HJ wird eingestellt?

  • Heute bei meinem Mazda/Suzuki Händler in Köln gehört, das die Modelle Swift, Igniz und Jimny eingestellt werden zum Sommer 2024. Grund ist der hohe CO2 Bilanz im Verhältnis zum geringen Gewicht (Flottenbilanz). Kann es kaum glauben, weil unser Igniz (2022) als Mild-Hybrid gerade mal 5Ltr. braucht.


    Vielleicht wurde das Thema ja schon behandel, wenn nicht hat jemand gleichlaufende Informationen?

  • Ganz neu ist das nicht. Frage ist halt, was und ob überhaupt etwas beim Jimny nachkommt. Beim Swift ist das ein normaler Modellwechsel. Übrigens nicht erst im Sommer.

    Suzuki Swift: Der Kleine bleibt sich treu
    Suzuki hält am Konzept Kleinwagen fest und bringt Ende April die nächste Generation des 3,83 Meter langen Swift auf den Markt. Fast alle modernen…
    www.faz.net

  • Ganz neu ist das nicht. Frage ist halt, was und ob überhaupt etwas beim Jimny nachkommt. Beim Swift ist das ein normaler Modellwechsel. Übrigens nicht erst im Sommer.

    https://www.faz.net/aktuell/te…t-sich-treu-19496588.html

    So isses. Das einzige was sich beim Swift ändert (neben dem üblichen Modellwechsel) ist der Wegfall des stärksten Motors (= der mit 129 PS u. 1,4 - Motor; d.h. das Modell Swift Sport). Es wird ihn nur noch mit dem 1.2 l - Motor mit 83 PS u. Mild-Hybrid (der auc im Ignis verbaut ist) geben.

  • Yep, Mitte des Jahres ist im Sinne des Wortes Ende im Gelände mit einem neuen Jimny. Und wie TJtoGJ auch sagt, ob da noch was kommt ist ungewiss. Wenn du hier ein bisschen rumstöberst kannst du einige Beiträge hierzu finden.

  • Heute bei meinem Mazda/Suzuki Händler in Köln gehört, das die Modelle Swift, Igniz und Jimny eingestellt werden zum Sommer 2024. Grund ist der hohe CO2 Bilanz im Verhältnis zum geringen Gewicht (Flottenbilanz). Kann es kaum glauben, weil unser Igniz (2022) als Mild-Hybrid gerade mal 5Ltr. braucht.


    Vielleicht wurde das Thema ja schon behandel, wenn nicht hat jemand gleichlaufende Informationen?

    Behandelt wurde das Thema hier schon und aus Frankreich kam die Meldung Bestellungen für Swift Sport, Ignis und Jimny werden seit Februar 2023 nicht mehr angenommen!

    Da das Problem mit der EU Strafsteuer für Suzuki zu teuer wird.

  • xenosch

    Changed the title of the thread from “GJ wird eingestellt?” to “HJ wird eingestellt?”.
  • Also lt. meinen Informationen ( Achtung : gefährliches Halbwissen :saint: ) liegt die Einstellung der Modelle in Europa an den neuen Richtlinien der EU bzgl. Fahrer-Assistenz-Systeme für Neuwagen . Damit ist eine Zulassung dieser Modelle nach dem 01.07.2024 nicht mehr möglich .


    Nachdem ich diese Info bekommen hatte, habe ich noch einen bestellt ( Anfang Januar ) und hoffe , das der noch geliefert wird . Bzgl. der Meldung , das keine Bestellungen mehr angenommen werden , weiß ich leider nichts . Würde sich aber von selbst erklären , da ja kein Händler die Lieferung garantieren kann. Ich hab auch "Blanko" unterschrieben und im schlimmsten Fall ist der Vertrag ein Fall für den Papierkorb ;(


    Als Nachfolger wurde mir ein Vollelektrischer Jimny genannt , was für mich einem SuperGau gleich käme . Ich sehe mich da auf einem Pass stehen und keine Ladesäule in Sicht :)

  • mein Händler hatte letzte Woche noch einen neuen, schwarzen HJ erhalten, habe gleich angehalten und nachgefragt. Er sagte, das wäre der letzte Jimny HJ, den er bekommt, keine weiteren mehr.

