Grüße aus dem Schwarzwald

  • Hallo an alle, wollte mich mal kurz vorstellen wie es sich gehört.

    Bin der Peter, 42 J. und komme aus dem wunderschönen Schwarzwald.

    Leider hatten wir mit der ganzen Familie im Mai einen schweren Verkehrsunfall (unverschuldet) mit dem ersten Jimny, von dem leider nicht viel übrig blieb und so war es klar , dass ein neuer bei mir einziehen wird. Die suche begann schon nach einer Woche, noch im Krankenbett auf der Station :S Vor kurzem meinen zweiten Jimny fj, mit Hand-Allrad (nur der kommt bei mir ins Haus :) ) gekauft. Jetzt steht er endlich auf dem Hof.

  • Hallo Peter,


    herzlich Willkommen im Forum.


    Offroadige Grüße aus Landshut/Niederbayern.

    take nothing but pictures,

    leave nothing but footprints,

    kill nothing but time

  • Moin Peter,

    ein Willkommen aus Schleswig-Holstein in den Schwarzwald.

    Dann hoffentlich eine unfallfreie Fahrt mit dem neuen FJ Würfel.

    Viel Spaß hier beim Rumstöbern im Forum.

    Grüße aus dem Land zwischen den Meeren


    48523569gi.jpg


    Der Kantige: GJ Comfort +, Handschalter, Jungle Green, Bj. 05.20, M1G, BF Goodrich 215/75 R15, MasterForest Snorkel, Ullstein Frontschutzbügel, Horntools Rockslider und vieles mehr.


    Das Anhängsel für den Kantigen: Aero Plast, Bj. 02.92, Bett auf Rädern, in der Renovierungsphase


    Nur wer nicht in Panik verfällt, kann eine weise Entscheidung treffen.
    🎲

  • Herzlich Willkommen aus der Mitte Schleswig-Holsteins. Magst Du etwas mehr über Deine ersten Jimny-Erlebnisse erzählen? Wie kam es zu dem Schrotter? Insbesondere auch über die Fahrzeuge?


    Carsten

  • Herzlich Willkommen aus der Mitte Schleswig-Holsteins. Magst Du etwas mehr über Deine ersten Jimny-Erlebnisse erzählen? Wie kam es zu dem Schrotter? Insbesondere auch über die Fahrzeuge?


    Carsten

    Vielen Dank für die warme Worte.

    Mein erster Jimny war ein blauer, denn ich damals aus Würzburg geholt habe. Der war für mich (als Anfänger) in einem recht gutem Zustand, also eine Runde gedreht und gekauft. ,,Leider" (oder auch nicht) bin ich einer, der dann alles zerlegen muss (innen und außen), um erstmal aaaaalles sauber zu machen. Ja und da sind mir schon an den (jetzt) bekannten Stellen die Rostprobleme ins Auge gefallen.

    Das konnte natürlich nicht so bleiben. Reparaturblech gekauft, Schweißgerät und das nötige Zubehör gekauft und habe angefangen die Bleche auszuschneiden, anzupassen und zu formen. Habe sehr viel Zeit und Fleiß investiert. Muss dazu sagen, dass ich zwar handwerklich recht fit bin, habe aber davor nie im Leben geschweißt. Und das habe ich schon gut hin bekommen würde ich sagen. Die Blaue Farbe fand meine Frau zwar schön, aber für mich als ex-Soldat stand von vornherein fest der Jimny wird oliv :D. Farbe/Lack gekauft und für den Sommer '24 die Umlackierung geplant..........

    tja damals wusste ich noch nicht, dass der blaue Würfel den kommenden Sommer nicht mehr erleben wird :rolleyes:. Im Mai sind wir in den Schulferien spontan für ein Wochenende nach Paris gefahren, schönes Wochenende gehabt, die Kinder habe sich sehr gefreut. Auf dem Heimweg in der Nacht, auf der französischen Autobahn hat uns ein großer SUV Mercedes von hinten mit überhöhter Geschwindigkeit gerammt. Ihr wisst ja alle selber was es bedeutet für ein Auto ohne Kofferraum. Ohne zu sehr ins Detail zu gehen.... Von der Feuerwehr aus dem Autowrack rausgeschnitten, Abtransport in die Notfallklinik, NotOP für die jüngste und und und. Wochenlanger Krankenhausaufenthalt in Reims (FR) für alle Familienmitglieder.

    An der Stelle vielen Dank lieber Gott! Wir haben alle überlebt. Hätte auch schlimmer ausgehen können, wenn man den Jimny danach gesehen hat.


    Ja, aber wir schauen positiv und es geht nur nach vorne!


    der neue Jimny ist zwar nicht oliv, aber immerhin in ,,Ranger" grün. Die Farbe ist für mich akzeptabel und ich kann damit leben. Also wird er nicht Umlackiert 8o

    .......aber was mache ich den jetzt mit der Farbe nato-oliv die ich vor einem Jahr gekauft habe :/ :D

  • Was für ein Horror! Wünsche uns allen, daß wir in unseren Jimnys weiterhin unversehrt die Welt erkunden dürfen.

    Wünsche dir und deiner Familie ganz besonders viel Glück und Freude!

  • Servus und Willkommen im Forum!

    :fahren:1980 - 1983 - LJ 80--------2015 - 2019 - JIMNY FJ Automatik :up:       2019 JIMNY GJ Automatik  :up:


    Das Einzige das im Alter besser wird sind die Ausreden. Alt werden ist nichts für Feiglinge!

  • Servus

    und Willkommen bei den Verrückten. ^^


    Gruß Lars

    Gemüse schmeckt am besten wenn man es kurz vor dem servieren durch Rindfleisch ersetzt.


    Suzuki Fahrer - anders als alle Anderen