Grüße vom Offroad Zwerg und seinem Besitzer

  • Hallo zusammen,


    ich bin Marcus aus dem schönen Werra Meissner Kreis in Nordhessen.

    Meine Frau und ich sind seit 2019 stolze Besitzer von unserem kleinen „Offroad Zwerg“.

    Seitdem lese ich hier im Forum und hole mir einige Tips und Anregungen.

    Die Anschaffung von unserem Jimny war ein Spontankauf und sollte als ATV Ersatz herhalten. :S


    Relativ schnell wurde er zu einem Bastelobjekt und ein Termin bei Frontrunner wurde gemacht .

    Auch ein Dachzelt durfte nicht fehlen.

    Schnell merkten wir, das Dachzelt und Original Fahrwerk eine Katastrophe sind…. Also Trekfinder Fahrwerk eingebaut und alles war wieder schick. 🤣

    Heckausbau aus Aluprofilen gebaut, mit Schubkästen und Kühlschrank, um Platz und Ordnung zu schaffen.

    („Hatte vorher was von „suchen und stopfen“) 😬🙈


    Dann kam unsere erste Overlander Tour durch den Balkan.

    Diese Art zu reisen hat uns so begeistert, das wir uns dahin entschieden haben, letztes Jahr die Dachzeltscheune zu eröffnen, um anderen Menschen auch so ein Abenteuer mit einem Dachzelt näher zu bringen.


    Erstaunlich sind auch immer die Reaktionen die man so auf Campingplätzen erlebt, wo Besitzer von 100.000€ Campern, sich alles ansehen und erfragen und dann ihr Handy rausholen um Fotos zu machen.😂


    Wie auf den Fotos zu erahnen, sind wir natürlich gewichtsmäßig im Graubereich unterwegs….um so mehr freute es mich von dem Tread der Achsauflastung zu lesen, was mich dann bewogen hat, erstmals einem Forum beizutreten.

    Leider war ich bei diesem Thema zu spät dran. Finde es aber hammermäßig was da auf die Beine gestellt wurde.


    Viele Grüße und auf ein gutes Miteinander


    Huber und Melle













  • Huber,


    vielen Dank für das Teilen Deiner Fotos Eures sehr schönen Würfels!


    MMn sind die Riffelblech Adaptionen super innovativ!


    Könnte sein, dass ich die, Dein Einverständnis vorausgesetzt, kopiere . . .


    😇


    Gruß


    MY

  • Hallo Mike,


    natürlich darfst du das gerne machen 😀

    Habe das dünnste Riffelblech aus dem Baumarkt genommen,

    Papierschablonen angefertigt, mit Winkelschleifer ausgeschnitten und mit „Klebt und Dichtet“ angeklebt. Hält bombenfest.


    Gruß Huber

  • Servus und Willkommen im Forum!

    :fahren:1980 - 1983 - LJ 80--------2015 - 2019 - JIMNY FJ Automatik :up:       2019 JIMNY GJ Automatik  :up:


    Das Einzige das im Alter besser wird sind die Ausreden. Alt werden ist nichts für Feiglinge!

  • Moin Marcus,

    ein Willkommen aus Schleswig-Holstein nach Hessen.

    Viel Spaß weiterhin mit deinem Würfel und hier jetzt auch als offizielles Forumsmitglied.

    Schöner Um- und Ausbau des Würfels.

    Grüße aus dem Land zwischen den Meeren


    48523569gi.jpg


    Der Kantige: GJ Comfort +, Handschalter, Jungle Green, Bj. 05.20, M1G, BF Goodrich 215/75 R15, MasterForest Snorkel, Ullstein FSB, Horntools Rockslider


    Das Anhängsel für den Kantigen: Aero Plast, Bj. 02.92, Bett auf Rädern, in der Renovierungsphase


    Nur wer nicht in Panik verfällt, kann eine weise Entscheidung treffen.
    🎲

  • Hallo Marcus,
    Willkommen im Forum mit Grüßen aus dem Heilbronner Raum!


    P.S. Schöne Farbwahl des Würfels und natürlich, toller Ausbau :thumbup:

    Gruß Roland


    _______________________________________________________

    Look into my eyes, you'll see who I am

    My name is Lucifer, please take my hand

    (N.I.B. by Black Sabbath, 1970)

  • Heckausbau aus Aluprofilen gebaut, mit Schubkästen und Kühlschrank, um Platz und Ordnung zu schaffen.

    („Hatte vorher was von „suchen und stopfen“) 😬🙈

    Sehr interessanter Heckausbau, hast du mehr Infos und Bilder dazu?
    Wie ist das ganze befestigt, die Gewinde unter den Fenster scheinst du nicht zu nutzen?
    Was haben die Schubladen für funktionen und wo ist der Kocher der zur Gasflasche gehört?

    Was ich mich oft frage wenn ich andere Ausbauten sehe, ist es wirklich nötig so eine grosse Kühlbox zu haben?

  • Kuck mal unter Mini- De.

    Das ist unsere Umbauvariante.

    Sieht gut aus. Im Moment ist der Plan alles aus Holz zu bauen, aber Boschprofile oder dein System wäre sicher auch eine Möglichkeit.
    Da ich einen GJ Fahre muss das alles noch auf dem Seiten verschraubt werden, weil die Bodenplatte weit weniger stabil ist.

  • Hoppla! Da isser:



    Grüße

    Günter

  • Heckausbau aus Aluprofilen gebaut, mit Schubkästen und Kühlschrank, um Platz und Ordnung zu schaffen.

    („Hatte vorher was von „suchen und stopfen“) 😬🙈

    Sehr interessanter Heckausbau, hast du mehr Infos und Bilder dazu?
    Wie ist das ganze befestigt, die Gewinde unter den Fenster scheinst du nicht zu nutzen?
    Was haben die Schubladen für funktionen und wo ist der Kocher der zur Gasflasche gehört?

    Was ich mich oft frage wenn ich andere Ausbauten sehe, ist es wirklich nötig so eine grosse Kühlbox zu haben?

    Hallo Hotei,

    Der Kühlschrank hat 50 Liter, ein kleineren würde ich nicht verbauen, das wichtigste im Urlaub in heißen Ländern sind kühle Getränke.😜 (das schlimmste ist wenn das Bier alle ist, oder die Flasche nicht reinpasst😂)


    Weitere Fotos in dem Thread bei den „GJ Umbauten „

    (Offroad Zwerg Heckausbau)


    Gruß Huber