    Gruss Michael

  • Also lt. meinen Informationen ( Achtung : gefährliches Halbwissen :saint: ) liegt die Einstellung der Modelle in Europa an den neuen Richtlinien der EU bzgl. Fahrer-Assistenz-Systeme für Neuwagen . Damit ist eine Zulassung dieser Modelle nach dem 01.07.2024 nicht mehr möglich .


    Nachdem ich diese Info bekommen hatte, habe ich noch einen bestellt ( Anfang Januar ) und hoffe , das der noch geliefert wird . Bzgl. der Meldung , das keine Bestellungen mehr angenommen werden , weiß ich leider nichts . Würde sich aber von selbst erklären , da ja kein Händler die Lieferung garantieren kann. Ich hab auch "Blanko" unterschrieben und im schlimmsten Fall ist der Vertrag ein Fall für den Papierkorb ;(


    Als Nachfolger wurde mir ein Vollelektrischer Jimny genannt , was für mich einem SuperGau gleich käme . Ich sehe mich da auf einem Pass stehen und keine Ladesäule in Sicht :)

    Korrekt ist ist das ab 1. Juli die Abgasvorschriften weiter verschärft werden!


    Dadurch wird die Strafzahlung für den Jimny noch teurer und es müssen nun auch für den Ignis und den Swift Sport Strafzahlungen an die EU gezahlt werden, weshalb diese Modelle erst einmal vom EU Markt genommen werden.


    Ob es Ersatz, bzw. neue Modelle geben wird ist den Händlern derzeit nicht bekannt!


    Denn der EU-Markt macht für Suzuki geschätzt nur ein knappes Prozent des weltweiten Umsatzes aus, daher sollten wir Suzuki dankbar sein noch immer auf dem EU Markt vertreten zu sein, da auch ein kompletter Rückzug aus der EU jederzeit möglich sein könnte.

  • Aber strategisch nicht klug. Auch wenn es nur ein knappes Prozent ist, ist die EU und insbesondere Deutschland ein beacon light Markt.

    Hier erfolgreich ein Produkt verkaufen zu können ist ein Signal in die Welt. Hersteller ziehen auch immens viel Expertise aus dem Europäischen Markt der woanders wieder wichtig ist.

    Dazu kommt das auch andere Staaten bei CO² Verordnungen nachlegen werden. Hier nicht tätig zu werden heißt nicht nur dieses eine Prozent zu verlieren sondern Gefahr zu laufen in 5 oder 10 Jahren 25 oder 30% zu verlieren. Das wäre der Tot für jedes Unternehmen was unweigerlich zum Kollabs der Gesamtproduktion führt.

    Leider ticken Japaner so nicht. Für die sind es immer die Nackten Zahlen zum gegenwärtigen Zeitpunkt die die Entscheidungen beeinflussen. Das Problem haben so viele Big Player aus Japan bereits erlitten das es mich wundert das deren Volkswirtschaft noch halbwegs funktioniert.

  • Die strategische Weitsicht wird ja besonders den Chinesen zugeschrieben. Ein günstiges Geländefahrzeug im Kleinwagensegment für den europäischen Markt ist aber auch da nicht in Sicht. :)

  • Also lt. meinen Informationen ( Achtung : gefährliches Halbwissen :saint: ) liegt die Einstellung der Modelle in Europa an den neuen Richtlinien der EU bzgl. Fahrer-Assistenz-Systeme für Neuwagen . Damit ist eine Zulassung dieser Modelle nach dem 01.07.2024 nicht mehr möglich .


    Nachdem ich diese Info bekommen hatte, habe ich noch einen bestellt ( Anfang Januar ) und hoffe , das der noch geliefert wird . Bzgl. der Meldung , das keine Bestellungen mehr angenommen werden , weiß ich leider nichts . Würde sich aber von selbst erklären , da ja kein Händler die Lieferung garantieren kann. Ich hab auch "Blanko" unterschrieben und im schlimmsten Fall ist der Vertrag ein Fall für den Papierkorb ;(


    Als Nachfolger wurde mir ein Vollelektrischer Jimny genannt , was für mich einem SuperGau gleich käme . Ich sehe mich da auf einem Pass stehen und keine Ladesäule in Sicht :)

    Wenn Du auf dem Pass stehst ist das wohl kein Problen mit Rekuperieren den Pass runter und die Batterie ist geladen. :) :)

    Und weiter gehts.

