die aber immer eine gute Preis-/Leistung.


    Im Ort selbst gibt es die gängigen Supermärkte/Discounter (Aldi, Lidl, Rewe, Edeka, usw...), sowie Bäckereien.

    Grills werden sich in der Regel geteilt, für die Zubereitung ist allerdings jeder selbst verantwortlich.

    2008er Benziner 5Gang Schalter

    - AVO Fahrwerk +2" mit 10mm OME Trimpacker - Stabi entfernt - einstellbare Panhardstäbe (Jimnybits) - 2x ARB-Sperre in der Suzuki Hey-Version mit Kompressor - Diffänderung auf 4,89:1 - 235/75 R15 Goodyear Wrangler Duratrac auf Jimnybitfelgen (7x15 ET -30) - Gewichtsreduzierung - Unterfahrschutz: VTG (Asfir), Längslenker (Off-Road Armoury), Kühler (Starwork4x4) - "Volksschnorchel" mit Pipercross-Sportluftfilter - Kotflügel und Stoßstangen angepasst -

  • Wir haben das Frühstück (Brot, Wurst, Käse) von Daheim mitgebracht und Mittagessen gab es im Restaurant vor Ort.

    Wie sich die Preise dort entwickelt haben, kann ich dir nicht sagen.


    Aber das klassische "Schnitzel mit Pommes" bzw. "Burger mit Pommes" dürften wohl nicht mit Gold aufgewogen werden.

  • Schön das du dein Mann überreden konntest auch mit zukommen.

    Ich habe euch in der Anmeldungstabelle eingefügt.


    Frage:

    Welche Methode hast du für die Überzeugung ausgewählt?

  • Hört sich gut ich ich bespreche mal alles mit unsren Leuten

    Lieber im Wald bei der Wilden Sau :aetsch: :aetsch: :aetsch: :up: :up: :groehl: :groehl: :groehl: :groehl:

  • Hört sich gut ich ich bespreche mal alles mit unsren Leuten

    Wenn du das mit deine Leute besprochen hast.

    Kannst du bitte auch Informationen hier nennen, wieviel Personen, wie lange und welche Übernachtungsform ihr gewählt habt.

    Weil, du hast bis jetzt lediglich dein Interesse bekundet, somit sind überall in der Anmeldetabelle nur Fragezeichen.


    Das wäre schön, damit die Anmeldetabelle im Anmeldethread genauere Daten hat.


    Danke

  • 8o

  • Ja Folgens ich kann das erst kurz vorher immer überall mitteilen ob wir kommen oder Nicht Liegt da Ran das ich Gering Verdiener bin und Zurzeit meine Selbständigkeit im Nebenerwerb erst auf bauen muss und finanziell Kacke momentan

    Lieber im Wald bei der Wilden Sau :aetsch: :aetsch: :aetsch: :up: :up: :groehl: :groehl: :groehl: :groehl: