Aloha aus Herdecke

  • Aloha zusammen!

    Mein Name ist Nico, und ein paar Leute hier kennen mich, ohne es zu wissen. Ich bin ein paar Jahre in einem Team als Fahrer im Diesel-Jimny bei Offroad Rennen gestartet, welche dann auch irgendwie im Fernsehen liefen. Hab mich da aber immer schön im Hintergrund gehalten.

    Jedenfalls wollte ich seit damals auch immer einen Jimny haben, irgendwie hat sich das aber nie ergeben. Ich hatte schon allerlei Allradler, vom Mercedes G300 Diesel von 1986, über Polaris RZR, Toyota RAV4, Unimog (hab ich immer noch), Land Rover Defender, Magirus Deutz 170D11 Expeditionsmobil ( so was baue ich beruflich und den hab ich auch immer noch), Subaru Libero und so weiter.

    Seit März diesen Jahres hab ich endlich meinen Zwergenwürfel, einen FJ von 2008 als Diesel, und ich liebe ihn. Meistens jedenfalls.

  • Danke erst mal!

    Die gute Fahrt hab ich grade nicht… der kleine hat mit 190000 nen Motorschaden. Hat er wohl schon länger, vermutlich seit ich ihn habe, aber jetzt im Winter merk ich es erst so richtig. Der Kopf hat den üblichen Riss, weswegen er Wasser aus dem Ausgleichsbehälter drückt, und als ich heute den Kopf runter hatte, hab ich gemerkt das Zylinder 4 wohl keine so schönen Kolbenringe mehr hat, was den Ölverbrauch erklärt. Da hatte ich auf den Turbo getippt, aber nu ja.

    Jetzt kommt ein Tauschmotor rein, und an dem werden direkt ein paar grundlegende Änderungen vorgenommen, das so was so schnell nicht wieder vor kommt, und das er direkt ein paar (Gesunde) Pferde mehr hat.

  • Danke erst mal!

    Die gute Fahrt hab ich grade nicht… der kleine hat mit 190000 nen Motorschaden. Hat er wohl schon länger, vermutlich seit ich ihn habe, aber jetzt im Winter merk ich es erst so richtig. Der Kopf hat den üblichen Riss, weswegen er Wasser aus dem Ausgleichsbehälter drückt, und als ich heute den Kopf runter hatte, hab ich gemerkt das Zylinder 4 wohl keine so schönen Kolbenringe mehr hat, was den Ölverbrauch erklärt. Da hatte ich auf den Turbo getippt, aber nu ja.

    Jetzt kommt ein Tauschmotor rein, und an dem werden direkt ein paar grundlegende Änderungen vorgenommen, das so was so schnell nicht wieder vor kommt, und das er direkt ein paar (Gesunde) Pferde mehr hat.

    120PS und 240NM kann man wohl problemlos und Langzeitfest aus dem 86PS Diesel heraus holen.

    Ich hab den 65PS/160NM Diesel seit Jahren mit 84PS/190NM laufen.

    Total langweiliger 2020er GJ Automatik, 80mm HM4X4 Fahrwerkskit, Dotz Dakar 7x16 mit 215/85R16, Stoßstange angepasst, VTG Übersetzungsanpassung, elektronische Tachoanpassung, Stabitrenner,, angepasste Quertraverse, Bravo Schnorchel, Nolden LED-Tagfahrlichter, Hohlraum- und Unterbodenkonservierung, und noch viel Kleinkram...

  • Hallo Nico :) Willkommen im Forum und Grüße vom Mainende nach Herdecke! :)


    Ganz schöner Fuhrpark! ^^ Ich freue mich auf Bilder! 8)

  • Willkommen im Forum mit Grüßen aus dem Heilbronner Raum

    Gruß Roland


    _______________________________________________________

    Look into my eyes, you'll see who I am

    My name is Lucifer, please take my hand

    (N.I.B. by Black Sabbath, 1970)

  • Moin Nico,

    ein Willkommen und Grüße aus Schleswig-Holstein nach Nordrhein-Westfalen.

    Viel Spaß mit dem Würfel und hier im Forum.

    Grüße aus dem Land zwischen den Meeren


    48523569gi.jpg


    Der Kantige: GJ Comfort +, Handschalter, Jungle Green, Bj. 05.20, M1G, BF Goodrich 215/75 R15, MasterForest Snorkel, Ullstein Frontschutzbügel, Horntools Rockslider und vieles mehr.


    Das Anhängsel für den Kantigen: Aero Plast, Bj. 02.92, Bett auf Rädern, in der Renovierungsphase


    Nur wer nicht in Panik verfällt, kann eine weise Entscheidung treffen.
    🎲