  • Naja , wenn´s so einfach wäre ;) . Also mein Firmenauto iX3 rekuperiert schon ganz gut , aber soo viel Ladung bekommt dann die Batterie doch nicht zurück .


    Aber wenn ich hier lese , das sogar die Händler schon vom "letzten" gelieferten reden , dann werd ich wirklich bissi unruhig .

    Und mein *habenwill* Gedanke steigt :)

  • Aktuell gibt es einige HJ neu oder mit Tageszulassung für 26-27t€ im Netz.

    Wundert mich ein wenig aber es gibt zumindest noch ein paar "Schnäppchen" bevor gar nichts mehr neues nachkommt.


    Gebrauchte GJ sind je nach Zustand nicht viel billiger, Automatik GJ deutlich teurer.

    Total langweiliger 2020er GJ Automatik, 80mm HM4X4 Fahrwerkskit, Dotz Dakar 7x16 mit 215/85R16, Stoßstange angepasst, VTG Übersetzungsanpassung, elektronische Tachoanpassung, Stabitrenner,, angepasste Quertraverse, Bravo Schnorchel, Nolden LED-Tagfahrlichter, Hohlraum- und Unterbodenkonservierung, und noch viel Kleinkram...

  • Hier bei den Händlern in der Umgebung stehen zur Zeit wieder einige HJ in verschiedenen Farben, inkl. Transport zwischen 28 und 29000.

  • Mein Händler sagte mir, der Jimny kann nicht mehr bestellt werden. Wird eingestellt in Deutschland. Abgaswerte Flottendurchschnitt. Suzuki müsste eine Strafe zahlen. Seine letzte Zuteilung ist fast leer gekauft, einen hat er noch. Evtl. gibt es dieses Jahr noch eine Zuteilung, Danach ist Schluss.

    Ingo

  • Mein Händler sagte mir, der Jimny kann nicht mehr bestellt werden. Wird eingestellt in Deutschland. Abgaswerte Flottendurchschnitt. Suzuki müsste eine Strafe zahlen. Seine letzte Zuteilung ist fast leer gekauft, einen hat er noch. Evtl. gibt es dieses Jahr noch eine Zuteilung, Danach ist Schluss.

    ...und hier in Schweden rühren die Suzukihändler ordentlich die Werbetrommel, sogar ein Sondermodell

    (https://suzukibilar.se/jimny-rhino-edition)

    soll's geben - schon kurios , die letzten zwei Jahre war hier kein ( Schweden -) Modell zu bekommen...

  • Mein Händler hat mir letzte Woche Dienstag wörtlich gesagt:

    "Es werden noch 1000 Stück für Deutschland produziert, das in sechs Farben auf 450 Händler...es wird eng"

    Inwiefern das tatsächlich so ist kann ich nicht beurteilen, und nein, er wollte nicht, dass ich unter Druck einen bei ihm kaufe, denn er konnte mir keinen mehr in Jungle Green besorgen.

    ---------------------------------------------------

    Liebe Grüße aus dem Südwesten


    Efjot


    06/23 - 02/24 -> FJ

    02/24 -> HJ

  • Mein Händler sagte mir, der Jimny kann nicht mehr bestellt werden. Wird eingestellt in Deutschland. Abgaswerte Flottendurchschnitt. Suzuki müsste eine Strafe zahlen. Seine letzte Zuteilung ist fast leer gekauft, einen hat er noch. Evtl. gibt es dieses Jahr noch eine Zuteilung, Danach ist Schluss.

    ...und hier in Schweden rühren die Suzukihändler ordentlich die Werbetrommel, sogar ein Sondermodell

    (ttps://suzukibilar.se/jimny-rhino-edition)

    soll's geben - schon kurios , die letzten zwei Jahre war hier kein ( Schweden -) Modell zu bekommen...

    AndyausSchweden Ist das Sondermodell für Schweden auch höhergelegt? Irgendwie sieht das auf den Bildern so aus. Und die BFG REifen sind bestimmt auch nicht die übliche Standardgröße.

    Ist echt interessant!

  • st das Sondermodell für Schweden auch höhergelegt? Irgendwie sieht das auf den Bildern so aus.

    ich Mach mich mal schlau....Der nächste Suzukihändler ist in der nächsten größeren Stadt, allerdings sind das etwas über hundert Kilometer....Sobald der einen hat, schaue ich mir die den an - interessiert mich selbst.